Leinwandfarbe würde ich nicht einsetzen, denn um mit dieser Methode
halbwegs ordentliche Ergebnisse zu erzielen, müsstest du die Wand
aufwendig vorbehandeln, spachteln - schleifen - streichen -
spachteln - schleifen - streichen bis sie absolut plan ist, alles
andere ist Pfusch bzw. Geldverschwendung, denn diese Leinwandfarben
zB. von Screen Goo sind nicht eben billig. Vom
Preis-Leistungsverhältniss, wäre eine Rahmenselbstbauleinwand wohl
die günstigste und effektivste Methode dein Beamerbild adäquat
abzubilden. Wenn du die Möglichkeit hast (freie Decke) und deine
Frau mitspielt;), würde ich eine Klappleinwand an der Decke
anbringen, Kosten für das Tuch und den Holzrahmen/Metallwinkel aus
dem Bauhaus, round about 150,-€.
ansonsten kannst du dich auch hier mal schlau machen:
http://www.wsspalluto.de/ws-s-4-format.htm
Gruß Spock
Ps: wenn du wirklich das qualitativ beste Leinwandequip möchtest,
kommst du um eine Steward (Firehawk) oder DaVision (Cadre Nr: 1)
Leinwand nicht herum, Multifunktionsleinwände dieser Hersteller,
bewegen sich aber, je nach Größe und Ausstattung im hohen 4
stelligen Preissegment. Um diese Vorteile auch restlos
auszuschöpfen, sollte dein Heimkinobereich 100% Rest und Streulicht
optimiert sein;).
Gruß Spock