Zitat:
Ihr betretet z.B. eine Abteilung, der Verkäufer
schaut euch muffig an, und ist obendrein noch unhöflich, wenn man
sich nach einem Artikel erkundigt.
Dann beende ich das Gespräch mit: "Ich sehe mich noch weiter um.
Danke Ihnen."
Zitat:
Oder ihr fragt höflich nach, ob ihr den Artikel
günstiger bekommen könntet, weil es die gleiche Ware in einer
anderen Filiale (die aber nicht in eurer Nähe liegt) günstiger
gesehen habt und der Verkäufer gibt euch in einem sehr
unfreundlichen Ton zu verstehen, das ihr den Artikel dann doch dort
kaufen solltet.
Diese Konstellation bereits erlebt. Ich erwiderte: "Danke für Ihre
Empfehlung." Und verlasse das Geschäft.
Zitat:
Ihr geht in einen Markt und stellt fest, das der
Verkäufer keinen Plan hat von den Dingen, die er da eigentlich
verkaufen soll.
Ist mir egal. Informationen zur richtigen Gerätewahl hole ich mir
über Foren wie diesem hier. Und dann kaufe ich online.
Zitat:
Man kauft etwas, der Verkäufer weigert sich aber
die Ware zurück zu nehmen.
Zunächst muss geklärt sein, ob ein berechtigter Anspruch besteht.
Bemerke ich, dass der Verkäufer voreingenommen und befangen ist und
nur auf stur stellt; verlange ich seinen Vorgesetzten sprechen zu
können. Das darf er nicht verweigern.
Zitat:
Das gleiche gilt natürlich auch für Telefonate.
Ihr ruft dort an um euch wegen einem Artikel zu erkundigen und
werdet schon am Telefon vom Verkäufer angepflaumt oder nicht mal in
die entsprechende Abteilung weitergeleitet. Was macht ihr
dann?
Dann haben sich die Handelsbeziehungen mit dieser Firma erledigt.
Ich denke dann nicht weiter drüber nach.