Hmmm, schwierige Frage ob Konsolen wirklich am Ende sind. Da es
jetzt schon seit ca. 40 Jahre Konsolen gibt mit verschiedenen
Modulen bzw. Disks, vielleicht ist es da nur logisch wenn
cloudgaming die Zukunft sein soll, aber wenn es so weit ist, dann
ist für mich persönlich der Anfang vom Ende der Konsolen
gekommen.
Ich würde mir zB nie die PSP Vita kaufen, dafür bin ich viel zu
sehr Sammler von Spielen, in diesem Fall halt UMD's.
Ich zocke heute noch gerne alte SNES, NES, N64, GBC, GB, PS1 und
NEO-GEO Spiele, deshalb sehe ich es in diesem Fall eher
gespalten.
Für die Spieleindustrie ist es sicher um einiges billiger bzw.
einfacher ihre Spiele online zu stellen, als sie mühselig auf BD's
pressen zu lassen, wo ja auch teilweise enorme Kosten zu bemängeln
sind.
Dazu wird aber auch ne starke Internetanbindung verlangt werden,
denn 50-60GB sind eben nicht wenig und erfordert auch geduldiges
Warten. Sollte das Internetnetzwerk einmal ausgebaut werden, was
sicher noch Jahre in Anspruch nehmen kann/wird, dann erst wird
cloudgaming Realität, vorher schießt man sich ins eigene
Bein.
Konsolen wie sie es heute gibt, werden sicher noch einige Jahre
präsent sein.
Das hoffe ich zumindestens, denn als Sammler von Spielen, würde ich
es schade finden, alles nur mehr runterzuladen.
-- Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch --
When I die bury me deep,
lay two speakers at my feet,
put some headphones on my head
and rock and roll me till I'm dead.