Geschrieben: 07 Aug 2013 22:33
Bis 2021? Na ja, ich persönlich bin ja jetzt schon übersättigt,
aber bisher stimmen die Einspielergebnisse ja. Sollte das weiter
der Fall sein, werden sie die Kuh natürlich weiter melken. Bin
allerdings gespannt, ob man die nächsten 8 Jahre weiter das Niveau
bei den Einspielergebnissen halten kann. Bin mir sicher, dass auch
Marvel irgendwann den ersten Flop erleben wird (meine Prognose ist
da Guardians of the Galaxy - weil der Stoff relativ abgedreht ist
für so einen Mainstream-Film).
Geschrieben: 07 Aug 2013 23:29

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.345
Clubposts: 5
seit 24.09.2009
Sony KDL-46HX755
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
16
Bedankte sich 4242 mal.
shiverwolf Dient dem Imperator...
ne glaub ich nicht...guardians wird richtig einschlagen...die
werden vorher richtig gut werbung machen...und übersättigt kann ich
von marvel filmen nie sein...von mi9raus könnte jeden monat einer
kommen...ich als comic leser erwarte fast das da noch viel mehr
kommt,.....die masse an comics die ich im monat von marvel lese
...da will ich das das mit den filmen auch so ist
MY ARMOR IS CONTEMPT
MY SHIELD IS DISGUST
MY SWORD IS HATRED
IN THE EMPEROR'S NAME
LET NONE SURVIVE
Geschrieben: 07 Aug 2013 23:40

Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
LG 50PK350
Panasonic DMP-BD65
Bedankte sich 1751 mal.
TheBub Puppymonkeybaby!
Seh ich eigentlich genauso. Kann mir auch nicht vorstellen jemals
übersättigt zu sein davon. Ist ja auch bei den Comics nicht der
Fall die monatlich erscheinen. Klar ist das bei Filmen schon ein
wenig langwieriger, aber vielleicht können die ja auch ihre
Filmabteilung ein wenig vergrössern und auf 3-4 Filme pro Jahr
aufstocken :D
Bei Guardians bin ich auch noch skeptisch. Für mich persönlich
natürlich das absolute Highlight und der meist erwartete Film aus
Phase 2. Aber eben was den Mainstream Erfolg angeht. Allerdings
werden die ja schon in letzter Zeit ordentlich gepusht und überall
eingebracht wo es nur geht. Sei es in den Comics, oder den Animated
Serien. Seit der Ankündigung im letzten Jahr tauchen die ja
wirklich überall auf.
Denke aber viele werden sich den sicher auch aus Neugier anschauen
oder wie auch immer. Wie er allerdings bei der Masse ankommt, bin
ich dann auch gespannt. Aber wie kann man Rocket und Groot
eigentlich nicht absolut cool finden? :p
Geschrieben: 07 Aug 2013 23:41
Mir sind die Marvel-Filme mittlerweile zu sehr erkennbar
Fließband-Produkte, so dass sich meine Begeisterung da immer mehr
gelegt hat. Allerdings kann sich das auch wieder ändern, denn
Captain America und Avengers fand ich jetzt beide nicht so prall.
Iron Man 3 sichte ich erst auf Blu-ray und vielleicht baut der bei
mir wieder etwas mehr Freude auf.
Ich finde halt, allgemein, dass es aktuell zu viele
Comicverfilmungen von eher mittelmäßiger Qualität gibt - da reihe
ich aber nicht ausschließlich Marvel ein, sondern blicke z, B. auch
zu The Dark Knight Rises von Warner rüber. Mir wäre da etwas mehr
Qualität statt Quantität lieber.
Mir wäre es daher ganz recht, wenn einige der Marvel-Filme mal
floppen würde und man den Rhythmus eher mal auf einen Film alle
zwei Jahre, dafür aber mit mehr Kreativität, umstellen würde. Ich
hab lieber alle zwei Jahre einen richtig tollen Film als jedes Jahr
zwei mittelmäßige - ist aber natürlich auch wieder teilweise
Geschmackssache.
Bei den Guardians sehe ich das "Weltraum"-Problem. Sobald es mit
den Superhelden zu sehr Richtung All geht, winken die
Mainstream-Kinogänger ja häufig ab. Zumindest sehe ich die
Guardians of the Galaxy da als problematischer an - auch wegen der
geringeren Bekanntheit und den eher ungewöhnlichen "Helden". Aber
das muss man eben am Ende auch sehen, wenn die ersten Trailer im
Web kursieren.
Geschrieben: 08 Aug 2013 00:09

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.364
Clubposts: 6
seit 31.01.2012
Philips 42PFL5405H
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 276 mal.
Ist ja nicht so, als würde immer die selben leute an einem Film
arbeiten. Das ist ja das gute bei Marvel. Es sind immer andere
leute am Werk. So fühlt es sich anders an und doch als ein ganzes
:)
Geschrieben: 08 Aug 2013 00:20
Es sind nicht immer die gleichen Regisseure, aber man merkt eben
deutlich, dass die Filme unter enormem Zeitdruck und mit strengen
Vorgaben von oben entstehen. Böswillig könnte man sagen, es sind
halt eher die Produkte von Buchhaltern und Marketing-Abteilungen
als von kreativen Köpfen. Das gilt sicherlich für alle großen
Hollywood-Produktionen, aber man merkt es nicht immer so deutlich.
Bei Marvel liegt es halt an diesem sehr striken Rhythmus. Mehrere
der beteiligten Darsteller sollten ja laut Gerüchten auch nicht
mehr allzu begeistert sein für Marvel zu arbeiten - sind aber
vertraglich gebunden. Speziell für Evans und Hemsworth soll das
zutreffen. Da hatte ich hier ja auch mal nen Artikel zu verlinkt,
aber der ist mittlerweile offline - vermutlich aus rechtlichen
Gründen.
Für mich persönlich sind die Comicverfilmungen direkt von Marvel
jedenfalls derzeit mit Abstand die schwächsten. Ich finde sowohl
die letzten Filme von Fox (First Class) als auch Sony (Amazing
Spider-Man) wesentlich besser als alle Filme, die Marvel bisher
gemacht hat. Vollends überzeugt haben mich da bisher aber auch nur
Iron Man 1 und 2. Und auch die sind jetzt für mich eben nicht der
große Wurf.
Die letzten Comicverfilmungen, die wirklich frischen Wind erzeugt
haben, sind für mich halt Batman Begins und The Dark Knight. Gerade
weil Nolan da wirklich sein Ding durchziehen konnte und es eben
keine typischen Comcverfilmungen sind. Dann kam nur noch Scott
Pilgrim, der aber wegen seiner schrägen Art leider an den
Kinokassen nix reißen konnte :-(.
Wie gesagt, bin ich aber trotzdem für Iron Man 3 guter Dinge, den
ich mir auch vorbestellt habe :-). Und Thor 2 reißt mich im Trailer
zwar nicht vom Hocker, sieht aber zumindest für mich besser aus als
erwartet :-). Insofern schau ich mir die Marvel-Filme auch weiter
an, es sind für mich halt nur jetzt nicht die großen Knaller -
dafür sieht man halt den Einfluss der Buchhaltung doch zu genau ^^.
Geschrieben: 08 Aug 2013 00:53

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.364
Clubposts: 6
seit 31.01.2012
Philips 42PFL5405H
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 276 mal.
Die Marvelfilme haben aber vorgaben, weil es ein universum ist und
alles ineinandergreift. Anders geht das ja nicht sonst endet es wie
bei X-Men. Die Filme 1-3 wiedersprechen Wolverine und First Class
ja. Sehr viele Filmfehler drin. Ich find Marvel gut, wie es bisher
ist.
Und ging es bei Evans & Hemsworth nicht eher ums Gehalt? Stark
hatte sich doch dann für die eingesetzt, damit auch die anderen
Darsteller mehr Geld bekommen und nicht nur er.
Geschrieben: 08 Aug 2013 01:01
Hemsworth soll laut dem damaligen Gerücht auch nicht mehr so viel
Lust gehabt haben, weil er für die Rolle des Thor so extrem
trainieren muss, um die Physis aufzubauen. Ob das aber natürlich
alles so stimmt, ist eben die Frage.
Zitat:
Stark hatte sich doch dann für die eingesetzt,
damit auch die anderen Darsteller mehr Geld bekommen und nicht nur
er.
Iron Man is real, he, he. Na ja, Downey Jr. soll es gewesen sein,
aber stimmt so sah es gerüchteweise aus :-).
Gegen die inhaltliche Kontinuität habe ich übrigens nicht unbedingt
was, aber ich finde das Art Design der Marvel Filme halt recht
unkreativ und steril, wenn man das mit anderen Studios vergleicht.
Auch haben die Regisseure, da man ja auch die visuelle Kontinuität
halten will, eben wenig Raum sich da individuell einzubringen. Das
ist eben die Schattenseite des gemeinsamen Universums.
Wobei das Produktionsdesign ja immer bis zu einem gewissen Grad
Geschmackssache ist.
Geschrieben: 08 Aug 2013 01:30

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.364
Clubposts: 6
seit 31.01.2012
Philips 42PFL5405H
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 276 mal.
Das stimmt wohl. Ich fand bisher alle Marvelfilme Unterhaltsam und
sehe auch Thor sehr erfreut entgegen. Trailer gefiel mir. Und ja,
ich meinte natürlich Downey Jr. und nicht Stark :D
Geschrieben: 08 Aug 2013 01:32
Unterhaltsam fand ich die Marvel-Filme bisher auch und hab auch
alle in meiner Sammlung. Aber es könnte halt für mich deutlich mehr
drin sein, wenn man denn wollte und mehr auf Qualität statt
Quantität gucken würde.