Geschrieben: 05 Apr 2012 19:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von F1Database
Ich hab die Verbindung bisher einmal getestet, allerdings nur für 5
Minuten und da hat dann alles geklappt.
Sollte man das länger testen?
:rolleyes::rolleyes:?
ein bis zwei komplette HD-Filme mit 24
Bildern müssen es schon sein um Bildaussetzer , Farbverfälschungen
oder Scalierungsfehler zu verifizieren. Auch sollte man am Receiver
das ein oder andere mal zwischen den Wiedergabequellen
(SAT-Receiver, BD-Player) hin und her schalten, funktioniert das
ohne Probleme den Blu Ray Player temp. auf eine 60p (Frame) Ausgabe
zwingen/umstellen (1920x1080/60p). Optimal wäre eine 3D
Übertragungskette, denn hier liegen aktuell (4k nicht
berücksichtigt) die größte Datenmengen an, funktioniert das ?
sollten auch niedrigere Datenmengen kein Problem sein.
Geschrieben: 09 Apr 2012 11:14
gelöscht

Das Verbindungsqualität ist nach dem verlegen der Kabel nun stabil
und bei allen getesteten Auflösungen in Ordnung.
Hier mal ein kleiner Einblick in den aktuellen Umbau:
https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/f1database
Geschrieben: 09 Apr 2012 19:44

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Sieht interessant aus...das wird bestimmt
super:thumb:! Doch ich sehe, das du den Estrich aufgeklopft
hast...hoffentlich bricht der dir an der Stelle nicht durch...denn
Estrich bewegt sich immer mit,
Temperatur-abhängig:o;):confused:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 11 Apr 2012 09:04
gelöscht

Wird mit Flüssigbeton ausgegossen und eine dünnes Stahlblech wid
oben drübergelegt um die Spannungen zu minimieren bzw. großflächig
zu verteilen.
Geschrieben: 14 Apr 2012 19:41
gelöscht

Update im neuen Heimkino nach ein einem arbeitsreichen Tag:
http://f1database.heimkino.info/
Geschrieben: 15 Apr 2012 18:36

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Jo, kommt richtig toll:thumb:...die LW wäre auch
mein Favorit:thumb:. Wie oft hast du das Grau an der Front
gestrichen?? Mir kommt das leicht streifig vor...kann aber auch
Einbildung sein:confused:...und die LW verdeckt dir zum Teil die
linke und rechte Frontbox...:o;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 15 Apr 2012 18:54
gelöscht

Gestrichen ist die Wand gar nicht. Mittels Kompressor wurde
gespritzt. Die Wellen kommen von der Raufasertapete selbst. Je nach
Lichteinfall sieht man es mehr oder gar nicht. Das die LW die Boxen
verdecken wuerde war von vornhereun klar, deswegen habe eine
Schalldurchlaessige LW genommen. Inzwischen ist die LW noch ein
paar cm tiefer.
Ob ich dieselbe LW nochmals kaufen wuerde weiss ich nicht. Sie
riecht schon sehr streng und die mitgelieferten Anleitungen sind
stellenweise kaum lesbar, beziehen sich auf andere Teile und
manches wird gar nicht beschrieben. Einige Teile sind uebrig
geblieben und der Support hat bisher auch nicht geantwortet. Die
Lieferung mit GEL war ebenfalls nicht ohne Fehler
Geschrieben: 15 Apr 2012 19:01

Bigscreener
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von F1Database
Ob ich dieselbe LW nochmals kaufen wuerde weiss ich nicht. Sie
riecht schon sehr streng und die mitgelieferten Anleitungen sind
stellenweise kaum lesbar, beziehen sich auf andere Teile und
manches wird gar nicht beschrieben. Einige Teile sind uebrig
geblieben und der Support hat bisher auch nicht geantwortet. Die
Lieferung mit GEL war ebenfalls nicht ohne Fehler
da kann ich dich beruhigen, wenn ich mir die verpackung ansehe, ist
meine LW vom selben lieferanten und auch der geruch meiner LW war
kaum auszuhalten, das legt sich aber zum glück recht
schnell...
heute (nach ~ 1 monat betrieb) ist der geruch nur noch dann
wahrnehmbar, wenn man mit der nase ganz nah ran geht, ich denke
auch das wird noch vergehen...
;)
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 16 Apr 2012 05:35

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Achja, stimmt ja, du hast ja die mikroperforierte
von Exclusive Home...hört sich das denn wirklich genauso an, als ob
du da gar nichts vor den LS hättest?? Ich habe diese Dinger noch
nie erleben dürfen...:confused:;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 16 Apr 2012 09:14
gelöscht

Bisher habe ich noch nicht allzuviel getestet, da die restlichen
Möbel und der endgültige Teppichboden noch fehlt. Aber zumindest
einen deutlich hörbaren Unterschied konnte ich nicht heraushören.
Allerdings, habe ich auch noch keine unterschiedlichen Einmessungen
(Leinwand unten / Leinwand oben) getätigt.
Der Center ist auf jeden Fall immer frei und nur die beiden
Front-LS werden teilweise verdeckt. Ich werde mal heute abend ein
aktuelles Bild einstellen.
Weiß jemand, ob die Leinwand die Einstellungen behält wenn man sie
vom Stromnetz trennt?