Zitat:
Zitat von ubo69
Es sind jedoch so viele runde 12cm Datenträger im Umlauf, dass auf
absehbare Zeit die Hersteller irgendwas kompatibles anbieten
müssen, mit dem sich das noch abspielen läßt.
Dennoch sind um eniges mehr DVDs im Umlauf und von den Umsätzen
kann ach aktuell die bluray noch weiterhin nur träumen. Außerdem
bekommt man einen bluray Player mittlerweile für teils weniger als
70€.
Zitat:
Wenn wir hier im Forum gucken zu den Leuten mit
ihren >4stelligen Sammlungen. Das schmeissen die doch nicht
alles weg! Ein optischer Datenträger ist in Massenproduktion eine
billige Methode, um recht umfangreiche Daten zu
transportieren.
Wenn du dich aber noch etwas genauer umschaust, dann haben die mit
abstand meißten User hier einen richtigen Player zu hause
stehen.
Zitat:
Ein Flash-Datenträger kostet heute rund 1€ pro
GB für den Endkunden. Dieses Medium ist auf jeden Fall zu teuer um
z.B.
Wird sowas erstmal zu einem Massenspeichermedium für FIlme, dann
wird es auch deutlich billiger. Das hatte man doch auch schon
bezüglich Videospielen auf Modulen, welche nicht teurer waren als
Videospiele auf optischen Medien, sogar teils auch günstiger.
Zitat:
Und irgendwie mag ich mir nicht recht
vorstellen, dass in Zukunft Filme auf kleinen Festplatten
ausgeliefert werden. Der gepresste optische Datenträger ist hier im
Moment noch das wirtschaftlichste Medium.
Am wirtschaftlichsten wäre es viel eher, wenn alles nur noch von
Servern abgerufen werden kann.
Zitat:
Und trotzdem ist der Preis hier deutlich höher
als im Einzelhandel.
Das liegt einfach daran, das hier der Anbieter den Preis bestimmt
und nicht die Nachfrage im Einzelhandel. Das ist auch einer der
wichtigesten Gründe, warum die Industrie immer mehr in Richtung
Onlinevertrieb geht.
Zitat:
Zitat von Peter von Frosta
1080p bei PS3 Spielen bedeutet übrigens 1024x1080 und dann
hochskaliert.
Das siehst du etwas falsch. Spiele auf der Ps2 haben gerade
bezüglich Multientwicklungen oft nichtmal nativ 720p. Oft liegt es
darunter und wird auf 720p skaliert. Wieviel es dann letztendlich
ist, kann sich der Entwickler variabel auslegen. Spiele, welche
1080p unterstützen, sind idR 720p (zB FFXIII) oder haben so
komische Auflösng wie GT5 mit 1280x1080p (wobei bei diesem Fall
2xAA wegfällt und das Tearung sowie Framerateschwankungen grösser
ausfallen) und werden auf 1920x1080p per software skaliert.