Geschrieben: 25 Aug 2011 18:13
gelöscht
Ja Ja das schwarze
Gold ist schon toll.
Es hält länger als ein CD , die ja nach ca.30 Jahren langsam
Datenverluste einräumen muß.
Aber eine Picture Platte ist eigentlich nur für Sammler interessant
- sehe ...
https://bluray-disc.de/blulife/blog/sirvolkmar/4583-die-schallplatte-als-bild
Gruß
Geschrieben: 25 Aug 2011 22:38
Gast
nette Bildersammlung..ich hab ja nur 2 farbige....eine rosa Welle
Erdball Single und eine graue Depeche Mode Platte. Kauf aber nur
die Alben, die ich auch hören möchte
Geschrieben: 25 Aug 2011 23:04
Ich habe nur noch sehr wenige LPs...aber nicht in
Action..eigentlich könnte ich sie rausschmeissen.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 25 Aug 2011 23:05
Gast
wundert mich eigentlich grad bei dir, grad mit guter
Hifiausstattung kann man da eine sehr schöne Akustik zaubern.
Geschrieben: 25 Aug 2011 23:07
War auch der grösste Fehler in meinem Leben...heute rüste ich nicht
um wegen der Umrüstungskosten. Nicht der Plattenspieler, das ginge
noch. Aber was ich alles als LP SOFORT haben möchte....tödlich fürs
Bankkonto.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 25 Aug 2011 23:12
Gast
naja..da muss man sich in geduld üben..ich hab meinen
plattenspieler schon seit jahren, ich hätte damals zwar etwas
besseres kaufen können, er klingt aber gut, und war in einer zeit,
da war der hype nicht so groß, und die teureren für mich
unbezahlbar.
trotzdem hab ich keine 100erte von Scheiben, sondern nur einige
erlesene, aber die hör ich mit ungleich höherem Genuss, als CD's
oder gar Mp3's. Und man hört auch auf dem kleinen Onkyo 308 den
Unterschied.
Geschrieben: 25 Aug 2011 23:20
Ich habe dafür keine Geduld...in dem Punkt bin ich ungeduldig. Das
weiss ich halt.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 25 Aug 2011 23:23
Gast
immer gut, wenn man sich selbst einschätzen kann. hm...für ein
nichtclubmitglied hier schreibe ich jetzt ganz schön viel in eurem
"Abteil"..seht es mir nach..find die diskussion grad spannender als
andere hier.
Aufgrund meiner Plattenaffinität liebäugel ich ja mit einem Yamaha
Verstärker um mir den für mich nervigen Phonovorverstärker zu
sparen. Zu teuer sollts auch nicht sein, spricht trotzdem was gegen
Yamaha?
Geschrieben: 25 Aug 2011 23:29
Nur zur Info: Ich bin auch kein Clubmitglied. :) Da sind wir schon
zwei.
Du weisst doch
Groucho Marx sagte:
"Ich
würde keinem Club angehören wollen, der
mich als Mitglied aufnimmt.
;)
Wie wäre es denn mit einem externen Phonoverstärker für
dein aktuelles Setup?
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 25 Aug 2011 23:35
Gast
hab ich doch..wie könnte ich sonst meine Platten hören :)
ohne geht es nunmal nicht, da kommt nicht viel an. Mein 15 jahre
alter Onkyoverstärker den ich vorher hatte, der brauchte halt
keinen. Fand ich praktisch. Der war damals aber auch wesentlich
teurer zugeben. Ich hab ihn ersetzt, weil ich 5.1 wollte. Der hatte
nur Stereoeingänge, aber 5.1 Ausgänge, aber mehr als Dolby Prologic
ging da natürlich nicht mehr.