Geschrieben: 27 Okt 2011 08:17
Diener des Lichts
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 38
Clubposts: 127
seit 06.10.2010
Samsung Samsung QLED 65
Epson EMP-TW9200
Samsung BD-8500M
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
51
Mediabooks:
3
Hallo,
kann vielleicht schon jemand was zu diesen beiden Modellen
sagen?
Im Vergleich zum TW 4400 und 5500?
Danke und Grüße
Andi
Geschrieben: 27 Okt 2011 08:55
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Schau dir mal folgenden Test von cine4home über den TW 9000 an,
hier geht man auch auf die alten Modelle TW4400/5500 ein:
Klick
Neben der 3D Shutter-Technologie, soll auch die 2D Wiedergabe
besser sein. Vorteil an der Shutter-Technologie ist echtes Full HD
und man kann eine normale weiße Leinwand nutzen. Bei der
Polarisationstechnik brauchst du eine Silberleinwand. Nachteil
natürlich die hohen Kosten der Brillen, könnte etwas dunkler sein,
die Brillen sind schwerer und Ghostings können auch vorhanden sein.
Je nach Raumgröße musst du evtl. zu einem zusätzlichen IR
Transmitter greifen.
Ist die Frage ob einem das die Kohle wert ist: Aktuell TW5500
1900€ - TW5500LPE
2600€ - TW9000
3000€
Geschrieben: 27 Okt 2011 09:23
Gast
Wenn du den TW9000 anpeilst, kauf lieber den JVC X30! Ist die
bessere Technik, wobei Schwarzwert etc. nativ dargestellt werden
ohne dämlich, nervende Blende. Des Weiteren kommt bildtechnisch in
der Preisregion nichts an die D-ILA Technik ran.
Auch der Sony VPL-HW30ES ist ein Reinfall.
-umständliche Installation des 3D Emitter.
-flackerndes 3D Bild
-zu dunkles 3D Bild
Ich frage mich, was da für Ingenieure sitzen. Das müssen ja Deppen
sein, die diese Mängel nicht warhnehmen?
Geschrieben: 30 Okt 2011 22:03
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
...oder einen JVC X 3....gibt es momentan um EUR 2.400,00 - und mit
eine bisschen Glück... ;)
Gruss,
Javi
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY
Geschrieben: 31 Okt 2011 11:38
Hallo,
hat wer den Epson TW 6000W? Ich hab den in einem halbhelldunklen
mit zu kleiner Leinwand und schiefstehend, in einem "Vorführraum"
im "ich bin doch nicht blöd Markt" gesehen. Mich würde
interessieren wie der sich in einem richtigen privat, liebevoll
aufgebautem Heimkino macht. ;) Denn was da als Test geboten wurde
war unter aller Sau. :rolleyes: Zumindest war das 3D so wie es da
dargestellt wurde sehr gut. Trotz des ambienten Licht des Marktes
war die Helligkeit immernoch beeindruckend. Mehr konnt ich nicht
testen und sehen, ist halt Mmarkt mit geschulten Fachper . . . ehm
verkäufer
Gruß Frank
Gruss Frank
3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen
ohne Gestank.
Geschrieben: 31 Okt 2011 12:04
Diener des Lichts
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 68
Clubposts: 26
seit 09.01.2009
Toshiba 42X3030D
JVC DLA-X7000BE
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
5
Zitat:
Zitat von Calli
Hallo,
hat wer den Epson TW 6000W? Ich hab den in einem halbhelldunklen
mit zu kleiner Leinwand und schiefstehend, in einem "Vorführraum"
im "ich bin doch nicht blöd Markt" gesehen. Mich würde
interessieren wie der sich in einem richtigen privat, liebevoll
aufgebautem Heimkino macht. ;) Denn was da als Test geboten wurde
war unter aller Sau. :rolleyes: Zumindest war das 3D so wie es da
dargestellt wurde sehr gut. Trotz des ambienten Licht des Marktes
war die Helligkeit immernoch beeindruckend. Mehr konnt ich nicht
testen und sehen, ist halt Mmarkt mit geschulten Fachper . . . ehm
verkäufer
Gruß Frank
Ich hab ihn auch nicht aber das Video hier kannst du dir ja mal
anschauen:
http://www.grobi-shop.tv/showpost.php?id=1366
Geschrieben: 31 Okt 2011 12:42
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
@Calli: Du solltest Dir diesen Beamer unbedingt
in einem ordentlichen Vorführraum anschauen - in einem Heimkinoshop
z.B. - dass ist auf jeden Fall mehr wert also 1000 Vorführungen in
dem von Dir beschriebenen Ambiente.
Gruss,
Javi
VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE
SULLY
Geschrieben: 01 Nov 2011 10:37
Bigscreener
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
JVC DLA-N5
Panasonic DP-UB 424
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
46
Mediabooks:
38
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 141 Danke für 96 Beiträge
Ich konnte den TW9000W auf der IFA in einem super Vorfürkino
angucken. Vom 3D Bild war ich begeistert,in 2D konnte ich leider
nichts begutachten.Es stand zu diesem Zeitpunkt schon fest das er
in die engere Wahl für meinen nächsten Beamer wandern würde. Dann
meine Frage an den netten EPSON Mitarbeiter,ob der TW9000W einen
automatischen Zoom/Fokus hätte. Die Antwort war ernüchternd.
Nein,es habe sich zum TW5500 nichts verändert:confused:
Also doch nichts für mich! Der TW5500 ging auf Grund dessen zurück
zum Händler. Man braucht die Rätchen oder das Objektiv nur leicht
berühren und alles verstellt sich. Also nichts für Leute die auf
eine 21:9 Leinwand projezieren und öffters mal auf ein anderes
Format wechseln.
Geschrieben: 01 Nov 2011 18:04
Moin,
ich hab den heute ohne kabelloses HDMI in einem Vorfürraum
anschauen können. Der ist ja äquivalent zur "W" Version. Ich hab
auch extra meine Brille aus dem Auto geholt ;)
2D ist sehr gut find ich. Gestochen scharf und herrliche Farben.
Dann kam, was mich wirklich noch mehr interessierte, der 3D Modus.
Erst war ein Animationsfilm und dann ein "richtiger" Film. Beides
hat mich von der Qualität überzeugt. Wenn man beachtet was das
Gerät kostet, ist es eine hervorragende Leistung was es bringt.
Selbst der Feind aller 3D Shuttersysteme, das Ghosting war nicht zu
vernehmen. Oder ich war von der Arbeit so geschafft das ich es
nicht mehr erkennen konnte.
Bei einer vernünftigen Festinstallation denke ich mal, das man
fehlende Lensshift vernachlässigen kann. Meine Leinwand hat eh
einen festen Haltpunkt beim runterfahren und ich denke das sich da
nichts ändert. und wenn um ein paar Millimeter, damit kann ich
leben. Geräusche vom Lüfter sind zwar zu hören. aber man hat ja
seinen Sound nicht auf Flüsterlautstärke^^ Ein bissel doof fand
ich, das ein wenig Licht aus dem Lüfterschacht nach aussen
ging.
Ich denke mal, das ich mir den demnächst kaufen werde.
Gruss Frank
3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen
ohne Gestank.
Geschrieben: 01 Nov 2011 18:45
Diener des Lichts
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 68
Clubposts: 26
seit 09.01.2009
Toshiba 42X3030D
JVC DLA-X7000BE
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
26
Mediabooks:
5
Ich hoffe du hast auch an das Pulldowngeruckel gedacht nicht das
dir das erst auffällt wenn du ihn schon gekauft hast.