Hallo,
ich habe meinen Rechner schon lange an mein Heimkino über HDMI
angeschlossen, um mit den Boxen auf dem Rechner zocken zu können
usw.
Das Ganze hängt an einem Yamaha RX-V 663 und geht von einer ATI HD
5770 aus. Als Treiber habe ich Version 11.8 und CCC 11.3 (weil der
bei sowas besser einzustellen ist - mit der neuartigen Vision
Engine geht's halt nicht so gut und funktionierte auch hier
nicht...)
So, habe ich nun "Anzeige duplizieren" eingestellt, bekommt der
Fernseher und der Monitor gleichermaßen den Desktop in 1080p. Mache
ich den Fernseher nun aus, bekommt der Monitor kein Signal mehr,
obwohl ja die HDMI-Verbindung an sich noch steht.
Habe ich "Anzeige erweitern" eingestellt, bekommen auch beide den
Desktop in 1080p. Wenn ich den Fernseher nun ausmache, bekommt der
Monitor zwar ein Bildsignal, aber
keinen
Ton.
Bis gestern war es immer so, dass der Fernseher beim Einschalten
von eben diesem den Desktop angezeigt hatte und der Monitor eben
nur noch mein Hintergrundbild angezeigt hat. Das
war zwar nicht so toll, aber noch verkraftbar.
Das Ganze änderte sich, als ich Battlefield 2 installiert hatte und
im Spiel irgendeine niedrige Auflösung voreingestellt war. Nach dem
Schließen des Hauptmenüs hatte ich auf dem Desktop auf einmal
640x480. Im Treiber stand aber 1920x1080. Ich startete den Rechner
neu und das Problem war noch da. Danach habe ich den Treiber neu
installiert und es war immer noch da. Irgendwie habe ich es aber
doch wegbekommen (ich weiß leider nicht mehr wie), aber jetzt habe
ich eben das obige Problem.
Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe. :thumb: