Geschrieben: 10 Sep 2011 15:09
Sind des öfteren für den Rearbereicht eingesetzt. Ich würde sofern
sie unterbringbar sind auf jedenfall die 90er, und nicht die 45er
nehmen....
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 12 Sep 2011 08:55

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
seit 02.09.2011
Sony KDL-52V5500
Sonstiges LG CF181D
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
Habe mal ne allgemeine Frage an Alle.
Wie tragisch ist es, wenn man für die Surround LS in einem 5.1
System einen Lautsprecher von einem anderen Hersteller nimmt?
Ich tendiere aufgrund meiner beschriebenen Platzproblematik nämlich
zu den schon erwähnten MA Radius 90 HD oder Nubert WS-12 oder
ähnlichen Lautsprechern.
Geschrieben: 12 Sep 2011 11:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
seit 02.09.2011
Sony KDL-52V5500
Sonstiges LG CF181D
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
So,
ich denke ich habe mich jetzt für etwas entschieden. Ich bin bei
Quadral doch noch auf passenden LS gestoßen. Diese sind wohl auch
recht neu.
Es werden diese Dipole
http://www.quadral.com/8-Produkte/1613-REAR-LAUTSPRECHER.html#prod5792
Wo hänge ich die am besten auf? Höhe werde ich mich so an die schon
oft genannten Standards (1,40m-1,80m vom Boden) halten.
Mich interessiert eher ob ich die soweit wie möglich an die hintere
Wand, oder soweit wie möglich nach vorne (hier limitiert die linke
Wand in der Zeichnung) den Abstand.
Auf jeden Fall kommen die seitlich ran.
Würde mich über ein paar Tipps freuen.
Geschrieben: 12 Sep 2011 12:22
Zitat:
Zitat von kinoB2011
Habe mal ne allgemeine Frage an Alle.
Wie tragisch ist es, wenn man für die Surround LS in einem 5.1
System einen Lautsprecher von einem anderen Hersteller nimmt?
Einen Kompromiss wird man immer eingehen können. Wenn ich bei einem
Pkw an der Vorderachse 2 top Pirelli und an der Hinterachse 2 top
Micheline oben habe, wird das Auto vermutlich nicht schlechter
fahren. (grob gesagt). Wenn die Komponennten von ihren Daten her
abgestimmt sind und auch zusammenpassen wird die ein etwaiger
Markenunterschied nicht so tragisch sein. Wenn ich von ein und der
selben Marke zwei LS zu gering bemesse können diese auch
überfordert sein und das Klangbild zerstören.
Geschrieben: 12 Sep 2011 12:24
Zitat:
Zitat von kinoB2011
Habe mal ne allgemeine Frage an Alle.
Wie tragisch ist es, wenn man für die Surround LS in einem 5.1
System einen Lautsprecher von einem anderen Hersteller nimmt?
Das optimale sind immer die gleichen Boxen...jegliche Abweichung
ist immer eine Abweichung vom Optimum.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)