Zitat:
Zitat von marian
das ist geqirlter unsinn.
jeder der sich mit der materie auskennt, weiss dass gerade die xbox
durch veraltete dvd technik der ps3 hinterherhinkt und eher auf das
einfache gesetzt wird, anstatt direkt auf der ps3..
Offensichtlich hast du nicht verstanden, worum es hier eigentlich
geht.
Hier geht es aber nicht darum, auf welche Art von Medium es ankommt
und alleine das macht eine Kosole erst recht nicht
leistungsfähiger. Zudem reicht bei den meißten Spielen die
DVD-Technik, wogegen der Speicher der bluray nicht ausgelastet
wird.
Jetzt kommst du und bringst irgendwelche Argumente mit rein, die
weder etwas mit meiner Aussage zu tun haben oder diese wiederlegen,
noch irgend einen Hinweis darauf geben, das die Hardware dadurch
Leistungseffizienter wird.
Außerdem ist bluray zwar größer vom Speicher her, allerdings ist
die DVD von Lese- sowie Zugriffszeiten wesentlich
flotter/effizienter. Daher laden 360 Spiele von DVD idR schneller,
als die PS3 inklusive Installation. Wenn ich schon daran denke, das
GT5 bei mir mittlerweile schon knapp 10GB auf der Platte einnimmt
(auf der bluray befinden sich um 13GB) und dennoch selbst in Menüs
elendig am laden ist, dann zeigt sich das ganz deutlich sogar bei
Exklusivtiteln.
Da muß jeder Hersteller zusehen, ob er lieber die Hardware
überlegter/effizienter gestaltet und den Entwickler eine sauber zu
handhabende Hardware liefert, oder wie Sony einfach nur vom Namen
her schick klingende Chips unterjubelt, am wichtigsten Elementen
spart (schon zuvor hätte Sony aus dem Fehler gelernt haben müssen,
der PS2 einen viel zu geringeren VRAM spendiert zu haben, wogegen
selbst ältere Hardware wie die Dreamcast bereits das doppelte
verbaut bekam) und gleichzeitig das eigene Format "bluray" pushen
möchte.
Zitat:
versuch mal die ps3 nur auf 1080p zu stellen und
tada, schon hast nen 1080p bild bei spielen. nicht bei allen, aber
bei den meisten...
Hier zeigt sich, das du offenbar von der Materie absolut keine
Ahnung hast. Die meißten Spiele laufen nur in 720p (viele davon
wohlgemerkt auf 720p hoch skaliert und das im Gegensatz zur 360 per
softwarebasiertender Skalierung, was bekanntlich nachteilig ist).
Man kann bei einigen wenigen Spielen zwar 1080p erzwingen, was aber
keinerlei Vorteile bringt, da es einfach nur in 1080p gezogen wird
und letztendlich eher nach 1080i ausschaut. Nur Spiele, welche
ausdrücklich 1080p unterstützen (wobei diese immer noch nativ in
720p sind), werden korrekt dargestellt. Bei GT5 zB geht das, jedoch
sind es in Wahrheit dann nur 1280x1080p und aufgrund des
Leistungsverlustes beim skalieren wird anstatt 4xAA die
Kantenglättung ganz deaktiviert. Hinzu kommt noch, das im Gegensatz
zu den butterweichen 60fps von Forza, bei GT5 man ständig von
Tearing geplagt wird und das spiel dennoch optisch nicht an das
Pendant von MS heran kommt.
Zitat:
das heisst noch lange nicht dass xbox spiele
besser aussehen...
Leider tun diese es aber sehr oft, sofern es um Multientwicklungen
geht. Hier zahlen sich nämlich die höhere Bandgreite des 512MB
grossen Grafikspeichers deutlich aus (die PS3 hat insgesammt nur
256MB GDDR3 und 128bit Bandbreite). Da macht es letztendlich nix
aus, wieviel Speicherplastz die bluray hat.
Ich bin seit eh und jeh Multikonsolenspieler und kennen die
Unterschiede, Vor- und Nachteile der Konsolen und der
Softwareprodute.
Ich habe zuvor einen Link gepostet, in dem sich die Verfasser
genaustens mit der Technik der beiden Konsolen auseinander setzen
und alles haarklein mit Hilfe von Daten und Fakten erläutern.
Ebenso werden die Unterschiede (zumindest was native Auflösung
angeht) zwischen beiden Konsolen vergliechen. In den meißten Fällen
sieht man bei der PS3 eine klare Linie die sich direkt in Richtung
geringerer Grafik-/Speicherleistung zieht:
http://forum.beyond3d.com/showthread.php?t=46241