Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Was wählt ihr beim Film? Synchro oder Originalton?

Gestartet: 10 Sep 2011 15:22 - 455 Antworten

Geschrieben: 28 Apr 2012 11:07

gelöscht

Avatar gelöscht

Da ich Englisch nicht gut verstehe...immer Deutsch!
Geschrieben: 28 Apr 2012 18:50

Gast

Aktuell zu "Cleopatra", gönne ich mir gerade den O-Ton.
Geschrieben: 28 Apr 2012 19:12

Mr Blu

Avatar Mr Blu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei Filmen die ich schon öfter gesehen habe genieße ich den Orginalton!:thumb:
Steelgrüße ins Forum

2-Dirty-Harry-Make-T-Shirt.jpg




Geschrieben: 28 Apr 2012 19:57

Gast

Für mich ist die deutsche Sprache wichtig, einiges der englischen Sprache verstehe ich --aber ein kompletter Film ist mir zu anstrengend:cool::pray:
Geschrieben: 28 Apr 2012 20:42

Skywalker_

Avatar Skywalker_

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 182
Clubposts: 1
seit 07.07.2009
display.png
Samsung LE-22B350
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.


Kommt stark auf den Film an.
Bei amerikanischen Filmen gucke ich meistens die anspruchsvollen im O-Ton und die eher leichten auch mal auf Deutsch.
Das ist aber stark stimmungsabhängig.
Es gibt auch genügend Filme die ich schon seit jahren auf deutsch gucke und mich nichtmehr umgewöhnen kann z.B die Pate Trilogie.

Was ich aber in 99,99 prozent im O-Ton gucke sind asiatische Filme. Asiaten mit deutscher oder englischer Stimme geht gar nicht, das Flair und die Atmosphäre geht dann total verloren.
Geschrieben: 28 Apr 2012 23:33

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Skywalker_
Was ich aber in 99,99 prozent im O-Ton gucke sind asiatische Filme. Asiaten mit deutscher oder englischer Stimme geht gar nicht, das Flair und die Atmosphäre geht dann total verloren.


ging bei mir schon soweit das ich die meisten deutschen releasen wegen der grauenhaft schlechten deutschen untertitel wieder verkauft hab und mir ein asia/uk/us release besorgt.
die synchro ist nochmal ne ganze ecke lächerlicher und man muss sich schon bei den trailern fragen ob das label das selbst ernst gemeint hat. allein schon das die übersetzung teilweise so lausig ist das man als jahre langer anime fansub fan der ein paar brocken und zusammenhänge auch so versteht offensichtliche fehler bemerkt gibt mir bei deutschen releases zu denken.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 30 Apr 2012 19:22

Slimmy3FBT

Avatar Slimmy3FBT

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ulm
kommentar.png
Forenposts: 36
Clubposts: 1
seit 04.01.2010
display.png
LG 42LH5000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
Slimmy3FBT

Wenn ich ein Film noch nicht kenne, immer zuerst DEUTSCHE Synchro!
Wenn ich mir diesen Film zum zweiten Mal anschaue dann IMMER Englisch!
(einmal hab ich aber auf Deutsch wieder umgeswitcht -> The Social Network, der Jesse Eisenberg redet in dem Film ja sehr schnell und dann noch die ganzen Fachbegriffe und Fremdwörter, war mir dann doch zu hoch! :) )

14623.png
Geschrieben: 05 Mai 2012 09:34

Phero

Avatar Phero

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Immer im Originalton. Egal ob Englisch, Russisch oder Japanisch - natürlich müssen je nach Sprache deutsche, französische oder englische Untertitel dabei sein ;)
Geschrieben: 05 Mai 2012 21:35

elDiantre

Avatar elDiantre

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oldenburg
kommentar.png
Forenposts: 1.108
Clubposts: 69
seit 17.05.2010
display.png
Sony KDL-50W685A
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
164
anzahl.png
Mediabooks:
34
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 598 mal.
elDiantre gönnt sich mal wieder GoT Season 1 :)

Eigentlich immer Synchro - hab vorhin 50% von "The Hunt for Red October" auf Englisch geschaut - also ich weiß ja nicht, ich kann mich einfach nicht mit vielen O-Ton-Stimmen anfreunden :o Hab deshalb auch wieder auf Deutsch gestellt, auch wenn der Ton um Welten besser war im Englischen.
Geschrieben: 05 Mai 2012 22:20

Duant

Avatar Duant

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Braunschweig
kommentar.png
Forenposts: 14
seit 27.12.2009
display.png
Toshiba 42XV635D
player.png
LG BD560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png


Leider verliert ein Film durch die Synchronisation einen wichtigen Aspekt für die schauspielerische Leistung. Das Sprechen gehört halt dann doch zum Job eines Schauspielers dazu. Inzwischen ist die vor allem deutsche Synchronisation so gut, das ein Film auch so Spaß machen kann. Wenn es geht bevorzuge ich aber den Originaton. Ist halt ne andere Athmosphäre, vorrausgesetzt der Film ist nicht zuuuu schwer zu verstehen (z.b. zu viele Fachbegriffe). Als Beispiel arbeite ich mich grade durch alle Big Bang Theory Staffeln, und klar ist es an einigen Stellen schon happig :). Aber Filme wie Watchmen, No Country for old Men, The Dark Knight und The Kings Speech erhalten im Originalton eine andere Qualität. Und das sind nur Beispiele.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 91 Benutzer und 1069 Gäste online.