Zitat:
Zitat von "Sawasdee1983"
Hab nun auch das erste Special mit dem neuen Doctor geguckt, sprich
The Church on the Ruby Road:
Es gibt nur Charaktere die entweder farbig, homosexuell,
transexuell oder weiblich sind. Als kein Charakter der männlich,
weiß und Hetero ist. Die existieren hier gar nicht.
@Sawasdee1983
Du musst dir mal ''Love Lies Bleeding"ansehen , eigentlich kein
schlechter Film, aber jeder Mann der mitspielt ist frauenfeindlich
oder übt Gewalt gegen Frauen aus. Hab'Ich so auch noch nicht
gesehen :-)
Da kann man schön sehen, wessen Geisteskind bei einer Ideologie
herauskommt, die die noble Idee der ursprünlichen Woke Bewegung
über Jahre fehlinterpretiert und radikalisiert , in der keine
Kritik mehr zugelassen wird und alle Befürworter und Macher sich
als die guten sehen, die als einzige wissen was richtig ist und der
Zuschauer angeblich sehen will. Und wenn ihm das nicht
gefällt ,kann er ja nach draussen gehen, sich das Gras angucken
.
War das nicht das ,was Ncuti Gatwa den Fans, die berechtigter Weise
Kritik geäußert haben, mitgegeben hat ?
Ähnlich wie bei Disney (The Acoloyte) als Star Wars Fans einen
Shitstorm nach dem anderen losfeuerten, Recht hatten mit ihrer
Kritik, und anstatt zu reflektieren(was mit etwas gesunden
Menschenverstand die normale Reaktion der Macher gewesen
wäre), was falsch gelaufen ist, wurden fast alle Fans der
fast 40 jährigen Franchise als toxisch !? bezeichnet. Keine
Ahnung gegen wie viele Busse man geknallt sein muss, um zu einer
solchen herablassenden Reaktion zu kommen.
Und das hat auch dazu geführt , dass Ich selten ein schlechteres
Jahr was die filmische Qualität angeht gesehen habe als 2024 und
Ich bin intensiver Filmliebhaber seit 1987.
DEI
(Diversität, Equity(Gleichheit) und Inklusion) klingt sehr
edel auf dem Papier, aber bei Dr. WHO kann man die vollen Ausmaße
sehen, deswegen glaube Ich
(Diskriminierung, Elitismus und
Intoleranz) trifft wohl deutlich eher zu , bedroht die
Kunstfreiheit und zerstört die Kunstform Film inzwischen seit
einigen Jahren .