Blu-ray Forum → Forenregeln / Hilfe & Support → bluray−disc.de Feedback

Beliebteste Heimkinos

Gestartet: 05 Dez 2011 19:25 - 114 Antworten

Geschrieben: 10 Dez 2011 10:18

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 429 mal.
Erhielt 225 Danke für 174 Beiträge
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Mal ehrlich, mich interessiert es nicht, was andere von meinem Heimkino denken! Ich habe es für mich in harter Arbeit erbaut, nicht für andere.
Jedoch würde es schon besser sein, die wirklichen Heimkinos evtl. komplett von den anderen Varianten zu trennen (so wäre eine bessere Übersicht gegeben).


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 10 Dez 2011 11:16

Sly

Avatar Sly

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Schwechat
kommentar.png
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
display.png
Sony KDL-40Z4500
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 349 mal.
Erhielt 738 Danke für 441 Beiträge


Zitat:
Zitat von ENCOM
Naja Ansätze gab es genug.
Man kann ja erst Dankes verteilen, wenn man selbst ein Danke erhalten hat.
Was spricht dagegen, dass man erst Heimkinos voten kann, wenn man

1.) Selbst eines hat incl ausgefülltem Profil
2.) Diese koppelt mit mindestens 10 Votes
3.) Eine gewisse Forenattendance erbracht werden muss.

So schließt man Fakes aus, da kein Faker sich ein Profil mit einer Fakeanlage
erstellt, aktiv im Forum mitarbeitet nur um anderen auf den Sack zu gehen.
Ok sicher wird es da 1 oder 2 geben die so krank sind, aber die gehen in den
anderen " normalen " unter.


ENCOM

Das sind schon gute Ansätze, obwohl man dabei sehr aufpassen muss, weil was ist, wenn man noch kein Heimkino hat, sich aber eines erbauen will und sich Ideen bei anderen Heimkinos holt. Dann will man diese Heimkinos bewerten, kann es aber nicht, weil man selbst keines hat.
Dadurch fällt Punkt 2 auch schon weg.

Zitat:
Zitat von XedosV6
Mal ehrlich, mich interessiert es nicht, was andere von meinem Heimkino denken! Ich habe es für mich in harter Arbeit erbaut, nicht für andere.
Jedoch würde es schon besser sein, die wirklichen Heimkinos evtl. komplett von den anderen Varianten zu trennen (so wäre eine bessere Übersicht gegeben).


Gruß: Stefan

Und wie definierst du "richtige" Heimkinos? Einfach ein eigener Raum? Mit oder ohne Beamer? Mit oder ohne 5.1/5.2/7.1/7.2 Sound? Geht ein Heimkino, dass im Wohnzimmer mit Beamer, Leinwand und Surroundboxen integriert ist, auch als "richtiges" Heimkino durch?

Ich denke, dass eine Überarbeitung der Rubrik Heimkino auf jedenfall sinnvoll wäre, aber man merkt ja schon an diesem Thread, dass es keine Angelegenheit ist, die sich innerhalb von 2 Tagen erledigen lässt. Da muss man jedenfalls sehr viel Zeit investieren.
Sly_Polaroid.png
Geschrieben: 10 Dez 2011 11:25

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 429 mal.
Erhielt 225 Danke für 174 Beiträge
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von Sly
Das sind schon gute Ansätze, obwohl man dabei sehr aufpassen muss, weil was ist, wenn man noch kein Heimkino hat, sich aber eines erbauen will und sich Ideen bei anderen Heimkinos holt. Dann will man diese Heimkinos bewerten, kann es aber nicht, weil man selbst keines hat.
Dadurch fällt Punkt 2 auch schon weg.


Und wie definierst du "richtige" Heimkinos? Einfach ein eigener Raum? Mit oder ohne Beamer? Mit oder ohne 5.1/5.2/7.1/7.2 Sound? Geht ein Heimkino, dass im Wohnzimmer mit Beamer, Leinwand und Surroundboxen integriert ist, auch als "richtiges" Heimkino durch?

Ich denke, dass eine Überarbeitung der Rubrik Heimkino auf jedenfall sinnvoll wäre, aber man merkt ja schon an diesem Thread, dass es keine Angelegenheit ist, die sich innerhalb von 2 Tagen erledigen lässt. Da muss man jedenfalls sehr viel Zeit investieren.


Also ein Heimkino sollte schon einem echten Kino ähneln finde ich. Es sollte ein Beamer vorhanden sein, ein Surroundsystem (egal ob 5.1, 7.1 usw.), natürlich ein eigener Raum "kein Wohnzimmer", denn dafür kann man eine eigenes Ranking machen.

Da es eh schon Einteilungen in z.B. Wohnraumintegration gibt, könnte man dies auch für die Bewertungen durchführen.


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 10 Dez 2011 11:34

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nun es gibt genug Leute die lieber Geld in Technik stecken und eben auf soliden
Sound wert legen. Film und Musik auf hohem, bis höchstem Niveau. Was ist mit den
Leuten ? Also ich habe kein Heimkino. Ich habe von Grund auf den Hifi Studio Stil
angestrebt, nepst Akustikoptimierung. Wenn es bei mir dunkel ist und man Filme schaut,
klingt es besser als in vielen Kino. Mein Geschmack eben. Ein Kino das aussieht wie ein
Kino, aber dank Mülltechnik klingt wie ein besseres Bahnhofsklo, hat auch kein wirkliches
Flair. Es gibt hier in der Tat richtige Heimkinos. Wenn man da zu stark unterscheiden
möchte, läuft man Gefahr, dass Gruppenbildung beginnt und dies der Anfang von
Konflikten ist. Mir ist es völlig wayne was jeder für einen Stil bevorzugt. Mir ist es wichtig
dass das Klima passt und man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann.

ALWAYS PLAY FAIR

Ich setzte eher auf eine Selektierung und Aussortieruung von toten Fake.- und Querulatenprofilen.


ENCOM
Geschrieben: 10 Dez 2011 11:37

Sly

Avatar Sly

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Schwechat
kommentar.png
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
display.png
Sony KDL-40Z4500
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 349 mal.
Erhielt 738 Danke für 441 Beiträge


Zitat:
Zitat von XedosV6
Also ein Heimkino sollte schon einem echten Kino ähneln finde ich. Es sollte ein Beamer vorhanden sein, ein Surroundsystem (egal ob 5.1, 7.1 usw.), natürlich ein eigener Raum "kein Wohnzimmer", denn dafür kann man eine eigenes Ranking machen.

Da es eh schon Einteilungen in z.B. Wohnraumintegration gibt, könnte man dies auch für die Bewertungen durchführen.


Gruß: Stefan


Ich denke, dass es hier Probleme bei der technischen Umsetzung geben könnte. Wie wir schon wissen, braucht man für ein "richtiges" Heimkino gewisse Kriterien: eigener Raum, Beamer, (Rahmen-)Leinwand, Surroundboxen, ... . Da es eine automatische "Verwaltung" geben müsste, die automatisch erkennt, ob es sich um ein richtiges Heimkino handelt oder nicht, müsste es im eigenen Heimkino Auswahlkriterien geben (eigener Raum: ja/nein; Beamer: ja/nein; ...) und das ist von der technischen Umsetzung sicher nicht so einfach.
Und mehr als 2000 Heimkinos händisch einzuordnen wäre natürlich schwachsinnig. Man könnte auch die User selbst entscheiden lassen, ob ihr eigenes Heimkino ein richtiges Heimkino ist, nur wir wissen ja, was dabei rauskommt, wenn man so etwas macht. Dann landet ein Laptop mit Blu-ray Player und 2.1 Boxen in den richtigen Heimkinos.
Sly_Polaroid.png
Geschrieben: 10 Dez 2011 11:38

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 429 mal.
Erhielt 225 Danke für 174 Beiträge
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von ENCOM
Nun es gibt genug Leute die lieber Geld in Technik stecken und eben auf soliden
Sound wert legen. Film und Musik auf hohem, bis höchstem Niveau. Was ist mit den
Leuten ? Also ich habe kein Heimkino. Ich habe von Grund auf den Hifi Studio Stil
angestrebt, nepst Akustikoptimierung. Wenn es bei mir dunkel ist und man Filme schaut,
klingt es besser als in vielen Kino. Mein Geschmack eben. Ein Kino das aussieht wie ein
Kino, aber dank Mülltechnik klingt wie ein besseres Bahnhofsklo, hat auch kein wirkliches
Flair. Es gibt hier in der Tat richtige Heimkinos. Wenn man da zu stark unterscheiden
möchte, läuft man Gefahr, dass Gruppenbildung beginnt und dies der Anfang von
Konflikten ist. Mir ist es völlig wayne was jeder für einen Stil bevorzugt. Mir ist es wichtig
dass das Klima passt und man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann.

ALWAYS PLAY FAIR

Ich setzte eher auf eine Selektierung und Aussortieruung von toten Fake.- und Querulatenprofilen.


ENCOM


Im Umkehrschluss haben andere dann mehr für das Bild optimiert (doch es muss ja gewisse Einstufungen geben), will hier keine Leute mit Abstellkammer und Logitech 2.1 System haben, die angeblich ein Heimkino haben. ;)

Fakeprofile ist auch so ein gewisses Problem gewesen und es wird immer wieder mal ein neues Profil auftauchen. :(

Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 10 Dez 2011 11:40

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von XedosV6
Im Umkehrschluss haben andere dann mehr für das Bild optimiert (doch es muss ja gewisse Einstufungen geben), will hier keine Leute mit Abstellkammer und Logitech 2.1 System haben, die angeblich ein Heimkino haben. ;)

Fakeprofile ist auch so ein gewisses Problem gewesen und es wird immer wieder mal ein neues Profil auftauchen. :(

Gruß: Stefan


Kann ich nichts mehr hinzufügen :thumb:


ENCOM

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 10 Dez 2011 11:42

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 429 mal.
Erhielt 225 Danke für 174 Beiträge
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von Sly
Ich denke, dass es hier Probleme bei der technischen Umsetzung geben könnte. Wie wir schon wissen, braucht man für ein "richtiges" Heimkino gewisse Kriterien: eigener Raum, Beamer, (Rahmen-)Leinwand, Surroundboxen, ... . Da es eine automatische "Verwaltung" geben müsste, die automatisch erkennt, ob es sich um ein richtiges Heimkino handelt oder nicht, müsste es im eigenen Heimkino Auswahlkriterien geben (eigener Raum: ja/nein; Beamer: ja/nein; ...) und das ist von der technischen Umsetzung sicher nicht so einfach.
Und mehr als 2000 Heimkinos händisch einzuordnen wäre natürlich schwachsinnig. Man könnte auch die User selbst entscheiden lassen, ob ihr eigenes Heimkino ein richtiges Heimkino ist, nur wir wissen ja, was dabei rauskommt, wenn man so etwas macht. Dann landet ein Laptop mit Blu-ray Player und 2.1 Boxen in den richtigen Heimkinos.

Man kann das natürlich dem User überlassen, doch da hat wieder jeder seine eigenen Ansichten (könnte echt schwierig werden).

Evtl. sollte man neue Heimkinos einfach von den hier Zuständigen einordnen lassen (wobei dies viel Arbeit werden könnte).


Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 10 Dez 2011 11:44

Gast

Zitat:
Zitat von XedosV6
Mal ehrlich, mich interessiert es nicht, was andere von meinem Heimkino denken! Ich habe es für mich in harter Arbeit erbaut, nicht für andere.

Bei diesem Punkt hast Du meine volle Zustimmung !!! ;)

Zitat:
Zitat von XedosV6
Also ein Heimkino sollte schon einem echten Kino ähneln finde ich. Es sollte ein Beamer vorhanden sein, ein Surroundsystem (egal ob 5.1, 7.1 usw.), natürlich ein eigener Raum "kein Wohnzimmer"

Ein ordentliches Surroundsystem gehört zu einem Kino dazu , das fehlt bei mir momentan noch. :sad: Wird aber noch gekauft !!! ;)

Was ich nicht verstehe ist Deine Aussage das ein Heimkino in keinem Wohnzimmer sein darf , nicht jeder hat einen eigenen Raum dafür und somit grenzt Du Leute aus die auch viel Geld in ihr Hobby investieren gemäß Ihrer Möglichkeiten. Das find ich nicht Ok !!!

Ich habe zwar einen eigenen kleinen Raum dafür eingerichtet wo nur Leinwand , Beamer usw. drin sind , habe aber nicht vor mein Zimmer schwarz zu streichen mit roten Vorhängen , Kinositzen usw. wie es manch andere tun um es wie ein echtes Kino aussehen zu lassen , was man in einem seperaten Raum durchaus tun kann. Ich finde das man ein eigenes Heimkino durchaus Wohnraumtauglich gestalten kann sowie es viele andere Mitglieder hier auch haben und es ebenfalls toll aussieht :thumb::thumb::thumb:
Geschrieben: 10 Dez 2011 11:45

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von XedosV6
Also ein Heimkino sollte schon einem echten Kino ähneln finde ich. Es sollte ein Beamer vorhanden sein, ein Surroundsystem (egal ob 5.1, 7.1 usw.), natürlich ein eigener Raum "kein Wohnzimmer", denn dafür kann man eine eigenes Ranking machen.

Da es eh schon Einteilungen in z.B. Wohnraumintegration gibt, könnte man dies auch für die Bewertungen durchführen.


Gruß: Stefan

Beim Themenpunkt Wohnraumintegration würde ich das vorhandensein eines Beamer schon für notwendig erachten, lediglich ein Fernseher im Wohnzimmer (welcher ja eigentlich nicht erst integriert werden muss) weckt bei mir nicht die Assoziation zu einem Kino.

HeimKino --> eigener Raum ohne jede andere Nutzung
Wohnraumintegration --> Zimmer jedweder Art mit einem Beamer und weiter sozialer Funktion
xxx --> das landläufig und als solches auch genutzte Wohnzimmer mit einem Fernseher...

:D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Forenregeln / Hilfe & Support → bluray−disc.de Feedback

Es sind 62 Benutzer und 518 Gäste online.