Zitat:
Zitat von Elwielo
Hehe wir wollten einfach mal testen, ob es an meinen Kabeln liegt
;) man muss ja alle Möglichkeiten austesten.
Warum noch mal KEF? Ganz einfach, weil er diese eh grad im Auto
hatte und wir die somit einfach mal anschließen konnten. Falls es
tatsächlich neue Boxen werden sollten, werde ich auf jeden Fall
auch andere Marken mit in Betracht ziehen, MA gehört auf jeden Fall
dazu. Als nächstes wird der gute Mann aber erst noch einmal einen
anderen AV Receiver zum testen mitbringen um mal zu sehen was das
bringt.
Na ja, auf jeden Fall kommt ein wenig Dynamik in die Sache ;) Und
eins ist klar:
Testen kann man so
viel man viel, zuhause ist dann doch alles anders
;)
Und das ist das Problem.... bzw kann zu einem werden.
Das ist mit der Hauptgrund, warum so viele sich Nubert und Teufeö
kaufen.
Zuhause testen, toll finden, zahlen und gut ist. Wenn man in einem
Markt
oder HiFi Studio sich die Komponenten anhört, ist das nicht einmal
ein viertel
der Miete.Was ich mir nicht wirklich vorstellen kann ist, dass es
wie bei Dir
so derbe in die Hose gehen kann. Ich habe in meinen 15 Jahren HiFi
Heimkino
immer die Produkte gekauft, die ich entweder durch Tests, oder
bei
Bekannten gesehen und für gut befunden habe. Eingestellt, so das es
bei mir
auch richtig gut klingt, habe ich es immer bekommen. So, dass sich
der Ton
nicht lösen will, klingt schon nach argem Schallschluckerraum, wie
es Markus
angedeutet hat, wobei Du gar nicht so viel Zeugs rumstehen hast.
Ich weiß
auf die schnelle da keinen Rat, bleibe aber dran. Sobald Du was
neues aus-
probiert hast, was in die richtige Richtung geht, geb bitte hier
bescheid.
Ist eine Situation, aus der man einiges lernen kann.
ENCOM