Geschrieben: 22 Dez 2011 19:56
Hi Leute,
seit beginn kriselt unser TV immer mal ein wenig. Im BD/DVD Betrieb
nie - aber beim TV.
Könnte dies an der HD Plus Karte liegen? DIe Signalstärke liegt
immer bei ca 75 und die Signalqualität bei 100.
Dabei ist es manchmal so,...dass das Bild komisch zusammengeschoben
wird und manchmal auch ein Wort "verschluckt" wird. Dies dauert ca
ne Sekunde oder auch zwei.
Was kann dies sein?
Geschrieben: 20 Jan 2012 19:34
Und hoch:
Bei meinem TV in der oberen Wohnung gibt es sporadisch mal mehr mal
weniger Bild- und Tonaussetzer. Dachte es liegt an der CI+ Karte.
Aber bei meinen Eltern kommt dies nicht vor.
Hab durch langen Druck auf die "Info-Taste" den Empfang mal
notiert.
Bei mir:
Bitfehlerrate 0
Signalstärke meist 70
Signalqualität 100
Bei meinen Eltern:
Bitfehlerrate 500
Signalstärke meist 100
Signalqualität 35
Also woran kanns liegen? Jemand ne Idee?
Geschrieben: 20 Jan 2012 19:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 180
Clubposts: 3
seit 03.10.2011
Philips
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
150
Mediabooks:
9
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 18 Danke für 9 Beiträge
netnormal83 schaut auch mal wieder rein.
Das Problem habe ich auch , aber nur beim PS3 spielen..
Kaum ist die Ps3 an, habe ich in den ersten 10 min...manchmal aber
eher selten auch im Spiel, Bild und Ton aussetzer.Aber ich glaube
es liegt an meinem HDMI Kabel, wo ich mir damals für en paar Euro
beim MM mitgenommen habe.
Geschrieben: 20 Jan 2012 19:49
Also bei meinem BD Player ist das nicht. Es muss an dem Signal der
Schüssel liegen
Geschrieben: 20 Jan 2012 19:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 180
Clubposts: 3
seit 03.10.2011
Philips
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
150
Mediabooks:
9
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 18 Danke für 9 Beiträge
netnormal83 schaut auch mal wieder rein.
Kann möglich sein, kann ich aber auch nicht beurteilen, da ich
KabelTV habe.
Geschrieben: 11 März 2012 00:51
Wir haben inzwischen einen Dämpfer,....aber der behebt das Problem
nur minimal.
Werte sind jetzt
Bitfehlerrate 0
Signalstärke meist 44-53
Signalqualität 100
Tonaussetzer sind weg - Bild aber noch "vermanscht". Gut wir haben
den Dämpfer noch nicht gezahlt, da wir es erst austesten. Aber
woran kanns noch liegen?
Unserem TV Händler ist das Problem bekannt. Er meinte auch, dass zb
das gleiche TV Modell bei den Frequenzen auch keine Probleme haben
kann und das auch von Modell zu Modell verschieden ist.