Geschrieben: 10 Dez 2011 19:57
Zitat:
Zitat von Sir Wilfried
ja nur die erste Ps3 mit 60GB kann das.
Kann was ?
Zitat:
Diie meisten Geräte sterben aber den Hitze Tod
Ylod
die erste Version mit 60GB muß gut gelüfet werden. Bei Ebay wird
sie noch mit weit über 400€ gehandelt .
Lüften hilft da eher weniger. Viel eher muß man nach einer Weile
die Wärmeleitpaste auf der CPU/GPU erneuern, da durch die Hitze die
alte bereits die Hitze wesentlichg schlechter zum Kühlkörper
letet.
Zitat:
Durch die Hitze brennt ne Leiterbahn durch und
das Mainboard muß getauscht werden.
Ist halt das selbe wie bei der ersten Mainboerd-Version der 360.
Durch die entstehende Hitze werden Leiterbahnen hin und her gezogen
und brechen irgendwann (bekommen folglich keinen Kontakt mehr).
Brennen aber sicherlich nicht durch.
Dafür haben neuere Modelle der PS3 oft Probleme mit den Laufwerken
(gerade bei der Slim), welche irgendwann das zeitliche segnen. Das
selbe Priblem hatte aber auch schon die Ps2, da Sony bei den
Bauteilen qualitativ spart. Auch Ersatzlasereinheiten haben oft
eine ganz miese Qualität.
Die bisher zuverlässigste/langlebigste Revision der PS3 ist daher
die CECHL04 (bei der PS2 war es damals die V7, mit den wenigsten
Ausfällen).
Geschrieben: 11 Dez 2011 18:59
@thorgal - Wo finde ich die Nummer? Steht die
außerhalb des PS3 Gehäuses?
Geschrieben: 11 Dez 2011 21:57
Da ist ein Aufkleber auf der Konsole und auch auf der
Verpackung.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 11 Dez 2011 23:48
Danke, Magnus.
Ich hab gerade mal geschaut und hab die CECHL04 und anscheinend mal
Glück gehabt :)
Geschrieben: 12 Dez 2011 04:16
Auf dem Karton steht es übrigens auch drauf.
Ist aber natürlich keine Garantie, das sie ewig hält. Dennoch hat
diese Revision bislang am seltensten Probleme gemacht.
Geschrieben: 12 Dez 2011 17:29
Ja klar, eine Garantie gibt's nie, das ist mir bewusst :)
Da hab ich gleich nochmal eine Frage - nicht ganz dem Topic
entsprechend, allerdings teilweise..
Unzwar hab ich mich heute gefragt.. Da man ja mit der PS3 - PS1
Spiele spielen kann, unterstützt die PS3 auch die Sonderfunktionen
des CD wechselns von damals?
Soll heißen, man musste ja bei den Final Fantasy teilen die CDs
mittendrin wechseln, genauso bei Metal Gear 1. So auch wenn man die
Special Mission Zusatz-CD nutzen wollte, musste man erst eine CD
einlegen und dann die Vollversion von Metal Gear usw..
Klappt das auch mit der PS3 ?
Vielleicht hat das ja mal wer probiert?
Genauso musste man damals bei MGS1 den Controller von Steckplatz 1
in Steckplatz 2 stecken zwecks der Gedankenkontrolle beim Bosskampf
gegen Psycho-Mantis. Würde das auf der PS3 auch noch klappen durch
umstellen der Controller-Anschluss im Menü?
Geschrieben: 13 Dez 2011 00:01
Zitat:
Zitat von Schoormann
Ja klar, eine Garantie gibt's nie, das ist mir bewusst :)
War ja auch nicht an dich gerichtet, sondern als allgemein gültige
Aussage. ;)
Zitat:
Da hab ich gleich nochmal eine Frage - nicht
ganz dem Topic entsprechend, allerdings teilweise..
Unzwar hab ich mich heute gefragt.. Da man ja mit der PS3 - PS1
Spiele spielen kann, unterstützt die PS3 auch die Sonderfunktionen
des CD wechselns von damals?
Soll heißen, man musste ja bei den Final Fantasy teilen die CDs
mittendrin wechseln, genauso bei Metal Gear 1. So auch wenn man die
Special Mission Zusatz-CD nutzen wollte, musste man erst eine CD
einlegen und dann die Vollversion von Metal Gear usw..
Klappt das auch mit der PS3 ?
Vielleicht hat das ja mal wer probiert?
Habe bisher nur PS1 Titel aus dem US PSN damit gespielt, daher kann
ich das nicht sicher sagen. Dennoch sollte es gehen da Sony ja die
Abwärtskompatibilität zusichert. Retail-Fassungen spiel ich eh auf
meiner
Net Yaroze, da es eh Importe sind und ich keine
Lust hätte dank Regionsschutz jetzt jedes Mal von US auf JAP PS3 zu
wechseln.
Zitat:
Genauso musste man damals bei MGS1 den
Controller von Steckplatz 1 in Steckplatz 2 stecken zwecks der
Gedankenkontrolle beim Bosskampf gegen Psycho-Mantis. Würde das auf
der PS3 auch noch klappen durch umstellen der Controller-Anschluss
im Menü?
Das ist jetzt eine wirklich gute Frage. Vielleicht reicht es, wenn
man ein zweites DS3-Pad anmeldet...?
Geschrieben: 13 Dez 2011 16:42
Ich sollte das mal ausprobieren :) nur liegt mein MGS1 eingemottet
auf dem Dachboden..
Vielleicht wenn ich mal Urlaub habe ;)
Geschrieben: 13 Dez 2011 19:04
Habe nochmal geschaut. Wenn man eine PS1 Disk startet, dann kann
man per PS-Taste in die Optionen. Hier kann man Diskwechsel und
Controller-Settings konfigurieren. Sofern sollte es sowohl mit dem
Wechsel klappen, wie auch mit dem Anmelden des Controllers auf
einem anderen Slot.
Geschrieben: 14 Dez 2011 17:00
Ah super.. vielen Dank dann für deine Mühen :)