Geschrieben: 13 Jan 2012 08:09
Gerade den Sub muss man schon mit Berücksichtigung der Raumakustik
aufstellen.
Einfach in die Ecke stopfen ist nicht gut.
In so einem Fall ist ein Sub EQ zwingend erforderlich (Antimode,
AVR mit diesem Feature), sonst wird es mit Sicherheit dröhnen!
Geschrieben: 06 Mai 2012 00:21
Zitat:
Zitat von Fusnu
Ich bin auf die Heco Metas XT 501 gestossen, bei denen der
Frequenzbereich bis 26 Hz runter geht, und da frage ich mich ob ein
aktiver Sub für den Betrieb eines gut klingenden HK überhaupt
notwendig ist.
Ein Subwoofer ist immer notwendig. Allerdings sollte dieser
ordentlich gut dimensioniert sein. Und somit gilt: Lieber keinen
als ein Schlechten, aber ein Sub sollte möglichst ein Muss
sein.
Markus
P.S. Nein, ich habe immer noch keinen Sub ;)
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)