So ich melde mich mal wieder, mit dem versprochenen Bild des großen
TV's an der Wand.
Mit Hilfe von sony.de kann jeder sich auf sein Foto einen
(angeblich) maßstabsgetreuen LCD hängen/stellen. Dazu muss einfach
ein Symbol ausgedruckt werden und an die Wand bzw. auf den Schrank
oder das Rack gelegt werden. Vorher noch den Maßstab
kontrollieren:
Dann an die Wand (ich habe einen Draht genommen um das Bild an dem
Rahmen meines LCD's zu befestigen):
Als nächstes den Konfigurator starten und das Bild hochladen.
Nachfolgend die Ergebnisse mit verschiedenen Diagonalen:
32"
37"
55"
Zwei Dinge fallen auf:
1. Die Bilder sind natürlich nicht heute entstanden, deutlich zu
sehen das sich im Zimmer nichts verändert hat...
2. und viel wichtiger: Der 37er ist so groß wie mein 32" LCD :eek:
von wegen maßstabsgetreu....:mad:
Der 55er ist also etwa so groß wie ein 50er. Ich habe also quasi
einen 50" Sony LCD an der Wand, so was haben bis jetzt nicht mal
die Ingenieure von Sony selbst hinbekommen...:cool:
Gut zu sehen auch das 50" das absolute Maximum darstellen (nicht
nur auf dem Bild zu sehen, sondern auch von mir bereits
gemessen).
Damit zu meinem ersten Statusbericht in Sachen TV:
Ausführlicher werde ich später mal in meinem Blog berichten. hier
also immer zwischendurch in Kurzform.
Mit meinem aktuellen Sony bin ich, mit Ausnahme der Größe, sehr
zufrieden, aber das ist ja ein wichtiger Punkt und so habe ich mich
entschieden mich nach einem neuen TV umzuschauen (vorher ging nicht
mehr als 32"). Meine Budget-Grenze ist erst mal zweitrangig.
Wichtig ist mir mehr, mir erst mal wieder einen Überblick zu
verschaffen was der Markt so bietet (das letzte Mal richtig drin
war ich da vor 4 Jahren). Mit LED und 3D haben sich zwei sehr
offensichtliche Neuerungen seit damals etabliert, mein Traum einmal
einen Pioneer Plasma zu besitzen hat sich begraben und die
Hertz-Zahlen sind explodiert wie die Watt-Angaben bei
Billig-Musikanlagen, aber was hat sich wirklich getan in Bezug auf
das Bild?
Mein Sony hat einen schwachen Schwarzwert, dafür eine gute
Bewegungsdarstellung, eine sehr gute schärfe und eine Top
Farbdarstellung - so weit glaubte ich das zumindest bis jetzt. Ok
der Schwarzwert ist schwach, aber wenn ich jetzt hier in einem
Review zum HX805 lese: Nur 24Bit Darstellung...komme ich ins
Grübeln. Mein LCD hat 10Bit, was damals sehr viel war (standart
waren nur 8) und heute ist also mehr als das doppelte schon
schlecht?
Naja ich habe gleich mal einen Termin gemacht bei dem Händler
meines vertrauens (27.08.) und werde mir dann erst mal live einen
Überblick verschaffen. Bis dahin bin ich fleißig am lesen und
studieren von Foren und Zeitschriften, Testberichten und Meinungen.
Und im MM und Saturn war ich auch schon um mal zu gucken. Meine
bisherigen Favoriten:
Panasonic GT30
Sony HX725
Dazu kommt dann noch der Samsung d7090 (rein wegen dem Design - der
durchsichtige Superdünne Rahmen sieht einfach Klasse aus) und ein
paar andere Modelle von Sony EX725, NX725 und vielleicht zum
Vergleich auch mal ein HX825 oder 925 (wenn die auch definitiv zu
teuer sind) - ich bin halt ein kleiner Sony Fan...
Erwähnenswert sei an dieser Stelle noch das ein Kauf vor Dezember
nicht möglcih ist (finanziell). Es bleibt also genug Zeit.
So das war jetzt doch etwas mehr (aber zu Anfang muss einfach ein
bischen mehr gesagt werden), in Zukunft gibt es dann immer mal
zwischendurch kurze Updates und dann natürlich zeitnah ein Bericht
vom Probe gucken am 27.