Zitat:
Wenn Amazon länger braucht wir gemeckert, wenn
sie zu schnell liefern auch. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Wie
wäre es, wenn man einfach bevor man die Bestellung abschickt
einfach nochmal die Adresse prüft? Wohl zu viel verlangt. Da
schiebt man lieber die Schuld auf den schnellen Versandprozess von
Amazon oder einen Lagerarbeiter, der nicht die Adressen bei 1000
Bestellungen am Tag auf deren Vollständig- und Richtigkeit prüft.
Es ist halt einfacher die eigene Verantwortung an jemanden anderen
abzugeben.
Ich habe noch nie gemekert wenn die Bestellung länger als einen Tag
braucht!
Das mit der Adresse war ja nur ein Beispiel von Möglichen
Anwendungen. Bei anderen Läden gehts ausserdem ja auch. Abgesehen
davon können einem Fehler nunmal passieren und ein guter Shop ist
zeigt sich für mich im Umgang damit und nicht indem die Bestellung
gleich am nächsten Tag da ist.
Zitat:
Also sollen alle nen Euro mehr zahlen, nur weil
du es nicht hinbekommst deine Adresse richtig einzugeben?
Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Also zum einen war das wie gesagt nur ein Beispiel, mir fallen da
noch dutzend andere Dinge ein. Jedenfalls hätte ICH lieber nach
eine Bestellabgabe erstmal nen halben Tag gar nichts und dann die
versendung der Ware. Vll überle gich es mir z. B. anders oder mir
fällt ne Stunde später ein das ich dies oder das noch dazu haben
möchte. Denn enn die Sachen so schnell im VP sind, kann man auch
kaum noch 3 Stunden später ne zweite Bestellung zusammenfassen.
usw....
Naja aber Leute die auf einen Euro schauen (müssen) sind mir eh
suspekt. Auf einen Euro scheiß ich, dafür arbeite ich 1,5 Minuten.
Ob die BD nun 9 oder 10 oder 11 Euro kostet ist mir latte, mir ist
Servicequalität viel wichtiger als Ramschpreise, daher geh ich auch
lieber zu Rewe als zu Aldi und fahr nen Benz statt nem VW oder geh
zu Karstadt wo sie einem die Produkte von Hand mit Papier in die
Tüte einpacken und den Leuten nen schönen Tag wünschen anstatt das
es irgendein Hilfarbeiter mit Hauptschulabschluss in den Karton
knallt nur damits nen Euro billiger ist.
Wenns nach mir ginge, ja es dürfen ruhig alle nen Euro mehr zahlen,
wenn dadurch weniger Zombies bei Amazon arbeiten und der Laden
nicht nur durch Automatismen und Computer am Laufen gehalten wird,
sodass Personaleingriffe kaum noch möglich sind.
Nun gut aber ich sag dazu jetzt nicht mehr weil mir meine
Lebenszeit zu schade ist. Ich denke jeder hier hat seinen
Standpunkt deutlich gemacht. Manche wollen halt service und andere
sind lieber billigheimer die auf einen Euro schauen (aber dann ein
3 riesen heimkino daheim haben, jaja).
Ich für meinen Teil werde mir überlegen meine zwei riesen im Jahr
dann eventuell in einen anderen Laden zu tragen, statt
"Ramschpreise und Hauptsache billig weil wir an allem sparen -
Amazon" (dünne verpackung, winzrechnung, billige callcenter
Mitarbeiter, Hilfsarbeiter, Rest macht der computer).
Wenn es ein riesen Unternehmen nicht fertig bringt ein Paket was 10
stunden in der Halle rumliegt nochmal auf anweisung schnell
umzuetikettieren weil das in der Software nicht vorgesehen ist und
stattdessen lieber quer durch deutschland zeigt shcon wie flexibel
er ist.
Ich meine Meine Bücher (die Hauptbestellmenge bei mir) liefert der
großo auch am nächsten Tag in meine Buchhandlung ums Eck und
billiger sind sie auch nicht. Und bei lehmans z. B. bekomme ich
auch meinen Service und dei Leute suchen auhc mal ne viertel Stunde
für mich Zeug raus und und und.... Amazon bietet keine MEnschen,
sondern die sind nur so schnell weil der Computer und harter Drill
den Ton angeben. Wenn cih schon sowas höre wie die Mitarbeiter
haben Pickvorgaben usw, frag cih mich was für Sklaven die überhaupt
zu welchen Bedingungen beschäftigen. Da würde ich ja noch lieber
Harz IV beziehen als dort zu arbeiten.