Schalke - AC Mailand 5:1 (2:0)
Tore:
19. Huntelaar
45. Holtby
49. Robinho
58. Farfan
78. Farfan (Elfmeter)
88. Huntelaar
Mit einem Lattenschuss für den AC Mailand in der 3. Minute wurde
das Spiel eröffnet und es sollte auch in der Folge einiges zu
bieten haben.
Nach einem Freistoß an die Latte war es Huntelaar, der am
schnellsten reagierte und ins leere Tor einköpfen durfte. Bis zur
Halbzeit behielt Schalke stets die Kontrolle über das Spiel, jedoch
gab es immer wieder Konteransätze über den schnellen Robinho. Kurz
vor der Pause konnte Holtby mit einem Kunstschuss nach Doppelpass
mit Raul die 2:0 Pausenführung klarmachen. Kurz nach der Pause
wurde einer der Steilpässe von Robinho erlaufen, welcher zunächst
an Hildebrandt scheiterte, jedoch im Nachschuss einnetzen konnte.
Die Schalker Reaktion lies jedoch nicht lange auf sich warten, so
dass aufkeimende Hoffnung der AC-Anhänger schnell erstickt wurde,
als Farfan nach einer Flanke am 2. Pfosten den Ball bekam und den
Ball kompromisslos in die Maschen drosch.
Die letzten Zweifel an einem königsblauen Erfolg beseitigte Farfan
durch einen Foulelfmeter aus der Kategorie "Kann man geben, muss
man nicht".
Das 5:1 durch Huntelaar wurde zur Randnotiz, da alle 22 Spieler mit
den Gedanken bereits in der Kabine waren.
Am Ende standen 16:5 Torschüsse und 11:3 Schüsse aufs Tor zu Buche,
sowie 60:40 Ballbesitz.