Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Hilfe bei Optimierung des Klangs

Gestartet: 22 Sep 2011 09:05 - 149 Antworten

Geschrieben: 23 Sep 2011 19:21

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von badtaste
Na, das musst du mal den ACHSOTOLLENTESTZEITSCHRIFTEN mitteilen , die die 700 € Strippen pro Meter so hoch loben :p:D

Jo klar sind Müll.....:eek:

Wie schon 100 mal erwähnt, sind diese Kabel sicher nicht für Einsteiger bis
Mittelklassenalgen. Solche Teile leistet man sich, wenn man eine dementsprechende Anlage hat, WEIL????????


Der technische Mehrgewinn bei einem teureren AMP, Player etc.pp bringt X mal mehr als ein 1000 Euro Kabel an
einem Billig AMP. Soll jetzt keinen Einsteiger hier abwerten. Wenn das Geld keine Rolle spielt ist eh alles egal.
Ob aus Prestigegründen, oder wegen dem letzen Quäntchen an Qualitäts-
zugewinn.

Das mal dazu.....


ENCOM
Geschrieben: 23 Sep 2011 19:30

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Warum wieder KEF, teste doch mal über den Tellerrand hinaus!

Monitor Audio z.B. solltest du dir unbedingt anhören.
Und ja Markus freut sich jetzt:p
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 23 Sep 2011 19:43

Elwielo

Avatar Elwielo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 03.09.2011
display.png
LG
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
LG
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Priest (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Elwielo findet HD Beamer super ,)

Zitat:
Zitat von ENCOM
Jo klar sind Müll.....:eek:

Wie schon 100 mal erwähnt, sind diese Kabel sicher nicht für Einsteiger bis
Mittelklassenalgen. Solche Teile leistet man sich, wenn man eine dementsprechende Anlage hat, WEIL????????


Der technische Mehrgewinn bei einem teureren AMP, Player etc.pp bringt X mal mehr als ein 1000 Euro Kabel an
einem Billig AMP. Soll jetzt keinen Einsteiger hier abwerten. Wenn das Geld keine Rolle spielt ist eh alles egal.
Ob aus Prestigegründen, oder wegen dem letzen Quäntchen an Qualitäts-
zugewinn.

Das mal dazu.....


ENCOM

Hehe wir wollten einfach mal testen, ob es an meinen Kabeln liegt ;) man muss ja alle Möglichkeiten austesten.

Warum noch mal KEF? Ganz einfach, weil er diese eh grad im Auto hatte und wir die somit einfach mal anschließen konnten. Falls es tatsächlich neue Boxen werden sollten, werde ich auf jeden Fall auch andere Marken mit in Betracht ziehen, MA gehört auf jeden Fall dazu. Als nächstes wird der gute Mann aber erst noch einmal einen anderen AV Receiver zum testen mitbringen um mal zu sehen was das bringt.

Na ja, auf jeden Fall kommt ein wenig Dynamik in die Sache ;) Und eins ist klar: Testen kann man so viel man viel, zuhause ist dann doch alles anders ;)
Geschrieben: 23 Sep 2011 20:42

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Elwielo
Hehe wir wollten einfach mal testen, ob es an meinen Kabeln liegt ;) man muss ja alle Möglichkeiten austesten.

Warum noch mal KEF? Ganz einfach, weil er diese eh grad im Auto hatte und wir die somit einfach mal anschließen konnten. Falls es tatsächlich neue Boxen werden sollten, werde ich auf jeden Fall auch andere Marken mit in Betracht ziehen, MA gehört auf jeden Fall dazu. Als nächstes wird der gute Mann aber erst noch einmal einen anderen AV Receiver zum testen mitbringen um mal zu sehen was das bringt.

Na ja, auf jeden Fall kommt ein wenig Dynamik in die Sache ;) Und eins ist klar: Testen kann man so viel man viel, zuhause ist dann doch alles anders ;)


Und das ist das Problem.... bzw kann zu einem werden.
Das ist mit der Hauptgrund, warum so viele sich Nubert und Teufeö kaufen.
Zuhause testen, toll finden, zahlen und gut ist. Wenn man in einem Markt
oder HiFi Studio sich die Komponenten anhört, ist das nicht einmal ein viertel
der Miete.Was ich mir nicht wirklich vorstellen kann ist, dass es wie bei Dir
so derbe in die Hose gehen kann. Ich habe in meinen 15 Jahren HiFi Heimkino
immer die Produkte gekauft, die ich entweder durch Tests, oder bei
Bekannten gesehen und für gut befunden habe. Eingestellt, so das es bei mir
auch richtig gut klingt, habe ich es immer bekommen. So, dass sich der Ton
nicht lösen will, klingt schon nach argem Schallschluckerraum, wie es Markus
angedeutet hat, wobei Du gar nicht so viel Zeugs rumstehen hast. Ich weiß
auf die schnelle da keinen Rat, bleibe aber dran. Sobald Du was neues aus-
probiert hast, was in die richtige Richtung geht, geb bitte hier bescheid.
Ist eine Situation, aus der man einiges lernen kann.


ENCOM
Geschrieben: 23 Sep 2011 21:15

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mache doch mal den Klatsch Test, wie lange hast du da einen Nachhall?
Hast du überhaupt einen?
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 24 Sep 2011 20:11

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von badtaste
Bei meinen Boxen kann ich durch einen Umschalter die Höhen anheben auf linear lassen oder absenken und die Tiefen auch anheben oder linear. Kann schon helfen solche spielereien;)

Jein, sofern dieses phasenneutral passiert. :)...Aber es gibt auch Verstärker/Receiver die eine Höhen oder Tiefeneinstellung separat erlauben ;)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 24 Sep 2011 20:22

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Jein, sofern dieses phasenneutral passiert. :)...Aber es gibt auch Verstärker/Receiver die eine Höhen oder Tiefeneinstellung separat erlauben ;)


Richtig, nur muss man da auch wieder auf eine Kleinigkeit aufpassen.
Sollte solch ein Receiver einen integrierten Equalizer haben, der aus zB
9 Bändern besteht, ist eben eines wichtig und zu beachten.
Bänder = Frequenzbänder für die jeweiligen Hz Bereiche.

WICHTIG

+ Zu Beginn die Regler für Bass und Höhen auf 0 stellen !

Warum ?

Beispiel

63 Hz - 125 Hz - 250 Hz - 500 Hz - 1KHz - 2KHz - 4 KHz - 8 KHz - 16 KHz

Man passt diesen nun an seine bevorzugte Hörbedürfnisse an.
Senkt oder hebt den jeweiligen Bereich ab oder an.

Wenn man nun zB den Bassregler vertrimmt, verändern sich automatisch
die ersten 3 - 4 Bänder von Tief.- bis Oberbass. Das gleiche gilt für den
Höhenregler.

Die Moral von der Geschichte.
Verstellt man vor der Equalizerkalibration die Höhen und Bassregler, hat man
einen generierten Offset, der sich durch die gesamte Nutzungszeit schleppt.
Unter umständen hat man so schnell den Faden verloren.

Nur als Tip für die Einsteigerschrauber :thumb:


Was die Linearität und deren Veränderung an Boxen direkt angeht, hat
Markus mit seiner Aussage komplett recht.

Viel Spass beim fummeln


ENCOM
Geschrieben: 24 Sep 2011 20:26

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von badtaste
Na, das musst du mal den ACHSOTOLLENTESTZEITSCHRIFTEN mitteilen , die die 700 € Strippen pro Meter so hoch loben :p:D

Ist immer wieder herrlich was man hier für einen Quatsch liest und wieviel Spielraum bei unzulässigen Umkehrschlüssen existieren...
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 25 Sep 2011 09:56

badtaste

Avatar badtaste

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eigentlich wollte ich nichts dazu mehr schreiben da ihr es doch besser wissen solltet aber

Digitalkabel übertragen nur 0 und 1,keinen Klang !

Lautsprecherkabel zu 99,99999999999999 % Sauerstofffrei , wer entdeckte denn solch einen Quatsch das an Qualität zu messen :rofl:
Geschrieben: 25 Sep 2011 11:26

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von badtaste
Eigentlich wollte ich nichts dazu mehr schreiben da ihr es doch besser wissen solltet aber

Digitalkabel übertragen nur 0 und 1,keinen Klang !

Lautsprecherkabel zu 99,99999999999999 % Sauerstofffrei , wer entdeckte denn solch einen Quatsch das an Qualität zu messen :rofl:


Der sichs leisten kann und nicht hinter allem etwas auf schwarz und weiß
haben muss.

Zu ROT

Eigentlich wollte ich das hier auch nicht noch 500 mal schreiben.
Wer eben an Hardware das beste hat was es auf Gottes Erde gibt,
trotzdem noch nach höherem strebt, der darf und soll sich das kaufen.
An einer 500 Euro Kompaktkackanlage ändern auch Kabel für 10 000 Euro
nichts, da ist der Mehrgewinn einer neuen Anlage x mal höher.

Sollten mal das Suchen um Heuhaufen hier mal langsam lassen ....
Diskutiert sowas im Voodoothread und macht nicht jeden Thread wo
das Wort " teures " oder " besseres " Kabel auftaucht kaputt.

ENCOM


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 69 Benutzer und 819 Gäste online.