Geschrieben: 07 Dez 2011 18:50
Gast
Zitat:
Zitat von phantom_x
Ich will da jetzt auch eigentlich kein großes Lichtspiel
veranstalten, nur find ichs z.B. praktisch, dass man das Licht
durch die FB dimmen kann. Leider ist kein Warmweiß dabei.
Warmweiss würde ich eh nicht nehmen, das ist dann gelbliches Licht.
Geschrieben: 07 Dez 2011 19:16
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von blitzjunge
Warmweiss würde ich eh nicht nehmen, das ist dann gelbliches
Licht.
Ich denke, ich bleibe bei RGB, wenn sich das irgendwie realisieren
lässt. Vielleicht ist es auch mal ganz nett, die Farbe zu wechseln,
je nach Stimmung. Weiß gibt es da sowieso. Der einzige Vorteil
einer einfarbigen Leiste ist, wie es scheint, die simplere
Verkabelung.
Kann man das Lüsterklemmen-Prinzip denn auch bei RGB anwenden?
Wären ja immerhin 32 einzelne Drähte bei 8 Fächern.
Danke übrigens für eure Hilfe, so langsam seh ich das
sprichwörtliche "Licht" am Ende des Tunnels. ;)
Geschrieben: 07 Dez 2011 20:22
Zitat:
Zitat von phantom_x
Kann denn eigentlich etwas passieren, wenn das Netzteil mehr Ampere
hat als benötigt werden? Oder nur im umgekehrten
Fall?
Also wenn das Netzteil zu viel Strom liefert als benötigt sollte da
nichts passieren.
Wenn es zuwenig liefert, dann geht evtl. kein Licht an, der
controller arbeitet nicht richtig oder fängt an zu spinnen wenn die
helligkeit auf Max gestellt wird.
Zudem kann das Netzteil auch überhitzen wenn es mehr Strom liefert
als es eigentlich soll oder angegeben ist.
Ich persönlich glaube schon, das dein Netzteil das packt wenn Du
nicht voll aufdrehst, würde es aber dennoch dann nicht
unbeaufsichtig lassen.
Ansonsten kauf dir ein pasendes Notebooknetzteil die haben meist
12V 3A.
Klemmen kann man machen, brauchst nur mehr. Oder Du holst dir so
Connectors, die du dann anlöten kanst und später einfach
zusammensteckst.
In etwa so wie beim Controller und dem Stripe.
Geschrieben: 07 Dez 2011 20:44
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Bei den Connectors ist nur das Problem, dass ich jeweils zwei
Löcher in die Rückwand bohren müsste, da links vom Streifen ein
Connector mit Kabeln abginge und rechts.
Wenn ich das mit den Lüsterklemmen richtig verstanden habe, kann
man auch alle Kabel in einer einzigen Lüsterklemme verbinden,
sodass pro Streifen nur noch ein Loch in jeder Rückwand benötigt
wird. Wenn das hinhaut, wäre das meine favorisierte Lösung. Die
Frage ist nur, wie man das anstellt.
Gibt es so lange Klemmen überhaupt und wie müsste man das schalten,
damit alle Strips angesprochen werden?
Geschrieben: 07 Dez 2011 20:52
Gast
Dazu wäre interessant, wie die Ansteuerung überhaupt funktioniert.
Ist da nen Controller zwischen dem Netzteil und den Stripes?
Geschrieben: 07 Dez 2011 20:56
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Jupp, da ist ein Controller, an dem sich einerseits der Anschluss
zum Ende des LED-Strips befindet und noch der IR-Sensor an einem
Kabel. Folgendes steht drauf:
Input: DC12V
Output: 12V,3*2A
Geschrieben: 07 Dez 2011 20:59
Gast
Dann müsstest Du die Lüsterklemme hinter dem Controller haben und
alle Stripes genauso anschliessen, wie die Rolle jetzt
angeschlossen ist. Falls die schon da dran ist. Dann sollte das
funktionieren.
Geschrieben: 07 Dez 2011 21:14
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Das Kabel, welches vom Controller wegführt und fest mit diesem
verbunden ist, hat am Ende 4 Pins:
Bilquelle: http://www.llv-shop.de/artikelbilder/led-strips/led-2-rgb.jpg
Das Ende des LED-Streifens hat dann eben die dazu passenden 4
Löcher mit kleinem Adapter. Wie ich jetzt von den 4 Pins zur
Lüsteklemme komme, ist mir nicht ganz klar. Kann ja schlecht die
Kabel an die Pins löten.
Sorry, wenn ich mich so blöd anstelle, habe sowas wirklich noch nie
gemacht, für mich ist das Ganze immer noch nicht so ganz
durchschaubar.
Geschrieben: 07 Dez 2011 21:16
Gast
Du lötest den Adapter vom LED-Streifen ab, den führst Du in die
Lüsterklemme und verteilst dementsprechend auf die Stripes.
;)
EDITH: So wie der auch an einem Stripe angeschlossen war. Dir
reicht ja eh nicht ein Adapter für 8 Fächer.
Geschrieben: 07 Dez 2011 21:29
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Eignet sich sowas auch dafür?:
http://www.ebay.de/itm/8-Schnellverbinder-Verbinder-Adapter-LED-RGB-Stripe-/270752498064?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f0a1b4190
Bin mir nämlich nicht sicher, wie man den Adapter vom LED-Streifen
abbekommt, er ist unter einer Schrumpfschlauchisolierung, die
müsste ich erst kappen.