Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Real 3D Club

3D Beamer ins Wohnzimmer integrieren...

Gestartet: 31 Dez 2011 19:35 - 104 Antworten

Geschrieben: 08 Jan 2012 19:20

d-g-k

Avatar d-g-k

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 494
Clubposts: 408
seit 28.01.2010
display.png
LG 47LA6608
player.png
Panasonic DMP-BDT221
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
154
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.
d-g-k ...

Ich habe der Versuchung des Blitzangebotes widerstanden..

Hauptsächlich aber der fehlende LS war ausschlaggebend...

Da ist der Acer H9500BD einfach besser.
Da ich über und hinter meinen Sitzplätzen Dachschräge habe, werde ich einen Beamertisch etc. wohl brauchen.
Der H5360BD hätte Abstandsmäßig nicht gepasst.
Und Full HD ist halt doch was anderes als 720p ...


Suche dringend das Iron Man1 UK-Steelbook!
Wäre echt toll wenn mir einer eines für mich hätte..


Mein Verkaufe-tausche-suche Bereich...
https://bluray-disc.de/blulife/marktplatz/d-g-k?show=1#verkauft
Geschrieben: 09 Jan 2012 11:22

smirre

Avatar smirre

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 110
Clubposts: 32
seit 18.10.2011
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 106 mal.


Wie viel hätte der H5360 bei amazon gekostet?

Hab es leider versäumt :-(
Geschrieben: 09 Jan 2012 14:55

d-g-k

Avatar d-g-k

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 494
Clubposts: 408
seit 28.01.2010
display.png
LG 47LA6608
player.png
Panasonic DMP-BDT221
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
154
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.
d-g-k ...

Zitat:
Zitat von smirre
Wie viel hätte der H5360 bei amazon gekostet?

Hab es leider versäumt :-(
529 Euro...


War Heute im Saturn und MediaMarkt in Pforzheim..
Üble Läden, keine Beamer, kein abgedunkelter Raum, alle TVs stehen unter Leuchtstoffröhren...

Kenne leider hier in der Gegend keinen Fachhändler bei dem man Beamer testen kann! :pray:


Suche dringend das Iron Man1 UK-Steelbook!
Wäre echt toll wenn mir einer eines für mich hätte..


Mein Verkaufe-tausche-suche Bereich...
https://bluray-disc.de/blulife/marktplatz/d-g-k?show=1#verkauft
Geschrieben: 09 Jan 2012 15:12

Gast

Media Markt und Saturn sind sowieso zum ...... Was Beamer und Zubehör betrifft!
Ich hoffe du finst einen ordentlichen Laden :thumb:
Geschrieben: 09 Jan 2012 21:11

hellboy69

Avatar hellboy69

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von bigdanny
Media Markt und Saturn sind sowieso zum ...... Was Beamer und Zubehör betrifft!
Ich hoffe du finst einen ordentlichen Laden :thumb:
In Hamburg ist ein Hammer Laden, dort stehen alle aktuellen Beamer..mit verschiedenen Leinwandgrößen..Riesen groß ein Wahnsinn der Laden..aber nicht in deiner Nähe :mad:..also der kleine Bruder ( Acer H5360 HD 3D ) hat schon ein tolles 3D Bild..aber der große Acer H9500BD FULL HD 3D ist schon Wahnsinn..würde ihn dir gerne vorführen...scheiß Entfernung..:( Kauf ihn, du bereust es nicht..Ehrenwort :thumb: P.s bei Amazon für 1999,- Euro zu haben..inclusive Versand ..Super Bewertungen da..und bei Pixmania 1975,- + 13 Euro Versand ..Super Laden..schon viel bestellt dort..
Geschrieben: 10 Jan 2012 11:15

Gast

:thumb:
Zitat:
Zitat von hellboy69
In Hamburg ist ein Hammer Laden, dort stehen alle aktuellen Beamer..mit verschiedenen Leinwandgrößen..Riesen groß ein Wahnsinn der Laden..aber nicht in deiner Nähe :mad:..also der kleine Bruder ( Acer H5360 HD 3D ) hat schon ein tolles 3D Bild..aber der große Acer H9500BD FULL HD 3D ist schon Wahnsinn..würde ihn dir gerne vorführen...scheiß Entfernung..:( Kauf ihn, du bereust es nicht..Ehrenwort :thumb: P.s bei Amazon für 1999,- Euro zu haben..inclusive Versand ..Super Bewertungen da..und bei Pixmania 1975,- + 13 Euro Versand ..Super Laden..schon viel bestellt dort..

:thumb::thumb::thumb:
Kann ich dir einfach nur recht geben :thumb:
Geschrieben: 10 Jan 2012 11:51

d-g-k

Avatar d-g-k

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 494
Clubposts: 408
seit 28.01.2010
display.png
LG 47LA6608
player.png
Panasonic DMP-BDT221
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
154
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.
d-g-k ...

Nee nee, ohne Test kaufe ich den Beamer nicht.
Nachher stört mich der Regenbogeneffect!
Da sind mir für einen Blindkauf 2000EUR einfach zu viel Geld.

Muss dann mal schauen ob es in Stuttgart einen guten Fachhändler gibt...


Suche dringend das Iron Man1 UK-Steelbook!
Wäre echt toll wenn mir einer eines für mich hätte..


Mein Verkaufe-tausche-suche Bereich...
https://bluray-disc.de/blulife/marktplatz/d-g-k?show=1#verkauft
Geschrieben: 10 Jan 2012 11:54

Gast

Zitat:
Zitat von d-g-k
Nee nee, ohne Test kaufe ich den Beamer nicht.
Nachher stört mich der Regenbogeneffect!
Da sind mir für einen Blindkauf 2000EUR einfach zu viel Geld.

Muss dann mal schauen ob es in Stuttgart einen guten Fachhändler gibt...

Das ist ja klar das du bei 2000 Euro keinen blindkauf wagst:thumb:
Geschrieben: 20 Jan 2012 17:43

Steve121

Avatar Steve121

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
Clubposts: 3
seit 16.04.2011
display.png
Samsung PS-50C7790
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Für immer Shrek 3D (Blu-ray 3D + Blu-ray)
anzahl.png


Also du suchst einen 3D Beamer, sollte nach Möglichkeit gutes 3D haben und wenig auffällig sein.
Nun sag ich Dir mal wie ich das habe...genauso habe ich auch gedacht vor ein paar Monaten und auch eine Lösung gefunden.
Erstmal hab ich eine Leinwand (ist recht groß, 2,80 x 2,50 oder so, hat ca.200 Euro gekostet) diese hab ich an die Decke vor der Anbauwand gehängt, man braucht sie nur runter zu ziehen, wie ein Rollo und schon hab ich die Kinovariante. Der Beamer hängt hinter der Couch auch an der Decke. Da der Beamer die Halterung und auch der "schmale" Kasten der Leinwand weiß sind fallen diese an der weißen Decke zwar auf aber stechen nicht ins Auge..bzw. die meißten meiner Besucher nehmen das erst wahr, wenn ich drauf hinweise das das mein Kino gleichzeitig ist.
In Sachen Beamer hab ich lange überlegt und getestet. Zum einen gab es da den günstigen Acer H5360BD für 599,00 teils schon noch billiger, das 2D Bild ist voller Blitze (Regenbogeneffekt), hingegen das 3D Bild ist 1A, insbesondere bei dem günstigen Preis. Da ich auch mal ne schöne Blue Ray 2D im Kinoformat schauen will, war natürlich der Acer keine wirkliche Alternative. Dann hatte ich zum testen den Epson EH TW5900 Preis variert derzeit zw. ca 1099,00 - 1149,00. Der Beamer bietet ein ausgesprochen gutes 2D und 3D Bild, allerdings ist hier leichtes Ghosting zu erkennen (nicht vergleichbar mit einem TV..habe selbst zum normalen TV schauen den Samsung PS50C7790...ein richtiger Könner in Sachen Ghosting..entsetzlich). was bei dem Beamer noch hinzukommt, ist das er keine Zwischenbildberechnung hat, so kommt es auch hin und wieder zu diesen Microrucklern, manchmal auch verwischen in beiden Modi 2D und 3D, ansonsten hat der ein top Bild. Auch ist das Teil recht groß und wuchtig und es kann zum berühmten Staubproblem kommen was dann wieder nach einer Weile häßliche Flecken im Bild sichtbar macht. Dann ist die Iris teilweise ziemlich laut (Diese Mängel treffen auch auf den Epson EH TW6000 zu)
Dann bin ich auf den Optoma HD33 gestoßen. Hier hatte ich wieder den Vorbehalt, DLP und Regenbogeneffekt. Ich hab mich dennoch getraut..kann ihn ja zurücksenden im extremen Fall. Der Regenbogeneffekt ist nur provoziert sichtbar (z.B. wenn Du Kopfschüttelnd mit der Hand vor Augen winkend Filme schaust). Das 2D Bild ist brilliant und scharf, die Farben natürlich. Der Hammer ist aber das 3D Bild, hier fehlt sich garnichts. Gestochen scharf bis in die kleinsten Ecken, riesig, tief, (die Popouts in Filmen fliegen direkt durchs Wohnzimmer - mein TV ist vergleichshalber völlig effektlos, da er im Vergleich nur ein Guckloch ist) und das allerbeste, nicht mal wenn man peinlich genau danach suchen würde würde man nicht den Hauch eines Ghostings erkennen. Als ich bspw. 3D Filme über den TV schaute, hab ich mir immer gedacht, das die Hersteller der Filme schon ne billige Quali ausgeben. Nun kann ich sagen das "keiner" meiner 3D Blue Rays, irgentein Ghosting aufweist (auch nicht den viel besagten Film Sammy, der ja angeblich voll von Ghosting ist, auch die vielen Popouts sind brillant und scharf bis vor die Nase!!! - "0" Ghosting!!!) Ruckler, da er Pure hat, kein Thema und Staubprobleme kennt der auch nicht!
Nochwas, bei den DLPs besondes beim günstigen Acer ist der Regenbogeneffekt nur im 2D Modus ein Problem. Wenn Du einen Beamer nur für 3D suchst, sollte generell der RBE für Dich nicht zum Problem werden. Beim Optoma oder aber auch beim teuren Acer9500, den Dir hier schon mal einer gepostet hat, ist der RBE nur ein ganz winziges Problem..den siehst quasi nicht, gilt nur für den 2D Modus..im 3D wie gesagt gibt es kein RBE bei DLP)!!!
Hinzu kommt noch das der Beamer in weiß ist, wesendlich kleiner und deutlich stylischer als die Epsons, was besonders Dir bzgl. der Auffälligkeit zu Gute käme!
Hierzu brauchst Du noch die Brillen. Du kannst eine günstige Alternative wählen und zwar die Dlp Link Brillen aller Art (hier empfehle ich die von Acer mit den Klappbügeln) Ich selber habe mich aber für die RF Funkbrillen von Optoma entschieden. Klarer Vorteil, per USB wiederaufladbar, größere Gläser, angenemer Tragekomfort, natürlich auch klappbar und die verlieren auf Grund des Funkermitters nie das Signal und halten einmal aufgeladen ca. 50 Std. Wenn Du die dazubestellst, bitte drauf achten das mindestens 1 Brille mit einem Ermitter ausgesttattet ist. Das Teil (ist halb so groß wie ein Feuerzeug) muß an den Beamer. Wie gesagt Du benötigst nur 1 Ermitter für egal wieviel Brillen.
So nun mal zu den Kosten:
(ich gehe davon aus das Du 3D Blue Ray Player und Audioanlage schon hast)

Leinwand: 200,00 Euro
BeamerHalterung: 75,00 Euro
Optoma HD33: 1399,00 Euro
Brille 1: 95,00 Euro (mit Ermitter)
ab Brille 2 79,00 Euro (ohne Ermitter)
---------------------------------------------
Zusammen ca. 1850,00 Euro

Da ich alles zusammen von einem Händler (im Internet) gekauft habe, habe ich vorher mit dem telefoniert und gehandelt. Somit habe ich für die 1399,00 Beamerpreis 2 Brillen einschl. Ermitter gratis dazu bekommen, d.h da ich von Haus aus 4 Brillen gebraucht habe (bei mir war aber der offizielle Beamerpreis noch 1499,00 ohne Brillen)...also ich denke beim handeln wird das ein oder andere noch herausspringen.
Klar geht Beamer noch besser, aber dann mußt Du mind. das doppelte Deines Budget ausgeben. Der Beamer ist wirklich klasse für diesen Preis, da kommt kein anderer mit!
Geschrieben: 20 Jan 2012 18:03

Steve121

Avatar Steve121

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
Clubposts: 3
seit 16.04.2011
display.png
Samsung PS-50C7790
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Für immer Shrek 3D (Blu-ray 3D + Blu-ray)
anzahl.png


Also du suchst einen 3D Beamer, sollte nach Möglichkeit gutes 3D haben und wenig auffällig sein.
Nun sag ich Dir mal wie ich das habe...genauso habe ich auch gedacht vor ein paar Monaten und auch eine Lösung gefunden.
Erstmal hab ich eine Leinwand (ist recht groß, 2,80 x 2,50 oder so, hat ca.200 Euro gekostet) diese hab ich an die Decke vor der Anbauwand gehängt, man braucht sie nur runter zu ziehen, wie ein Rollo und schon hab ich die Kinovariante. Der Beamer hängt hinter der Couch auch an der Decke. Da der Beamer die Halterung und auch der "schmale" Kasten der Leinwand weiß sind fallen diese an der weißen Decke zwar auf aber stechen nicht ins Auge..bzw. die meißten meiner Besucher nehmen das erst wahr, wenn ich drauf hinweise das das mein Kino gleichzeitig ist.
In Sachen Beamer hab ich lange überlegt und getestet. Zum einen gab es da den günstigen Acer H5360BD für 599,00 teils schon noch billiger, das 2D Bild ist voller Blitze (Regenbogeneffekt), hingegen das 3D Bild ist 1A, insbesondere bei dem günstigen Preis. Da ich auch mal ne schöne Blue Ray 2D im Kinoformat schauen will, war natürlich der Acer keine wirkliche Alternative. Dann hatte ich zum testen den Epson EH TW5900 Preis variert derzeit zw. ca 1099,00 - 1149,00. Der Beamer bietet ein ausgesprochen gutes 2D und 3D Bild, allerdings ist hier leichtes Ghosting zu erkennen (nicht vergleichbar mit einem TV..habe selbst zum normalen TV schauen den Samsung PS50C7790...ein richtiger Könner in Sachen Ghosting..entsetzlich). was bei dem Beamer noch hinzukommt, ist das er keine Zwischenbildberechnung hat, so kommt es auch hin und wieder zu diesen Microrucklern, manchmal auch verwischen in beiden Modi 2D und 3D, ansonsten hat der ein top Bild. Auch ist das Teil recht groß und wuchtig und es kann zum berühmten Staubproblem kommen was dann wieder nach einer Weile häßliche Flecken im Bild sichtbar macht. Dann ist die Iris teilweise ziemlich laut (Diese Mängel treffen auch auf den Epson EH TW6000 zu)
Dann bin ich auf den Optoma HD33 gestoßen. Hier hatte ich wieder den Vorbehalt, DLP und Regenbogeneffekt. Ich hab mich dennoch getraut..kann ihn ja zurücksenden im extremen Fall. Der Regenbogeneffekt ist nur provoziert sichtbar (z.B. wenn Du Kopfschüttelnd mit der Hand vor Augen winkend Filme schaust). Das 2D Bild ist brilliant und scharf, die Farben natürlich. Der Hammer ist aber das 3D Bild, hier fehlt sich garnichts. Gestochen scharf bis in die kleinsten Ecken, riesig, tief, (die Popouts in Filmen fliegen direkt durchs Wohnzimmer - mein TV ist vergleichshalber völlig effektlos, da er im Vergleich nur ein Guckloch ist) und das allerbeste, nicht mal wenn man peinlich genau danach suchen würde würde man nicht den Hauch eines Ghostings erkennen. Als ich bspw. 3D Filme über den TV schaute, hab ich mir immer gedacht, das die Hersteller der Filme schon ne billige Quali ausgeben. Nun kann ich sagen das "keiner" meiner 3D Blue Rays, irgentein Ghosting aufweist (auch nicht den viel besagten Film Sammy, der ja angeblich voll von Ghosting ist, auch die vielen Popouts sind brillant und scharf bis vor die Nase!!! - "0" Ghosting!!!)
Hinzu kommt noch das der Beamer in weiß ist, wesendlich kleiner und deutlich stylischer als die Epsons, was besonders Dir bzgl. der Auffälligkeit zu Gute käme!
Hierzu brauchst Du noch die Brillen. Du kannst eine günstige Alternative wählen und zwar die Dlp Link Brillen aller Art (hier empfehle ich die von Acer mit den Klappbügeln) Ich selber habe mich aber für die RF Funkbrillen von Optoma entschieden. Klarer Vorteil, per USB wiederaufladbar, größere Gläser, angenemer Tragekomfort, natürlich auch klappbar und die verlieren auf Grund des Funkermitters nie das Signal und halten einmal aufgeladen ca. 50 Std. Wenn Du die dazubestellst, bitte drauf achten das mindestens 1 Brille mit einem Ermitter ausgesttattet ist. Das Teil (ist halb so groß wie ein Feuerzeug) muß an den Beamer. Wie gesagt Du benötigst nur 1 Ermitter für egal wieviel Brillen.
So nun mal zu den Kosten:
(ich gehe davon aus das Du 3D Blue Ray Player und Audioanlage schon hast)

Leinwand: 200,00 Euro
BeamerHalterung: 75,00 Euro
Optoma HD33: 1399,00 Euro
Brille 1: 95,00 Euro (mit Ermitter)
ab Brille 2 79,00 Euro (ohne Ermitter)
---------------------------------------------
Zusammen ca. 1850,00 Euro

Da ich alles zusammen von einem Händler (im Internet) gekauft habe, habe ich vorher mit dem telefoniert und gehandelt. Somit habe ich für die 1399,00 Beamerpreis 2 Brillen einschl. Ermitter gratis dazu bekommen, d.h da ich von Haus aus 4 Brillen gebraucht habe (bei mir war aber der offizielle Beamerpreis noch 1499,00 ohne Brillen)...also ich denke beim handeln wird das ein oder andere noch herausspringen.
Klar geht Beamer noch besser, aber dann mußt Du mind. das doppelte Deines Budget ausgeben. Der Beamer ist wirklich klasse für diesen Preis, da kommt kein anderer mit!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Real 3D Club

Es sind 101 Benutzer und 1051 Gäste online.