Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen

Ersetzen gute Stand-LS einen aktiven Sub im HK?

Gestartet: 10 Jan 2012 17:16 - 21 Antworten

Geschrieben: 13 Jan 2012 08:09

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gerade den Sub muss man schon mit Berücksichtigung der Raumakustik aufstellen.

Einfach in die Ecke stopfen ist nicht gut.
In so einem Fall ist ein Sub EQ zwingend erforderlich (Antimode, AVR mit diesem Feature), sonst wird es mit Sicherheit dröhnen!
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 06 Mai 2012 00:21

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Fusnu
Ich bin auf die Heco Metas XT 501 gestossen, bei denen der Frequenzbereich bis 26 Hz runter geht, und da frage ich mich ob ein aktiver Sub für den Betrieb eines gut klingenden HK überhaupt notwendig ist.

Ein Subwoofer ist immer notwendig. Allerdings sollte dieser ordentlich gut dimensioniert sein. Und somit gilt: Lieber keinen als ein Schlechten, aber ein Sub sollte möglichst ein Muss sein.

Markus

P.S. Nein, ich habe immer noch keinen Sub ;)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen

Es sind 11 Benutzer und 640 Gäste online.