Hallo geschätzte Gemeinde,
nach dem ich nun seit Mitte Dezember meinen Einstieg in die 3D Welt
feiere, sind bei mir doch noch ein paar Fragen offen:
Wovon ist die 3D Qualität primär abhängig - vom Film oder vom
Equipment?
Man liest in Tests über Fernseher z.B. "Gerät hat Probleme mit
Ghosting" etc. Andererseits, wenn man Bewertungen zu 3D Filmen
liest, bekommt man den Eindruck das es wohl häufig vom Film
abhängt.
Mit meinen mittlerweile 7 3D Filmen und meinem Equipment habe ich
nun auch unterschiedliche Ergebnisse.
Manche Filme haben ein leichtes Ghosting zwischendurch (z.B. Harry
Potter), andere stärker (die Jean-Michel Cousteau IMAX Filme - vor
allem wenn Objekte "nah dran" sind), bis hin zum absolut perfekten
3D Bild (Megamind - war begeistert).
Das deckt sich teils mit den Filmbewertungen.
Warum habe ich aber z.B bei den IMAX Filmen von Cousteau stärkeres
Ghosting als bei einem nachträglich zu 3D konvertierten Film wie
"Kampf der Titanen" (wo ich so gut wie kein Ghosting hatte)?
Hängt es da dann doch von meinem Equipment ab?
Bin etwas verwirrt und für jeden Input dankbar.
Gruß
Kevin