Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Problem mit zwei angeschlossenen Monitoren über HDMI

Gestartet: 19 Sep 2011 14:15 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Sep 2011 14:15

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge


Hallo,

ich habe meinen Rechner schon lange an mein Heimkino über HDMI angeschlossen, um mit den Boxen auf dem Rechner zocken zu können usw.

Das Ganze hängt an einem Yamaha RX-V 663 und geht von einer ATI HD 5770 aus. Als Treiber habe ich Version 11.8 und CCC 11.3 (weil der bei sowas besser einzustellen ist - mit der neuartigen Vision Engine geht's halt nicht so gut und funktionierte auch hier nicht...)

So, habe ich nun "Anzeige duplizieren" eingestellt, bekommt der Fernseher und der Monitor gleichermaßen den Desktop in 1080p. Mache ich den Fernseher nun aus, bekommt der Monitor kein Signal mehr, obwohl ja die HDMI-Verbindung an sich noch steht.

Habe ich "Anzeige erweitern" eingestellt, bekommen auch beide den Desktop in 1080p. Wenn ich den Fernseher nun ausmache, bekommt der Monitor zwar ein Bildsignal, aber keinen Ton.

Bis gestern war es immer so, dass der Fernseher beim Einschalten von eben diesem den Desktop angezeigt hatte und der Monitor eben nur noch mein Hintergrundbild angezeigt hat. Das war zwar nicht so toll, aber noch verkraftbar.

Das Ganze änderte sich, als ich Battlefield 2 installiert hatte und im Spiel irgendeine niedrige Auflösung voreingestellt war. Nach dem Schließen des Hauptmenüs hatte ich auf dem Desktop auf einmal 640x480. Im Treiber stand aber 1920x1080. Ich startete den Rechner neu und das Problem war noch da. Danach habe ich den Treiber neu installiert und es war immer noch da. Irgendwie habe ich es aber doch wegbekommen (ich weiß leider nicht mehr wie), aber jetzt habe ich eben das obige Problem.

Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe. :thumb:
#2
Geschrieben: 26 Sep 2011 16:36

gelöscht

Avatar gelöscht

Mit "Anzeige erweitern" bist du normalerweise auf dem richtigen Weg.
Dass dein Monitor bei ausgeschaltetem Fernseher keinen Ton bekommt, hängt mit der gleichen Einstellung zusammen, dass der Fernseher nur den Desktop anzeigt.
Geh am besten ins Catalyst Control Center und dort in "Desktops & Anzeigen", klicke im Feld 2 das schwarze Dreieck an und wähle dort "zum primären machen" aus, dann wird dein Desktop auf dem Monitor dargestellt und auf dem Fernseher nur der Bildschirmhintergrund. Wenn du jetzt den Fernseher ausschaltest, müsste dein Monitor auch Tonsignale bekommen.
Anders sieht es dagegen aus, wenn du einen Film auf dem Fernseher ansehen willst. Filme werden nur auf dem Haupbildschirm dargestellt. Dazu müsstest du dann den Fernseher wieder zum primären Bildschirm umstellen. Das gleiche gilt für Spiele. Auch diese werden normalerweise nur auf dem Hauptbildschirm dargestellt.
#3
Geschrieben: 26 Sep 2011 16:57

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge


Danke, ich hab's dann doch irgendwie hingekriegt. Ich find's nur trotzdem ärgerlich, dass beides nicht auf beiden Bildschirmen mit gleicher Auflösung dargestellt wird. Wenn der Fernseher 1080p ausgibt und der Monitor 1680x1050, dann funktioniert es...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 112 Benutzer und 533 Gäste online.