Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Beamer bei nur 3m Abstand?

Gestartet: 09 Aug 2011 08:51 - 32 Antworten

Geschrieben: 09 Aug 2011 11:00

dancingpuma

Avatar dancingpuma

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vielen Dank für die schnellen und überwiegend sehr hilfreichen Antworten. Bin schwer begeistert, dass das so fix ging. ;)

Zum Thema zu voll gestopftes Wohnzimmer:

Hab mich damit abgefunden, dass ich auf Grund der geringen Größe kein stylisches Filmzimmer hinbekomme und ungemütlich wirkt es auch mit viel Technik nicht, da überwiegend warme Wandfarben dominieren. Abgesehen davon lebe ich alleine, kein Hausdrachen und keine "Blagen".:p

Ich investiere lieber in gute Technik, denn wenn das Zimmer dunkel ist und der Film läuft interessiert mich der Rest des Zimmers wenig. Und tagsüber bin ich eh kaum zu Hause. ;)

Übrigens kann ich bei ausgefahrener 2,2m Leinwand meine Wohnzimmertür vermutlich nur halb öffnen, aber hey wen stört das? Wenn ich nen Film schaue turne ich eh nicht in der Wohnung rum.:D;)
Geschrieben: 09 Aug 2011 11:06

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Welche Farbe hat denn deine Wand und die Zimmerdecke?
Geschrieben: 09 Aug 2011 11:12

dancingpuma

Avatar dancingpuma

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zimmerdecke ist weiß und Wandfarbe nennt sich Morgenrot. Als laie würd ich es aber als orange/gelb bezeichnen.

Klar optimal wäre schwarze Verkleidung und nix zum reflektieren des Lichtes, aber trotz all der Technik, ist es ja immer noch Lebensmittelpunkt in der Wohnung.
Geschrieben: 09 Aug 2011 11:14

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie wäre es zB, wenn du links und rechts an der Wand einen schwarzen Vorhang montierst? Diesen kannst du ganz schnell vor dem Filmbetrieb ausziehen, wodurch der Kontrast enorm profitiert. Könntest dir an den Wänden 2 Stahlseile spannen, und darauf dann den Vorhang hin und hergleiten lassen. :thumb:
Geschrieben: 09 Aug 2011 11:20

dancingpuma

Avatar dancingpuma

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Wie wäre es zB, wenn du links und rechts an der Wand einen schwarzen Vorhang montierst? Diesen kannst du ganz schnell vor dem Filmbetrieb ausziehen, wodurch der Kontrast enorm profitiert. Könntest dir an den Wänden 2 Stahlseile spannen, und darauf dann den Vorhang hin und hergleiten lassen. :thumb:


Gute Idee. Problem ist nur das an der Wand rechtslastig mein 70cm hoher Fernsehtisch mit 55 Zöller steht.

Schwierig zu beschreiben, ich stell mal in mein Profil schnell ein paar Fotos rein. Übrigens soll der Tv rechtsbündig stehen, da dort mein Couchottomane(oder wie die Dinger heißen) steht und ich bequem halb liegend schauen kann, sonst hätt ich ihn auch schon an die Wand geklatscht.

Meine ideale Wunschlösung wär ja ein 75 Zoll LED am liebsten mit FULL BACKLIGHT Technologie. Aber bis sowas zu markterschwinglichen Preisen rauskommt dauert es wohl noch 1,5 - 2 Jahre.

EDIT:

Bilder sind Online. Wandfarbe wirkt nur durch den Blitz so hell, normal dunkeler.
Geschrieben: 09 Aug 2011 11:52

dude1990

Avatar dude1990

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 791
Clubposts: 239
seit 18.12.2010
display.png
LG 42LM660S
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 187 mal.
Erhielt 206 Danke für 121 Beiträge


je nachdem, wie viel platz du in dem hinteren teil des zimmers hast, kannst du schon einen vorhang realisieren. schau mal bei meinem hk vorbei, da sind die vorhänge auf den schönen fotos drauf ;)
wenn du den vorhang von hinten nach vorne ziehst, dann müsstest du an deinem rack vorbeikommen



Geschrieben: 09 Aug 2011 12:08

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also mit so einer Art Verdunkelung erreichst du sehr viel. Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen erzählen (ebenfalls Beamer im Wohnzimmer):

Mein Zimnmer hatte gelbe Wände. Mit diesen war der Kontrast auch bei völliger Verdunkelung der Fenster eher mau. Dann habe ich aber die Wände dunkelgrau gestrichen - der Unterschied ist wirklich enorm.

Also ein dunkler Vorhang würde bei dir wirklich viel bringen und du hättest deutlich mehr Freude.

Allerdings würde ich wenn du aufstellungstechnische Probleme hast eher einen LCD Beamer nehmen. Diese besitzen auch bei den günstigen Modellen LensShift, außerdem besitzt zB der Epson soweit ich das in Erinnerung habe das größte Zoomobjektiv, d.h. du bekommst auf den Abstand ein größeres Bild.
Geschrieben: 09 Aug 2011 12:29

dancingpuma

Avatar dancingpuma

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Okay, danke nochmal für eure Beiträge.

Sollte ich mich tatsächlich für einen Beamer entscheiden, werde ich wohl auf alle Fälle auf die Vorhangkonstruktion von Patrick_Star zurück greifen.

Hab noch nie einen Beamer für Kinofilme live in Aktion gesehen, am besten ich schau mal wo ich das mal realisieren kann, nachher bin ich nur enntäuscht, dass das Bild ev nicht so "knallig" ist wie auf meinem LED.

Gehöre zu der Sorte die mit dem typischen "Kinolook" Einstellungen nix anfangen kann, im Gegenteil, ich mag es wenn der Film so ausschaut als wurde er mit einer sehr guten HD Kamera aufgenommen. Der Filmlook ist mir persönlich viel zu trüb farbtechnisch, aber jeder so wie er es mag. ;)
Geschrieben: 09 Aug 2011 13:58

daneen

Avatar daneen

user-rank
3D Fan
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich kann nachvollziehen, hat man einen extra, seperaten heimkinoraum, möchte man jeden vorteil ausschöpfen um das best mögliche zu erreichen.
würd ich auch so machen.

trotzdem muss ich sagen, vieles ist echt übertrieben. gerade wenn es um den kino-"bereich" in einem WOHNzimmer geht.

mein wozi ist komplett weiß. und ich meine weiß. die decke, die wände, die möbel, der boden (beige-weiß), die meiste decko... dazu habe ich noch diese gebürsteten alu verkleidungen an den lautsprechern, die am tage, je nach lichteinfall auch mal die sonne reflektieren.

ABER - wenn ich einen film auf die 2,50 breite leinwand beamer, refektiert da weder was, noch schluckt es den ganzen kontrast.

weder wände, noch möbel oder sonstwas behindert ein ungestörtes sehvermögen und damit filmvergnügen.

und jetzt kommt mir nicht ich hätte keine ahnung von der materie.
ich bin vielleicht ein techniknoob, aber in sachen optik kann ich allemal mitreden ;)



...ɟdoʞ ɯǝp ɟnɐ ʇɥǝʇs ʇlǝʍ ǝuıǝɯ...

Klug ist, wer nur die Hälfte von dem glaubt, was gedruckt ist - weise, wer weiß, welche.
Geschrieben: 09 Aug 2011 14:07

Gast

Puhh ... wo ich deine Bilder sehe kann ich nur noch sagen: Tu was du nicht lassen kannst" . :)
Die Jugend lässt sich ja eh nicht reinreden. *grins* :cool:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 87 Benutzer und 527 Gäste online.