Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

YLOD Was tun?!

Gestartet: 06 Aug 2011 15:23 - 32 Antworten

Geschrieben: 07 Aug 2011 13:28

Mavor

Avatar Mavor

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Castrop-Rauxel
kommentar.png
Forenposts: 2.414
Clubposts: 203
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-P42ST33E
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 400 mal.


Wo hast du den Haarfön denn drangehalten direkt an die Lüftungsschlitze an der rechten seite? War es auch die 60GB Fatlady und für wie lange hast du den drangehalten?


Geschrieben: 07 Aug 2011 13:49

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das mit dem erhitzen hat aber meines wissens nach den sinn udn zweck, das "kalte" lötstellen (also fehlerhafte) durch das leichte "anschmelzen" des lotes quasi "nachgelötet werden
dazu sollte man das aber wirklich besser im ofen machen, da es darauf ankommt, den solidus punkt zu treffen, und auf keinen fall den liqidus punkt zu überschreiten (solidus= temperatur, bei dem die ersten bestandteile des lotes sich verflüssigen, liquidus = temperatur, bei der das lot komplett flüssig ist, diese temperaturen liegen sehr eng beieinander!!!)
das auf platinen verwendete lot hat eine arbeitstemperatur von ca. 175°, also 200° im ofen sind schon grenzwertig viel, lieber niedriger anfangen udn das ganze ggfs. mit ein paar ° mehr nochmal versuchen...aber zur beruhigung sei gesagt, das haushaltsöfen eh keine grad-genaue anzeige haben, wer hat, kann gerne ein ofenthermometer mit rein legen... schadet nicht ;)
denn ist das lot komplett verflüssigt, fehlt die oberflächenspannung die es in der position hält udn das lot "sucht" sich ein neues zuhause (lot fliesst immer zur heissesten stelle, i.d.r. sind das metallische teile der umgebung, weil diese die temperatur besser speichern, als z.b. das kunststoffboard der platine!)
konsequenz: das board ist im A*** !
das ziel ist ein "leichtes" anschmelzen des lotes um die "brüchigen" lotstellen wieder herzustellen
deshalb: finger weg vom fön! zum einen reicht dessen temperatur eh nicht, sodnern bläst der höchstens verstaubte lüfter frei, und ein heissluftfön ist temperaturtechnisch nicht kontrollierbar!!! der killt jedes board, garantiert!

glaub mir, wenn es irgendetwas gibt, wovon ich wirklich ahung habe, ist das löten (kalt (450°) und hochtemperatur (>900°)), schweissen, lasern, giessen und diffundieren von metallen und legierungen ;)
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 07 Aug 2011 21:24

Schoormann

Avatar Schoormann

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Könnte man das denn nicht theoretisch auch alles einfach nochmal neu verlöten, anstatt es im Ofen auf Gut glück sich seinen weg suchen zu lassen?
Wäre natürlich mit mehr Arbeit verbunden..
Geschrieben: 07 Aug 2011 22:18

boleka6

Avatar boleka6

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
mülheim
kommentar.png
Forenposts: 165
seit 30.09.2008
display.png
Sony KDL-46X3000
player.png
Sony BDV-IT1000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Singularity
anzahl.png


Also mit Fön ist auf dauer keine Lösung, (hintere lüftungsschlitze ca. 5min max. erhitzen und danach abkühlen ) hält ca. 2 Tage , reicht für data sicherung . Backoffen nur die Plattine auf Stellzen zb. silberfolie 4 kugel drauf legen , klappe zu und 10min umluft 200º backen , neue kühl gell nicht vergessen , muss alte vorher komplett ab , so seid dem ca. 9 Monaten habe keine Problemme mehr , sry wg schrwe. benutze ps3 , mfg
Geschrieben: 08 Aug 2011 00:26

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das mit dem ofen kann natürlich funktionieren, keine frage ;)
wie gesagt, leg mal ein digitales ofenthermometer mit rein, die temperatur auf der platine sollte ECHTE 180° auf keinen fall überschreiten (arbeitstemperatur platinenlot 175°!)
aber die öfen zeigen i.d.r. zuviel temp. an, deshalb wird meistens auf 200° eingestellt, daher mein tipp der kontrolle mit dem thermometer!
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 08 Aug 2011 17:44

boleka6

Avatar boleka6

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
mülheim
kommentar.png
Forenposts: 165
seit 30.09.2008
display.png
Sony KDL-46X3000
player.png
Sony BDV-IT1000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Singularity
anzahl.png


Ja hast vollkommen recht,trotzt dig.tem.regler weicht die Tem.um ein Paar Grad LOL,es ist immer ein Risiko das manche Teile sich verabschieden,habe auch dem Ofen nicht vorgeheitzt,also kann ich mir denken das nach ca. 10min. kamm die Tem.auf ca.170_175°C.ES war ja ein versuchungs wert,und ein Paar euro geretet:)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 08 Aug 2011 19:08

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
klar...mehr als "kaputt" kann das teil ja nicht gehen ;)
deshalb ist es imemr einen versuch wert!
und wenn man ein paar dinge beachtet, kann das ja wirklich klappen!
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 08 Aug 2011 23:39

vaderrr

Avatar vaderrr

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 821
Clubposts: 75
seit 18.05.2011
display.png
LG LG OLED55BX9LB
player.png
Sony Playstation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 182 mal.
vaderrr glaubt, dass der Sonnengott uns liebt!

Probieren kann man das, man hat schließlich nichts zu verlieren. Aber normalerweise sollte man eine YLOD Konsole als Defekt verkaufen oder behalten. Ist halt ein interner Fehler der wieder kommt. Reperatur von 150 Euro (wurde mir mal veranschlagt) lohnt sich kaum, da Garantie 6 Monate gilt und der Fehler mit der Zeit wieder kommt.

Neue Konsolen kosten auch nur noch um die 200 Euronen :>
visions-large.jpg


“I was there, the day that Horus killed the Emperor”
Geschrieben: 09 Aug 2011 07:00

Becks

Avatar Becks

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hückeswagen
kommentar.png
Forenposts: 9.393
seit 22.07.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2348 mal.
Becks kann auch saufen, ohne Spaß zu haben!

Ich hab mir vor 1 1/2 Jahren bei meinem YLOD (nicht reparabel) bei konsolenprofis ne neue Konsole zugelegt. Original 60GB-Fat Lady (ob generalüberholt oder nicht, mir egal), aber optisch alles nagelneu für 240 Euro mit 2 Jahren Garantie.
-GAME OVER-
Geschrieben: 16 Sep 2011 10:18

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Stimmt es eigentlich, dass die Slim Version anfälliger für den YLOD ist als die "Fat Lady"?
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 105 Benutzer und 999 Gäste online.