Geschrieben: 08 Sep 2011 20:04

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Finde es schade, dass eine ernstgemeinte Frage langsam ins
lächerliche abdriftet.
Natürlich muss man es nicht übertreiben, aber man muss sich aus
purer Faulheit,
oder Unwissenheit nicht unnötigen Belastungen dauerhaft aussetzen,
die man in
seiner Bude umgehen kann.
Aktuell wird im diversen Gremien darüber diskutiert, WLAN und der
ganze andere
komfortable schnurlosrotz irgendwie zu umgehen. Es gibt zahlreiche,
belegbare
Studien, die einen Zusammenhang mit dem exorbitanten anstieg von
diversen
Krebsarten seit der Einführung von Mobilfunk und Netzwerk. Das
Leben ist von der
Zeugung an tödlich, jedoch habe ich bei mir alles daran gesetzt in
meinen 4 Wänden
nicht jeden Strahlenscheiss nur des Komforts wegen haben zu müssen.
Und wen die
Kabel stören, soll sich gefälligst Zeit nehmen diese unsichtbar zu
verlegen, was geht.
Ausgenommen sind natürlich die Belastungen im Alltag, auf der
Arbeit, im Büro,
etc.pp. Man kann nicht auf alles aufpassen.
Soll nur als Denkanstoss dienen und keinen persönlich
angreifen, der auf das ganze
Schnurloszeugs steht.
ENCOM
Geschrieben: 09 Sep 2011 02:46

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
Aktivität:
Hallo Stefan,
bei uns auf der Arbeit verwenden wir Feinstaubfilter für die
Laserdrucker.
Kenne jetzt leider das Fabrikat und die Kosten dafür nicht.
Beim ersten google Treffer (Tesa) kannst du zumindest etwas über
die Wirkungsweise lesen.
Wird sich bei dir wahrscheinlich für die Paar Drucke nicht
lohnen;)
http://www.tesa-clean-air.com/deu/wirkungsweise
Geschrieben: 03 Okt 2011 08:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 17.10.2010
LG M2762D
LG BD560
Bedankte sich 1 mal.
Hi,
Ich kann Ozon aus einem Drucker riechen. Das letzte mal wo mir das
aufgefallen ist,
liegt mindestens 10-15 Jahre zurueck. Moderne Laserdrucker haben
Ozonfilter drin, die
verhindern, dass Ozon an die Luft geraet. Ich habe im Kinderzimmer
einen HP LJ 4050
der 24/7 eingeschaltet ist aber nach ein paar Minuten in den
Schlafmodus geht.
Weder mein Sohn, der inzwischen ueber 20 ist noch sonstjemand in
der Familie zeigt
irgendwelche Symptome die auf Ozon zurueckzufuehren waere.
Mal ein paar Worte zur Chemie:
O -> Sauerstoff Atom, ist giftig und wird als Bleichmittel
verwendet, ist sehr unstabil
und sucht sich umgehend ein 2. O-Atom um sich zu O² dem Molekularen
Sauerstoff
zu verbinden den alle Lebwesen zum Leben braucht.
O³ -> Auch Ozon genannt ist ein Molekuel das durch aeussere
Einwirkungen wie
Ultravioletes Licht entsteht. Auch Ozon ist ein unstabiles Molekuel
das versucht
schnellst moeglich das unerwuenschte 3. Atom wieder loszuwerdenen
um sich dann
wieder ein 2. O-Atom zu suchen, das sich dann wieder zu O²
verbindet.
Toner ist da schon eher eine Gefahr aber solange man nicht mit
Druckluft oder einem
normalen Staubsauger rangeht ist die Gefahr eher Null. Man darf
Toner nur mit speziellen
Tonerstaubsaugern absaugen weil da Feinstaubfilter drin sind, die
den Toner drinnen halten.
Hausstaubsauger blasen in der Regel den Toner der vorne reingeht,
hinten wieder raus
was durch die Feinheit des Toners nicht bemerkt wird. Das ist die
eigentliche Gefahr.