Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

[EightySix] Neuer Raum / neue Möglichkeiten

Gestartet: 16 Aug 2011 09:38 - 25 Antworten

#1
Geschrieben: 16 Aug 2011 09:38

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Hallo Community,

ich melde mich mal nach längerer Abstinenz (zumindest hier im Forum) wieder mit einem neuen Projekt (TV-Kauf) und einem Bericht (Raumvergrößerung) zurück.

Mein (etwas zu) kleines Heimkino hat sich von 9,6 auf ca. 12,3m² (ca. 4x3m) vergrößert. Der neue Raum steht mir nun (fast) voll und ganz für mein Hobby zur Verfügung. Der Raum ist sehr hell (und muss auch so bleiben), das wärs dann aber auch schon mit den Einschränkungen. Die offensichtlichsten Veränderungen sind erstmal, dass mein Sony jetzt an der Wand hängt und ich Probeweise auf 6.1 umgestellt habe.
Die Surrounds lagen bis jetzt auf dem Boden, mehr neben als hinter Sofa - nicht anders möglich. Jetzt hängen sie an der Wand hinter dem Sofa und das ist schon mal Super - eine große Verbesserung.

Ich werde heute Abend schon mal die ersten Bilder hochladen und dann bei Gelegenheit auch gleich weiter berichten.


Auf Grund der sehr positiven Resonanz auf meine Blogbeiträge zum Thema Surround-Anlage kaufen, möchte ich auch bei meinen nächsten Projekt (TV 46") wieder hier berichten und freue mich schon auf einen regen Meinugsaustausch mit euch.

Bis dahin wünsche ich allen viel Spaß beim lesen :cool:
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

#2
Geschrieben: 16 Aug 2011 14:22

Jay2608

Avatar Jay2608

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Sven,

willkommen zurück!

Vielen Dank, dass du uns an deinen Erfahrungen teilhaben lässt.
Ich werden diesen Thread mit Sicherheit weiterverfolgen.


Ich freu mich auf die Bilder.
:thumb:
Viele Grüße
Janine




Heimkinoname: ChillLounge/BluPalace
TV: Samsung UE40D6500 Beamer: BenQ W1000 AV-Receiver: Onyko TX-SR508/Pioneer VSX 819 Blu-ray Player: Sony Playstation 3/Sony BDP-S470 Boxen: F:Canton GLE470 C:Canton GLE455.2 R:Sony DAV DZ260 Sub:Canton Sub 6 (5.1)/Set:Quadral Quintas 5000 (5.0) Sub: Canton AS65SC (5.1)
#3
Geschrieben: 16 Aug 2011 22:39

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

So hier wie versprochen die ersten Bilder:

Als erstes mal ein Bild kurz vor dem umräumen - ok ein wenig Chaos hatte sich da schon eingeschlichen:

attachment.php?attachmentid=65102&stc=1&d=1313525357

Soweit also die Ausgangslage und als nächstes dann der Plan:

attachment.php?attachmentid=65104&stc=1&d=1313525566

Die beiden Teile oben Links können vernachlässigt werden, dass eine ist der Klappsessel auf dem Bild zuvor ganz Links (wenn mal mehr als zwei Personen zuschauen wollen ganz praktisch) und das andere ist ein Brett das entlang meines Bettes war, als Ablage (jetzt ist wie zu sehen kein Platz mehr dafür). Aufmerksame Betrachter haben sicherlich gemerkt was hier passiert ist: Der jetzt vordere Teil war vorher hinten und andersherum. Zu sagen sei an dieser Stelle noch das es, bis auf in der Mitte etwa 50cm, keine gerade Decke in dem Zimmer gibt.
Aber seht selbst:

attachment.php?attachmentid=65106&stc=1&d=1313526103

Das erste Bild nach dem umräumen: Leicht schief, mit Pizza Karton ;) und dem alt bekannten (nich gerade schönen) TV-Stand, aber auch mit neuem Rack (ich musste mich leider von meinem Selbstbau trennen, bei dem Raum einfach unpraktisch) - Das Rack ist von unseren schwedischen Nachbarn und eins der ganz wenigen die tief genug sind für einen vernünftigen Verstärker!
So der TV hat mittlerweile seine geplante Position eingenommen - an der Wand:

attachment.php?attachmentid=65108&stc=1&d=1313526616

Ja es ist noch etwas Chaos zu sehen und noch viel zu tun, bis alles so ist wie ich mir das vorstelle...

Für alle aufmerksamen Beobachter hier noch zwei Anmerkungen: Ja da liegt eine VHS Kassette auf dem Boden (gehörte zu dem provisorischen TV Stand) und mein LCD hat jetzt Backlight (Revoltec Karton liegt noch auf dem Rack)

Für alle die interesse an einer günstigen und sehr guten/stabilen Wandhalterung haben, kann ich nur die Amazon Basic (26 - 50") empfehlen. Für rund 25€ absolut Spitze was da an Zubehör und Materialqualität geboten wird :thumb:


So das war es erst mal, morgen geht es weiter u.a. habe ich mit Hilfe von Sony schon mal einen größeren TV simuliert, aber dazu morgen mehr.

Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

#4
Geschrieben: 16 Aug 2011 23:01

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Hi Sven,

nichts ist schöner als der Umbau, auch wenn zu Beginn fast immer das Chaos herrscht. Ich werde Deinen Thread mit viel Interesse lesen und freue mich über Deine Updates.

Weiterhin viel Spaß beim Umbau.

Gruß
Chevi

P.S.: Ich Idee für die Aufarbeitung meiner Heimkinohistorie durch Blogs hab ich mir bei Dir abgeschaut.
#5
Geschrieben: 17 Aug 2011 00:01

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Zitat:
Zitat von ChevChelios
P.S.: Ich Idee für die Aufarbeitung meiner Heimkinohistorie durch Blogs hab ich mir bei Dir abgeschaut.

Da haben wir ja gegenseitig abgeguckt. Dein Umbauthread hat mich zu diesem hier bewogen...


PS: Ich habe mir gerade die ersten zwei Akte von Paarvo Järvi - Beethovens 9. angehört und bin wieder aufs neue begeistert von den Toys. Wenn ich dann an deine Cremona denke....und den Klang den die haben müssen....aber hey eines Tages vielleicht stehen sie dann auch bei mir ;) man darf ja noch träumen :cool:
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

#6
Geschrieben: 17 Aug 2011 20:45

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

So ich melde mich mal wieder, mit dem versprochenen Bild des großen TV's an der Wand.

Mit Hilfe von sony.de kann jeder sich auf sein Foto einen (angeblich) maßstabsgetreuen LCD hängen/stellen. Dazu muss einfach ein Symbol ausgedruckt werden und an die Wand bzw. auf den Schrank oder das Rack gelegt werden. Vorher noch den Maßstab kontrollieren:

attachment.php?attachmentid=65182&stc=1&d=1313603985

Dann an die Wand (ich habe einen Draht genommen um das Bild an dem Rahmen meines LCD's zu befestigen):

attachment.php?attachmentid=65184&stc=1&d=1313604124

Als nächstes den Konfigurator starten und das Bild hochladen. Nachfolgend die Ergebnisse mit verschiedenen Diagonalen:

32"

attachment.php?attachmentid=65186&stc=1&d=1313604679

37"

65194d1313606640-eightysix-neuer-raum-neue-moeglichkeiten-37.jpg

55"

65196d1313606647-eightysix-neuer-raum-neue-moeglichkeiten-55.jpg

Zwei Dinge fallen auf:

1. Die Bilder sind natürlich nicht heute entstanden, deutlich zu sehen das sich im Zimmer nichts verändert hat...

2. und viel wichtiger: Der 37er ist so groß wie mein 32" LCD :eek: von wegen maßstabsgetreu....:mad:


Der 55er ist also etwa so groß wie ein 50er. Ich habe also quasi einen 50" Sony LCD an der Wand, so was haben bis jetzt nicht mal die Ingenieure von Sony selbst hinbekommen...:cool:


Gut zu sehen auch das 50" das absolute Maximum darstellen (nicht nur auf dem Bild zu sehen, sondern auch von mir bereits gemessen).
Damit zu meinem ersten Statusbericht in Sachen TV:

Ausführlicher werde ich später mal in meinem Blog berichten. hier also immer zwischendurch in Kurzform.
Mit meinem aktuellen Sony bin ich, mit Ausnahme der Größe, sehr zufrieden, aber das ist ja ein wichtiger Punkt und so habe ich mich entschieden mich nach einem neuen TV umzuschauen (vorher ging nicht mehr als 32"). Meine Budget-Grenze ist erst mal zweitrangig. Wichtig ist mir mehr, mir erst mal wieder einen Überblick zu verschaffen was der Markt so bietet (das letzte Mal richtig drin war ich da vor 4 Jahren). Mit LED und 3D haben sich zwei sehr offensichtliche Neuerungen seit damals etabliert, mein Traum einmal einen Pioneer Plasma zu besitzen hat sich begraben und die Hertz-Zahlen sind explodiert wie die Watt-Angaben bei Billig-Musikanlagen, aber was hat sich wirklich getan in Bezug auf das Bild?
Mein Sony hat einen schwachen Schwarzwert, dafür eine gute Bewegungsdarstellung, eine sehr gute schärfe und eine Top Farbdarstellung - so weit glaubte ich das zumindest bis jetzt. Ok der Schwarzwert ist schwach, aber wenn ich jetzt hier in einem Review zum HX805 lese: Nur 24Bit Darstellung...komme ich ins Grübeln. Mein LCD hat 10Bit, was damals sehr viel war (standart waren nur 8) und heute ist also mehr als das doppelte schon schlecht?

Naja ich habe gleich mal einen Termin gemacht bei dem Händler meines vertrauens (27.08.) und werde mir dann erst mal live einen Überblick verschaffen. Bis dahin bin ich fleißig am lesen und studieren von Foren und Zeitschriften, Testberichten und Meinungen. Und im MM und Saturn war ich auch schon um mal zu gucken. Meine bisherigen Favoriten:

Panasonic GT30
Sony HX725

Dazu kommt dann noch der Samsung d7090 (rein wegen dem Design - der durchsichtige Superdünne Rahmen sieht einfach Klasse aus) und ein paar andere Modelle von Sony EX725, NX725 und vielleicht zum Vergleich auch mal ein HX825 oder 925 (wenn die auch definitiv zu teuer sind) - ich bin halt ein kleiner Sony Fan...
Erwähnenswert sei an dieser Stelle noch das ein Kauf vor Dezember nicht möglcih ist (finanziell). Es bleibt also genug Zeit.

So das war jetzt doch etwas mehr (aber zu Anfang muss einfach ein bischen mehr gesagt werden), in Zukunft gibt es dann immer mal zwischendurch kurze Updates und dann natürlich zeitnah ein Bericht vom Probe gucken am 27.

Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

#7
Geschrieben: 20 Aug 2011 16:11

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Heute gibt es gleich zwei updates:

Als erstes habe ich meine Rears optisch etwas "gepimpt", aber seht selbst:

vorher

attachment.php?attachmentid=65301&stc=1&d=1313848915

nachher (das Kabel wird zu einem späteren Zeitpunkt noch ausgetauscht)

attachment.php?attachmentid=65303&stc=1&d=1313849000


und als nächstes habe ich meinen (Kleider-) Schrank von hinten tapeziert (incl. zwei Macken ausgebessert und dann mit einem dünnen schwarzen Rahmen versehen) und die Blu-ray / DVD Regale angeschraubt - die sollen ja nicht auf einmal umfallen...;)

vorher

attachment.php?attachmentid=65305&stc=1&d=1313849244

nachher

attachment.php?attachmentid=65307&stc=1&d=1313849332

und zu guter letzt, ein Bild von meiner blauen Sammlung

attachment.php?attachmentid=65309&stc=1&d=1313849427

Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

#8
Geschrieben: 22 Aug 2011 19:31

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Ein kleines Statusupdate:

So sieht es momentan bei mir aus

attachment.php?attachmentid=65398&stc=1&d=1314033527

und so sieht es dann beim Film schauen aus (das LED Backlight ist nur für das Foto weiß und auf der hellsten Stufe, normal ist es ein warmer leicht oranger Farbton der deutlich dunkler ist - der war aber auf dem Bild nicht zu erkennen...Handykamera halt)

attachment.php?attachmentid=65400&stc=1&d=1314033810


Eine Frage mal in die Runde: Habt ihr eine Idee für die Kabel (hinter dem Sub in der Ecke)? Ich dachte da an einen Spiralschlauch, der die Kabel alle aufnimmt und somit es schon mal ordentlicher aussehen würde, aber vielleicht habt ihr ja noch eine bessere Idee.


und ein kleines Update in Sachen TV:

Ich habe mir am Samstag bei Total (Expert) zum ersten mal den 46HX725 angesehen, es war kurz vor Ladenschluss und der Fernseher war schon aus, aber rein optisch macht er eine sehr gute Figur. Gefällt mir echt gut. Ich werde dann bei Gelegenheit mal dahin um ihn im eingeschalteten Zustand anzusehen. Nur der Preis störte das Bild - 1899€ :eek: - ich bin aber erstmal froh einen gefunden zu haben, der ist ja nur sehr schwer zu kriegen.

Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

#9
Geschrieben: 29 Aug 2011 14:48

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

So am Samstag war es soweit: Ich war bei meinem Händler und habe mich über diverse TV's informiert und auch einige begutachtet. Viel gibt es eigentlich nicht zu berichten, da meine Favoriten so auch von ihm bestätigt wurden. Er würde mir generell zu Panasonic raten wegen der ISF-Kalibrierung und dann auch eher zum VT30, aber er meinte auch das der Unterschied nicht wirklich gravierend sei gegenüber dem GT30.
Bei LED/LCD riet er mir generell zu Sony, da sie in den letzten Jahren sehr zuverlässig gewesen seien und auch ein etwas natürlicheres Bild bieten würden als die Samsung-Geräte.

Ich bin mir immer sicherer in meiner Entscheidung pro Sony KDL-46HX725, einzig der Preis könnte mich zu einem anderen Modell treiben. Meine Vorstellung liegt bei max 1.500€ da liegt er noch etwas drüber, aber mal sehen was sich da bis zum Winter tut.
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 03 Sep 2011 09:51

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hat ein wenig gedauert bis ich dir hier auf deine PM antworten konnte aber besser spätt als ....

Dein Raum ist leider alles andere als einfach, ich versuche aber mal dir ein wenig weiter zu helfen.

Du hast deinen Sub auf etwa 1/4 der Tiefe gestellt, das reduziert schon mal die 42Hz Mode, die 52Hz mode, für die Breite deines Heimkinobereichs jedoch wird voll angeregt durch die Wandnahe Aufstellung.
Wenn du bei der Aufstellung des Subs flexibel bist, dann stelle ihn doch mal auf den Hörplatz, speile was schön basslastiges ab und krieche mal rum wo er sich gut anhört, da kannst du ihn mal hinstellen.

ggf. auch erstmal einfach von der Wand wegrücken und das mal testen, wichtig wenn dein AVR eine Einmessung hat diese erneut durchführen, nach jedem umrücken oder die EQs deaktivieren. Sonst hauen dir die EQs da alles durcheinander was du durch die Umstellung des Subs verbessern willst.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 30 Benutzer und 445 Gäste online.