Europe - Live at Sheperd's Bush Blu-ray
ReviewDie schwedische Hardrock-Band Europe platzierte im Jahr 1986 mit
ihrem Smashhit „The Final Countdown“ einen Ohrwurm im kollektiven
Gehörgang der Welt, wie man es seit ABBA nicht mehr erlebt hatte.
Der Song machte die Band schlagartig berühmt und Sänger und
Teenieschwarm Joey Tempest war in jener Zeit nicht nur Stammgast in
der „Bravo“. Umjubelte Tourneen rund um den Erdball folgten und
hievten die Schweden binnen kurzer Zeit auf den Musikolymp. Jedoch
war die Band in den folgenden Jahren nicht in der Lage, ihren
Erfolg zu konservieren, so dass der langsame Abstieg 1992 zur
Auflösung der Band führte. Erst zwölf Jahre später wagten die
Bandmitglieder einen neuen Anlauf. Mit einem neuen Album im Gepäck
gelang ihnen tatsächlich ein recht erfolgreiches Comeback. Das nun
auf Blu-ray vorliegende Konzert bestätigt jedenfalls, dass Europe
auch heute noch nicht zum alten Eisen gehören.
Story:
Anfang des Jahres 2011 führte Europe eine Tournee durch das
Vereinigte Königreich auch in das altehrwürdige Shepherd’s Bush
Theatre in London. In der Vergangenheit waren hier schon Größen wie
die Rolling Stones, Pearl Jam oder David Bowie zu Gast. Mit seinen
steilen Rängen, dem engen Innenraum und der nahezu winzigen
Theaterbühne bildet das Shepherd’s Bush ein durchaus reizvolles
Ambiente für eine Hardrock-*Band, die man für gewöhnlich eher in
großen Mehrzweckhallen oder Stadien erwarten würde. So bleibt dann
auch nicht viel Platz für aufwändige Bühnenaufbauten oder eine
pompöse Lichtshow. Die Bühnendekoration beschränkt sich auf einen
großen Union Jack, der hinter dem Schlagzeug hängt und karge
Stahlmasten, auf die einige Scheinwerfer montiert wurden. Damit
gilt die volle Aufmerksamkeit der rund 2.000 Besucher der Band und
ihrer Musik. Das Set besteht an diesem Abend aus einer bunten
Mischung aus allen Schaffensphasen der Schweden. Wer von Europe
ausschließlich den recht poppigen und Keyboard dominierten Übersong
„The Final Countdown“ kennt, dürfte bereits nach den ersten Tönen
des groovigen Midtempo*-Stampfers „Last look at Eden“ eine
Überraschung erleben. Denn die fünf Endvierziger spielen zwar immer
melodiösen, aber dennoch erstaunlich harten Rock, der mit seinen
eingängigen Rhythmen schnell zum Fußwippen oder Kopfnicken
animiert.
Die 18 Songs entfalten somit durchweg eine erstaunliche Intensität,
die mit kommerziellem Radiopop nichts gemein haben. Da mit John
Norum nur ein Gi*tarrist zur Band gehört (Joey Tempest greift nur
sporadisch zur Klampfe), verlieren die Songs bei seinen Soli
allerdings etwas an Durchschlagskraft. Anhänger seines bluesigen
Stils erfreuen sich aber an seiner Spielkunst, die den Vergleich zu
den absoluten Größen des Metiers nicht zu scheuen braucht. So
findet sich mit dem Instrumental „The Loner“ sogar eine Hommage an
den leider viel zu früh verstorbenen Gitarrengott Gary Moore im
Set. Europe wären aber nicht Europe, wenn sie nicht auch die eine
oder andere Ballade einstreuten. So verklären sich spätestens bei
dem zweiten großen Hit der Band „Carrie“ nicht nur die Gesichter
der anwesenden weiblichen Fans, die hier übrigens gut die Hälfte
des Publikums ausmachen. Erstaunlich ist in diesem Zusammenhang
auch der überraschend niedrige Altersschnitt der Besucher. Viele
der Anwesenden dürften die erste Hochphase der Band jedenfalls
nicht bewusst miterlebt haben. Auch wenn Europe sicher nicht mehr
die ganz großen Erfolge feiern, können sie doch auf eine solide
Fanbasis zählen, so dass ein Ende ihres Weges gegenwärtig nicht
absehbar ist. Wenn sie sich weiterhin in so spielfreudiger Form wie
an diesem Abend in London präsentieren, dann ist das durchaus eine
gute Nachricht.
Bildqualität:
-
Videocodec MPEG*4 AVC, Ansichtsverhältnis 1,85:1, Auflösung
1080p
-
gute Schärfe und Durchzeichnung bei hellen
Lichtverhältnissen
-
kräftige Farben
-
nur mittelmäßiger Detailgrad bei dunkleren
Lichtverhältnissen
-
sehr schwacher Schwarzwert
-
zeigt meist nur ein milchiges grau und starkes
Rauschen
-
ausgewogene Kontraste
-
keine Bewegungsunschärfen bei schnellen Kameraschwenks
Der Bildtransfer erreicht lediglich durchschnittliches Niveau.
Besonders der unzureichende Schwarzwert fällt negativ auf.
HD*-Feeling kommt nur selten auf.
Tonqualität:
-
DTS*-HD Master Audio 5.1
-
breites und organisches Stereopanorama
-
dominante Gitarre
-
Gesang immer klar verständlich
-
wenig differenzierte Rhythmussektion
-
Bassgitarre zu wenig betont, kaum detailliert
herauszuhören
-
Keyboards zu leise
-
Bassdrums fehlt der Druck
-
Surrounds bleiben dem Publikum vorbehalten
Der Ton entfaltet eine kräftige und geschlossene Stereobühne und
legt seinen Schwerpunkt auf Gitarre und Gesang, zeigt darüber
hinaus aber Schwächen bei der differenzierten Abbildung von
Keyboards, Bass und Schlagzeug.
Ausstattung:
-
Live in Stockholm (Ice Stadium) 2009 (ca. 60 Minuten, HD,
differenzierter und wuchtiger Sound!)
-
Live in Stockholm (Gröna Lund) 2010 (ca. 15 Minuten, HD, Sound
zu schrill)
-
Behind the Scenes (ca. 9 Minuten, HD, oberflächliche Backstage
Impressionen)
-
Zwei Musik Videos („Last look at Eden“, „New Love in Town“,
HD)
-
Photo Gallery
Vor allem der 60minütige Konzertmitschnitt aus dem Stockholmer Ice
Stadium ist hier interessant, zeigt er die Band doch in einer
großen Halle und mit aufwändiger Bühnenproduktion und nicht zuletzt
besserem Sound als beim Hauptkonzert.
Fazit:
Technisch präsentiert sich die Blu*-ray solide. Das Bild zeigt bis
auf den unzureichenden Schwarzwert keine gravierenden Schwächen,
echte HD-*Momente sind allerdings ebenfalls Mangelware. Der Sound
ertönt kräftig und laut aus den Frontlautsprechern, arbeitet die
einzelnen Instrumente aber nicht differenziert genug heraus. Die
Extras bieten vor allem Dank des 60-minütigen Livemitschnitts aus
dem Stockholmer Ice Stadium einen echten Mehrwert.
Es wäre falsch, Europe lediglich auf ihren größten Hit zu
reduzieren. Damit würde man der Band um Sänger und Hauptkomponist
Joey Tempest in keiner Weise gerecht. Vielmehr überzeugt die Band
mit authentischem und gradlinigem Hardrock, der immer melodisch und
nachvollziehbar bleibt, dabei aber nie in kitschige Gefilde
abdriftet. Hier stehen keine abgehalfterten Rockstars auf der
Bühne, die von vergangenem Ruhm zehren, sondern echte
Vollblutmusiker, denen man den Spaß an ihrem Handwerk auch nach
knapp 30 Jahren im Geschäft immer noch anmerkt.
Kurzbewertungen:
Story: 9/10
Bild: 7/10
Ton: 8/10
Extras: 7/10
Gesamt*: 7/10
* In der Gesamt-Bewertung wird die
Story nicht berücksichtigt.Kaufempfehlung: 8/10
Die Kaufempfehlung der Europe - Live
at Sheperd's Bush Blu-ray wird anhand der technischen Bewertung und
unter Berücksichtigung der Story berechnet.Testgeräte:
TV: Pioneer PDP*LX5090 (50“) (kalibriert)
BDP: Pioneer BDP*LX71
AVR: Pioneer SC*LX81
Lautsprecher: B&W 803S (Main), Teufel M*500 (Surround)