Zitat:
Zitat von cinema-royal
Die Dinger bekommt man doch an jeder Ecke fast schon geschenkt. Es
geht nichts über einen richtigen Kaffeevollautomaten und zwar
ausschließlich von Jura. Da lieber das Geld gespart und mal richtig
in Qualität investiert.
Wer weiß schon was in den Kapseln drin ist? Kehrkaffee,
Geschmacksverstärker, Farbstoffe, etc.!?
Da lieber einen Vollautomaten für ganzen Bohnen gekauft und mit ner
vernünftigen Bohne gearbeitet (und damit meine ich nicht Tchibo,
Dallmayr & Co.!!!).
Wer es einmal ausprobiert hat, der wird nie wieder Kapsel- oder
Pad-Kaffee trinken wollen, geschweige denn einen Filterkaffee
:-)
grundsätzlich richtig,aber trotzdem bist du für mich ein ******
(ich darf das wort hier aus gründen de nettiquette nicht
schreiben).
alleine die aussage:
Zitat:
und zwar ausschließlich von Jura
ist völliger blödsinn.aber du wirst deine aussage wahrscheinlich
auch präzise untermauern können.ich schätze du fährst privat einen
bentley oder bugatti veyron und wohnst auf schloss
neu-schwanstein.dabei gehts mir nicht unbedingt um den preis falls
das eine rolle spielt.
genauso unsinnig ist die aussage,es würde keine vernünftigen bohnen
von z.b. dallmayr geben.aber da es sich hier scheinbar um einen
extrem-checker handelt,werd' ich es dabei belassen und mich auch
auf keine diskussion einlassen.
ich benutze seit ca. 5 jahren kaffeevollautomaten,erst 3 jahre eine
DeLonghi und jetzt eine Melitta.beides TOPmaschinen,die zwar keine
1500 euro gekostet haben wie eine jura,aber exzellenten kaffee
machen,und zwar OHNE jeglichen schnickschnack.
und das es sehr wohl gute pad-maschinen gibt,beweisst nespresso
eindrucksvoll....
sorry für OT und bitte weiter im text...:thumb:
regards
,Ron
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen
mich, die anderen können mich. Konrad Adenauer