Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Was soll ich nur machen?

Gestartet: 07 Aug 2011 15:18 - 0 Antworten

#1
Geschrieben: 07 Aug 2011 15:18

pippovic

Avatar pippovic

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 235
Clubposts: 215
seit 26.02.2009
display.png
Panasonic TH-42PZ85E
player.png
Sony BDP-S480
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
139
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 165 mal.
Erhielt 226 Danke für 120 Beiträge
pippovic schaut gerade Legend of the Seeker

Hallo,

ja ich weiß, solche Threadtitel bringen jeden Moderator zum Haareraufen, aber es ist genau die Frage, die ich mir seit längerem stelle. Doch zu Erklärung muss ich etwas weiter ausholen:

Ich stelle mir seit längerem die Frage, ob ich mir einen neuen Fernseher zulegen soll? Momentan schaue ich auf einem 42" Plasma (siehe Profil), den ich seit Ende 2008 in Gebrauch habe. Doch erst mal ein paar nähere Angaben:

1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt:
Panasonic TH-42PZ85E (42")

2. Die Sehgewohnheiten:
ca. 30 % Blu-Ray, ca. 70 % DVD, kaum TV, keine Spiele

3. Der Sitzabstand beträgt:
ca. 2,90 m.

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte:
mindestens 50 Zoll

5. Wieviel ich ausgeben möchte?
Bis zu 1000 €

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?
nein, nicht wirklich.

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft?
Nein, ich schaue fast kein TV.

8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt?
Ich schaue in der Regel nur abends fern.

9. Eventuell schon eine Technik oder ein Modell im Auge?
Da ich derzeit einen Plasma habe und damit bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden bin, wird es wohl wieder ein Plasma werden.


Also, mein Problem besteht in folgenden Punkten:
1. Der aktuelle TV wirkt deutlich zu klein. Ihr kennt das ja sicher: Hat man den TV erst mal ein paar Monate, schrumpft er immer weiter zusammen ;)
2. Bei einem größeren TV würde auch endlich der Bildvorsprung der Blu-Rays deutlicher sichtbar und erlebbar werden.

3. Problematisch ist nur, dass ich halt noch sehr viel DVD schaue, hauptsächlich einige Serien, die es vermutlich nie auf Blu-Ray geben wird.

Aus Punkt 3 ergibt sich nun die Frage: Kann man ältere Serien - hier sei exemplarisch mal das A-Team genannt - auch bei 50" oder größer noch einigermaßen genießen? Bei meinen aktuellen 42" meine ich, dass es gerade noch eben so geht. Teilweise erkennt man aber hier die Doubles der Schauspieler schon zu gut. Die Bildqualität ist gerade noch zufriedenstellend, ich könnte mir aber vorstellen, dass das Bild bei einem größeren Panel deutlich schlechter wird.

Wie sind eure Erfahrungswerte bei alten TV-Serien und großen Bildschirmen? Ein Beamer bzw. 2 Fernseher gleichzeitig scheiden leider wegen Platzproblemen aus.

Gruß
pippovic


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 87 Benutzer und 533 Gäste online.