Zitat:
Zitat von Back2Roots
Danke :)
Leider sind ein paar Leisten ein klein wenig schief oder zu hoch/zu
tief.
Das hab ich bisher versucht mit 2-3 extra Lagen Klebeband
auszugleichen, bis es mir gestern wie Schuppen aus den Haaren fiel,
dass ich ja in den L-Stücken lediglich die Löcher ein wenig höher
oder tiefer bohren muss. Nach oben und unten kann man damit locker
je 5 mm exakt ausgleichen, damit korrigiert man dann das, was man
beim Bohren in die Wand "versaut" hat. Werde das Ende der Woche
noch korrigieren. Fehlen zwar hier und da nur 1-2 mm, aber ein
klein wenig stört es doch.
Mit was bohrst Du, dass du so die Wand verunstaltest ? :D
IMMER Steinbohrer, auch wenn es schnell gehen muss. Nix
rundergenudelte
Stahlbohrer aus Opas Keller. Da kannste Schlitze mit in die Wand
drehen,
aber keine präzise Bohrung. Zur Not und wenn es sich um ein
paar
mm handelt, würde ich die Löcher an der Leiste zu Langlöcher
umfunktionieren.
So kannst Du den Höhenunterschied ausgleichen und die Wand sieht
hinterher
noch normal aus. Also wenn die Leiste zB 2 Löcher
haben soll, dann ein Loch normal lassen und dieses auch an der
Wand
bohren. Mit der Wasserwaage das 2 ausmitteln und dieses Loch an
der
Leiste zum Langloch umfunktionieren.
Nur als
Tip.
Wie gesagt die Idee und Umsetzug auf den Bildern gefällt mir sehr
gut.:thumb:
ENCOM