Hallo,
Versuche mich schon seid laengerem mit Blu-ray über Netzwerk, komme
immer zu rucklern, ich schreibe euch einfach mal wie ich es
momentan am laufen habe & noch ein paar Daten. Evtl. fällts
euch auf, woran es liegt.
Also, mein Pc und mein Tv stehen im Wohnzimmer, und sind
miteinander verbunden. Der Pc ist über Netzwerk mit meinem Pc aus
dem Arbeitszimmer verbunden. An dem Arbeits-Pc der recht gut ist,
ist eine ex. USB 3.0 Festplatte angeschlossen, mit 7200U/Min. Auf
der Externen sind ein paar Blu-ray Filme.
Jetzt will ich vom Wohnzimmer Pc auf den Arbeitsz. Pc zugreifen,
und direkt abspielen. Was auch bei vielen Filmen funktioniert. Nur
genau so viele fangen irgendwann an zu ruckeln & stocken,
sodass, das anschauen unerträglich ist.
Der Pc im Wohnzimmer ist ein Dual Core, mit Geforce 7950gt, 2 GB
DDR Arbeitssp. Der Pc ist nicht der beste, und hoffe er reicht,
bekomme in den nächsten Tagen eine Geforce 9800 GT, die müsste
hoffentlich noch ein bisschen mehr aufschwung bringen.
Die Netzwerkverbindung sieht folgendermaßen aus. Ich bin im
obersten Stock. Und das Kabel Bw Modem im Keller, sprich Pc
Arbeitszimmer, geht ein Netzwerkkabel richtung Switch, runter in
den Keller, an das Modem, wieder hoch über den Switch an den Pc
Arbeitszimmer. Langer weg, ich weiss, aber habe die Verbindung
getestet, und sie läuft mit bis zu 9MB. Was ausreichen müsste,
woher kommen nun also meine rucker?
Wenn ich einen Film abspiele, liegt der Pc Wohnz. bei max 65% Cpu
Auslastung, Weiss nur nicht ob das zuviel ist.
Hoffe ihr koennt mir folgen und etwas weiter helfen.
Vielen Dank, ein schönes Weekend,
MfG Jonas