Blu-ray Forum → Gaming → PC, Multimedia und Retro Gaming

[PC] Diablo 3

Gestartet: 01 Aug 2011 21:54 - 1323 Antworten

Wissenswertes
Diablo 3 Battle-Tags Sammlung..

Forennick | Battletag


ZiZu | KaLaHa#2461
cyrix | Hubba#1361
Overthrown | Overthrown#2440
iFlo | iFlo#1369
jimpannse |
jimpannse#2320
Tino | Tino#2996

Geschrieben: 19 Juni 2012 12:34

HoLyMaN88

Avatar HoLyMaN88

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hehe is mir vorgestern Abend auch passiert...

HC Barb lvl 54 Hallen der Argonie lvl 2 wurde die lebensleiste mal so knapp auf 1/8 reduziert :D

Konnt grad noch so rausspringen ^^

Das war ein Kick XD
Gruß, Michi

Geschrieben: 20 Juni 2012 11:04

chill phil

Avatar chill phil

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
so nun ist Patch 1.0.3 draussen.
Wenn man den .log so ansieht, dann wird immer mehr deutlich wie halbherzig Blizz das Game letzten Monat auf den Markt geworfen hat.
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Diablo III Patch 1.0.3 – v.1.0.3.10057

Allgemein
  • Um zu verhindern, dass Monster versehentlich aus anderen Zonen des Spiels in die Stadt gezogen werden, wurden an beiden Enden der Brücke von Neu-Tristram zum Hain des Wehklagens Portale platziert. Städte sollten schon immer ein sicherer Hafen außerhalb des Kampfes sein, und diese Veränderung wird dabei helfen, die Bürger von Neu-Tristram vor den Gefahren, die hinter der Stadtgrenze lauern, zu schützen.

Battle.net
  • Allgemein

    • Kontakte in der Kontaktliste werden jetzt alphabetisch sortiert, erst nach echtem Namen, dann nach BattleTag.

    • Das Schnellbeitrittsmenü wird jetzt alphabetisch sortiert, erst nach echtem Namen, dann nach BattleTag.

    • Chat-Einstellungen und Präferenzen werden jetzt bei jedem Ausloggen gespeichert.

    • Das Melden eines anderen Spielers über die Option Melden > Spam wird diesen Spieler jetzt für den Rest der Spiel-Sitzung stummschalten.


  • Behobene Fehler

    • In einem sehr vollen Chat-Channel den Befehl /wer auszuführen, sollte nun nicht mehr zum Absturz des Clients führen.

    • Die Schaltfläche „In Gruppe einladen” sollte nun nicht mehr ausgegraut werden, wenn ein Spieler:

      • Eine Gruppeneinladung ablehnt

      • Eine Gruppeneinladung anfragt und dann ablehnt

      • Eine Gruppeneinladung annimmt, dann aber sofort die Gruppe verlässt


    • Der Charakterbildschirm sollte nun immer die korrekten Akt- und Questinformationen anzeigen.

    • Wurde das Freundschaftssystem für einen Battle.net-Account deaktiviert, wird dem Spieler bei dem Versuch, in Diablo III einen Freund hinzuzufügen, nun die folgende Fehlermeldung angezeigt: “Battle.net kann keine Freunde hinzufügen, da Sie das Freundschaftssystem deaktiviert haben.”

Klassen
  • Barbar

    • Aktive Fertigkeiten

      • Schmerzen unterdrücken

        • Fertigkeitenrune – Verachtung der Schwäche

          • Die Menge des reflektierten Schadens wird nun auf das maximale Leben des Spielercharakters beschränkt.


      • Überwältigen

        • Fertigkeitenrune – Überwältigender Vorstoß

          • Die Menge des reflektierten Schadens wird nun auf das momentane Leben des Spielercharakters begrenzt.

          • Der Tooltipp wurde aktualisiert und gibt jetzt an, dass sowohl Nahkampf- als auch Distanzschaden reflektiert wird.


      • Waffenwurf

        • Der Tooltipp zeigt nun die korrekte Dauer an, für die ein Ziel verlangsamt wird: „Schleudert eine Wurfwaffe auf einen Gegner, fügt ihm 100% Waffenschaden zu und verlangsamt ihn 1,5 Sek. lang um 60%.” (Die Funktionsweise der Fertigkeit wurde nicht verändert.)


    • Passive Fertigkeiten

      • Unerbittlich

        • Reduziert die Wutkosten aller Fertigkeiten um 75% statt 100%. Die Schadensreduktion von 50% bleibt bestehen.


  • Dämonenjäger

    • Active Skills

      • Splitterpfeil

        • Fertigkeitenrune – Blendpfeil

          • Der Tooltipp zeigt jetzt die korrekte Art des Waffenschadens an, den ‘Blendpfeil’ verursacht: „Gegner, die von Granaten getroffen werden, haben eine Chance von 55%, 2 Sek. lang betäubt zu werden. Der verursachte Schaden ist physisch.” (Die Funktionsweise der Fertigkeit wurde nicht verändert.)


      • Granaten

        • Fertigkeitenrune – Blendgranaten

          • Der Tooltipp zeigt nun die korrekte Dauer an, für die ein Ziel betäubt wird: „Ihr werft Granaten, die eine Chance von 25% haben, Gegner 1,5 Sek. lang zu betäuben.” (Die Funktionsweise der Fertigkeit wurde nicht verändert.)


    • Behobene Fehler

      • Krähenfüße

        • Fertigkeitenrune – Gezackte Stacheln

          • Der Effekt ist jetzt nur bis zu zehnmal auf einem einzelnen Ziel stapelbar.


      • Elementarpfeil

        • Fertigkeitenrune – Höllententakel

          • Die Tentakel treffen jedes Ziel nun nur noch einmal.


  • Mönch

    • Allgemein

      • Mönche können nun Zweihandäxte, Zweihandstreitkolben und Zweihandschwerter einsetzen.


    • Aktive Fertigkeiten

      • Gleichmut

        • Fertigkeitenrune – Sofortkarma

          • Die Menge des reflektierten Schadens wird nun auf das maximale Leben des Spielercharakters beschränkt.


      • Schlag der Sieben Fäuste

        • Fertigkeitenrune – Unaufhörlicher Angriff

          • Der Tooltipp wurde zur Verdeutlichung aktualisiert: „Reduziert die Abklingzeit von ‘Schlag der Sieben Fäuste’ auf 23 Sek.” (Die Funktionsweise der Fertigkeit wurde nicht verändert.)


      • Mantra der Vergeltung

        • Der Schaden wird nun auf das maximale Leben des Ziels beschränkt.


    • Behobene Fehler


  • Zauberer

    • Aktive Fertigkeiten

      • Diamanthaut

        • Fertigkeitenrune – Spiegelhaut

          • Die Menge des reflektierten Schadens wird nun auf die von ‘Diamanthaut’ absorbierte Schadensmenge beschränkt.


      • Magische Waffe

        • Bei Aktivierung erscheint nun ein Stärkungszauber-Symbol, das die verbleibende Zeit anzeigt.


      • Meteor

        • Fertigkeitenrune – Sternenpakt

          • Verursacht nun Arkan- statt Feuerschaden


      • Passive Fertigkeiten

        • Paralyse

          • Der Tooltipp zeigt jetzt die korrekte Dauer an, für die ein Ziel betäubt wird: „Gegnern zugefügter Blitzschaden hat eine Chance von bis zu 8%, das Ziel 1,5 Sek. lang zu betäuben.” (Die Funktionsweise der Fertigkeit wurde nicht verändert.)


  • Hexendoktor

    • Aktive Fertigkeiten

      • Zombiehunde beschwören

        • Fertigkeitenrune – Blutsaugende Bestien

          • Der Tooltipp wurde zur Klarheit aktualisiert: „Eure Zombiehunde heilen Euch und sich selbst zu gleichen Teilen um 50% des von ihnen verursachten Schadens als Leben.“(Die Funktionsweise der Fertigkeit wurde nicht verändert.)

Handwerk
  • Allgemein

    • Die Gold- und Materialkosten für die handwerkliche Herstellung aller Gegenstände von Stufe 1 bis 59 wurden um 50-75% reduziert.


  • Schmied

    • Die Goldkosten zur Ausbildung des Schmieds wurden um 50% reduziert.

    • Die Anzahl der Seiten eines Schmiedelehrwerks, Folianten der Schmiedekunst oder Folianten der Geheimnisse , die zur Ausbildung des Schmieds benötigt werden, wurden reduziert.

      • Basisstufen benötigen nun 1 Seite/Folianten statt 5 .

      • Meilensteinstufen benötigen nun 2 Seiten/Folianten statt 5.


    • Die Anzahl der Seiten eines Schmiedelehrwerks und Folianten der Schmiedekunst , die zur Herstellung von Gegenständen für die Stufen 1-59 benötigt werden, wurde reduziert.

    • Die Herstellung von Gegenständen mit 3 Affixen benötigt keine Seiten eines Schmiedelehrwerks oder Folianten der Schmiedekunst mehr.

    • Die Goldkosten für die Herstellung von Gegenständen mit 4 oder 5 Affixen (einschließlich Gegenstände auf Schwierigkeitsstufe „Inferno”) wurden reduziert.

    • Die Kosten für die Herstellung von Waffen wurden reduziert.

    • Die Chance, dass Gegenstände der Stufe 60 bei der Wiederverwertung legendäre Handwerksmaterialien ergeben, wurde reduziert.


  • Juwelenschmied

    • Die Gold- und Materialkosten zum Kombinieren von Edelsteinen der Stufe 2-8 wurden drastisch reduziert.

      • Kombinieren benötigt nun nur noch 2 Edelsteine statt 3.

        • Die Goldkosten für das Kombinieren jeder Edelsteinstufe sind nun wie folgt:

          • Stufe 2 – Fehlerhaft: 10 Gold (statt 500 Gold)

          • Stufe 3 – Normal: 25 Gold (statt 750 Gold)

          • Stufe 4 – Makellos: 40 Gold (statt 1250 Gold)

          • Stufe 5 – Perfekt: 55 Gold (statt 2000 Gold)

          • Stufe 6 – Glänzend: 70 Gold (statt 3500 Gold)

          • Stufe 7 – Quadratisch: 85 Gold (statt 7500 Gold)

          • Stufe 8 – Makellos Quadratisch: 100 Gold (statt 20,000 Gold)

Gegenstände
  • Allgemein

    • Bonuswerte für + Angriffsgeschwindigkeit auf Waffen und Rüstung wurden um 50% reduziert.

      • Diese Veränderung trifft nicht auf Köcher zu.


    • Hochstufige Gegenstände (Gegenstandsstufen 61-63) können nun in allen Akten der Schwierigkeitsstufe „Inferno” und den Akten III und IV der Schwierigkeitsstufe „Hölle” gefunden werden.

      • Die neuen, ungefähren Beutechancen sind wie folgt:

        • Hölle – Akt III and Akt IV

          • iLvl 61: 9%

          • iLvl 62: 1.9%

          • iLvl 63: 0%


        • Inferno – Akt I

          • iLvl 61: 17.7%

          • iLvl 62: 7.9%

          • iLvl 63: 2.0%


        • Inferno – Akt II

          • iLvl 61: 18.6%

          • iLvl 62: 12.4%

          • iLvl 63: 4.1%


        • Inferno – Akt III and Akt IV

          • iLvl 61: 24.1%

          • iLvl 62: 16.1%

          • iLvl 63: 8.0%


      • Bitte lest die Designvorschau auf Patch 1.0.3, um mehr Informationen und genaue Details zu erhalten.


    • Die Reparaturkosten für Gegenstände zwischen Stufen 53 und 60 wurden erhöht.

    • Der Magiefundbonus wirkt sich nicht mehr auf das Plündern von zerstörbaren Objekten in der Umgebung aus. Dazu gehören zum Beispiel Truhen, Fässer, Vasen, Töpfe und Leichen.

    • Die Gegenstandsqualität sämtlicher Komponenten für den Hirtenstab sowie der Hirtenstab selbst wurde von „gewöhnlich” zu „legendär” geändert (d.h. ihre Namen sind jetzt orange).

    • Der Hirtenstab kann nicht mehr wiederverwertet oder fallengelassen werden.

    • Hergestellte Gegenstände, die auf den Boden fallen, weil das Inventar eines Spielers voll ist, können von anderen Spielern nicht mehr gesehen oder eingesammelt werden.

    • Für einzigartige Monster, die auf der Schwierigkeitsstufe „Hölle” oder „Inferno” getötet werden, besteht nun keine Garantie mehr, dass sie zwei magische Gegenstände hinterlassen.

    • Bei Waffenständern besteht nun keine Chance von 100% mehr, dass sie Waffen enthalten.

    • Zerstörbare Objekte können nun keine Gegenstände mehr enthalten und haben nur eine kleine Chance, bei ihrer Zerstörung Gold zu hinterlassen.


  • Waffen und Rüstung

    • „Ausbalancierte” Hochwertige Gegenstände (z.B. Ausbalanciertes Kurzschwert) bieten nun einen prozentualen Bonus auf Angriffsgeschwindigkeit, der nur die Waffe selbst betrifft und nicht einen allgemeinen Bonus auf Angriffe pro Sekunde, der sich beim beidhändigen Führen zweier Waffen auf beide Waffen auswirkt.

    • Kontrollverlustreduktion reduziert nun die Wirkung von Verlangsamungs-, Unterkühlungs- und Angriffsgeschwindigkeits-Schwächungseffekten, statt die Dauer des Effekts zu reduzieren.

      • Ein Beispiel: Wenn ihr bis jetzt von einer 2 Sekunden andauernden Verlangsamung von 60% betroffen wart, während ihr Ausrüstung hattet, die 20% Kontrollverlustreduktion bot, wurde eure Bewegungsgeschwindigkeit um 60% reduziert, aber nur für 1,6 Sekunden. Jetzt reduziert dieselbe Kontrollverlustreduktion die Verlangsamung auf nur 48%, der Effekt bleibt jedoch für die gesamte Dauer von 2 Sekunden bestehen.


    • Mantikor hat jetzt ein zusätzliches Bonusaffix.


  • Benutzeroberfläche

    • Die Werte für Minimal- und Maximalschaden werden ab sofort separat in Gegenstandstooltipps angezeigt (z.B. wird „+2-4 Schaden” jetzt als „+2 Minimalschaden“ und „+4 Maximalschaden“ angezeigt).

    • Tooltipps für auf dem Boden liegende Gegenstände zeigen nun Vergleichswerte an.

    • Widerstandswerte werden jetzt in Betracht gezogen, wenn der Vergleichswert für Schutz berechnet wird (der Schutzwert ist eine Schätzung des durchschnittlichen Schutzes durch alle Widerstandswerte).

    • Beim Vergleich einer Zweihandwaffe mit zwei momentan ausgerüsteten Einhandwaffen simuliert das Spiel nun das Entfernen beider Einhandwaffen (statt nur die Haupthandwaffe zu entfernen, was zu ungenauen Vergleichen führte).

    • Beim Verkauf von Gegenständen an einen Händler werden die zuletzt verkauften Gegenstände jetzt immer im unteren Teil des Reiters „Gegenstände zurückkaufen” angezeigt.


  • Behobene Fehler

    • Die Gegenstandsstufe von Gegenständen der Stufe 50 und höher wird jetzt im Tooltipp angezeigt.

    • Fertigkeiten mit Schaden über Zeit profitieren nun wie vorgesehen von Gegenständen mit dem Affix „+Kritische Trefferchance“

    • Legendäre Gegenstände mit dem Bonus +Angriffsgeschwindigkeit bieten ab sofort wie vorgesehen einen Bonus auf die Angriffsgeschwindigkeit.

      • Bitte beachtet, dass diese Fehlerbehebung nur auf nach diesem Patch erhaltene legendäre Beute zutrifft. Vorhandene legendäre Gegenstände werden erst in einem zukünftigen Patch angepasst.


    • Spieler, die Ausrüstung mit „+Leben pro getötetem Gegner” tragen, sollten nun keinen Vorteil mehr aus diesem Affix ziehen, wenn sie verbündete Monster „töten” (z.B. wenn ein Hexendoktor erneut eine Spinnenkönigin beschwört, während eine andere Spinnenkönigin noch aktiv ist)

    • Ein Fehler, der das Verlinken von gesockelten Gegenständen mit Edelsteinen im Chat betraf, wurde behoben.

    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Händler manchmal keine Gegenstände zum Verkauf anboten.

    • Ein Fehler wurde behoben, bei dem nach dem Verkauf von mehr als 12 Gegenständen an einen Händler und dem Rückkauf von einem dieser Gegenstände mehrere Gegenstände aus dem Reiter “Gegenstände zurückkaufen” verschwinden konnten.

    • Ein Fehler wurde behoben, durch den das Austauschen eines Gegenstandes mit einem Slot (z.B. eines Rings) gegen einen Gegenstand mit zwei Slots (z.B. einer Waffe) im zweiten oder dritten Reiter der Beutetruhe eines Spielers manchmal dazu führte, dass der Gegenstand mit zwei Slots fälschlicherweise in den ersten Reiter gefiltert wurde.

    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Färbemittel aus der Collector’s Edition unabhängig von der Stapelgröße zum selben Preis verkauft werden konnte.

Begleiter
  • Allgemein

    • Behobene Fehler

      • Ein Fehler, durch den das maximale Leben der Begleiter in verschiedenen Teilen der Spieloberfläche mit verschiedenen Werten angegeben wurde, wurde behoben.


  • Verzauberin

    • Fertigkeiten

      • Massenkontrolle

        • Radius von 15 auf 8 Meter reduziert.

        • Hat die Verzauberin auch ‘Geschosse reflektieren’ erlernt, wird ‘Massenkontrolle’ nicht mehr versehentlich den Spielercharakter verhexen, wenn beide Fertigkeiten aktiviert werden.

        • Fertigkeit zielt nun wie vorgesehen in allen Situationen auf Feinde.

Bosse
  • Allgemein

    • Die Wegfindung von Bossen wurde verbessert.

    • Die Qualität des Gegenstands für den vierten Stapel von ‘Mut der Nephalem’ von Bossen wurde leicht reduziert.


  • Skelettkönig

    • Fertigkeiten

      • Beschwört jetzt auf den Schwierigkeitsstufen „Hölle” und „Inferno” Skelettbogenschützen.


  • Der Wärter (Miniboss)

    • Allgemein

      • Verfügt jetzt auch über die Affixe „Schnell” und „Geschmolzen” zusätzlich zu „Aufseher”.

      • Auf der Schwierigkeitsstufe „Inferno” gewinnt der Wärter jetzt außerdem das Affix „Schänder”


  • Schlächter

    • Behobene Fehler

      • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Feuer in den Ecken der Kammer des Leidens doppelt so viel Schaden verursachten wie vorgesehen.


  • Ghom

    • Fertigkeiten

      • Gaswolke

        • Der Radius der Gaswolke wurde leicht reduziert.

        • Der Verlangsamungseffekt wurde entfernt

        • Der von der Gaswolke beim ersten Betreten der Wolke verursachte Schaden wurde reduziert, aber der durch das Verbleiben in der Wolke erlittene Schaden wurde erhöht.

        • Auf der Schwierigkeitsstufe „Inferno” halten Gaswolken nun länger an und entstehen paarweise. Nach vier Minuten entstehen sie schneller.


  • Maghda

    • Behobene Fehler

      • Staubprojektile können nicht mehr reflektiert werden.


  • Zoltun Kull

    • Allgemein

      • Zoltun Kull wird auf der Schwierigkeitsstufe „Inferno” nun nach 3 Minuten wütend und benutzt seine Deckeneinsturz-Fähigkeit häufiger und mit weitaus höherem Schaden.


    • Fertigkeiten

      • Deckeneinsturz

        • Kann jetzt aus jeder Distanz auf den Spielercharakter gewirkt werden.


      • Feuerball

        • Feuerball-Angriffe bewegen sich nun langsamer.

        • Die Fertigkeit Kann jetzt aus jeder Distanz auf den Spielercharakter gewirkt werden.


      • Teleport

        • Kull teleportiert sich jetzt seltener vom Spielercharakter weg und flieht seltener vor ihm.

        • Kull teleportiert sich nun manchmal zum Spieler.


  • Belial

    • Allgemein

      • Auf der Schwierigkeitsstufe „Inferno” wird Belial nun nach 3 Minuten in der letzten Phase wütend und platziert ohne Unterbrechung grüne Pfützen auf der gesamten Plattform der Begegnung.


    • Behobene Fehler

      • Ein Fehler, durch den Belial seinen Atem-Angriff manchmal vom Spielercharakter weg statt auf ihn zu benutzte, wurde behoben.


  • Belagerungsbrecherbestie

    • Allgemein

      • Der Gesamtschaden wurde reduziert.

      • Die Belagerungsbrecherbestie ist jetzt immun gegen Verwirrungs- und Betörungseffekte.

      • Lässt jetzt bei jeder 25%-Lebensmarke eine Heilkugel fallen (also bei 75%, 50% und 25% Leben).

      • Wird nun nach 4 Minuten wütend.

      • Erhält auf der Schwierigkeitsstufe „Inferno” jetzt das Affix „Reflektiert Schaden”.


  • Cydaea

    • Fertigkeiten

      • Jungspinnen

        • Es fällt Jungspinnen jetzt leichter, den Spielercharakter zu treffen, aber zum Ausgleich wurde ihr Schaden um 20% reduziert.

        • Auf der Schwierigkeitsstufe „Inferno” leben Jungspinnen jetzt länger, verteilen sich weiter im Raum und erscheinen (nach Ablauf von 4 Minuten) schneller.


  • Rakanoth

    • Allgemein

      • Auf der Schwierigkeitsstufe „Inferno” wird Rakanoth nun nach 3 Minuten weitaus aggressiver.


  • Izual

    • Allgemein

      • Gesamtleben wurde erhöht.

      • Die Anzahl der Unterdrücker, die dem Kampf beitreten, wurde von 4 auf 2 reduziert.

      • Izual wählt nun seltener Begleiter oder Tyrael als Ziel.


    • Fertigkeiten

      • Basisangriffe

        • Der Schaden der Basisangriffe wurde reduziert.

        • Verursacht keinen Kälteschaden zusätzlich zu Basisangriffen mehr.


      • Ansturm

        • Der vom Ansturm verursachte Schaden wurde reduziert.

        • Der Rückstoß wurde entfernt.

        • Izual stürmt jetzt etwas häufiger an, wählt aber nur Spielercharaktere als Ziel.


      • Gefrorene Bomben

        • Der von gefrorenen Bomben verursachte Schaden wurde reduziert.

        • Die Bomben explodieren jetzt schneller.

        • Um den Spielercharakter herum entstehen jetzt nur noch 8 Bomben anstelle von 12.

        • Bomben entstehen jetzt seltener um Izual selbst herum.


      • Frostexplosion

        • Der von der Frostexplosion verursachte Schaden wurde um 70% reduziert.

        • Die Dauer des Einfrierens wurde erhöht.

        • Eingefrorenen Spielercharakteren zugefügter Schaden bricht den Effekt nun ab.

        • Spieler können jetzt im eingefrorenen Zustand defensive Fertigkeiten benutzen.

        • Spieler können nun nicht mehr vermeiden, eingefroren zu werden, indem sie Izual hohen Schaden zufügen.


    • Behobene Fehler

      • Izual wird nun nicht mehr zweimal erscheinen, wenn der Spieler seine Einführungssequenz überspringt.


  • Diablo

    • Behobene Fehler

      • „Schaden über Zeit”-Effekte werden jetzt wie vorgesehen abgebrochen, wenn Diablo unsichtbar wird und in Phase 2 Schattenklone erzeugt.

      • Diablos Fertigkeit „Stampfen” wird nun korrekt als Schwächungseffekt statt als Stärkungseffekt eingeordnet.

      • Ein Fehler, der dazu führte, dass Diener Schattenklone nicht angriffen, wurde behoben.

Monster
  • Allgemein

    • Die Wegfindung von Champions sowie seltener und einzigartiger Monster wurde verbessert.

    • Elitegruppen (Champions/selten) hinterlassen für Spieler mit 5 Stapeln von ‘Mut der Nephalem’ jetzt einen weiteren Gegenstand, der garantiert von seltener Qualität ist.

    • Der von Monstern in den Akten II, III und IV der Schwierigkeitsstufe „Inferno” verursachte Schaden wurde reduziert.

    • Der von kolossalen Golgor verursachte Schaden wurde reduziert.

    • Der Tentakelangriff von Vorboten der Pestilenz verursacht nun weniger Schaden.

    • Der von Seelenreißern und Seelenpeitschern verursachte Schaden wurde reduziert, und beide Monster fliehen nun seltener.

    • Wespen in Akt II, Magierkonstrukte in Akt II sowie geflügelte Moloche in Akt III und IV fliehen nun seltener.

    • Sukkubi fliehen nun seltener und weniger weit.

    • Die Gesamtgesundheit von Waldwesen im Hochland wurde der Gesamtgesundheit von Waldwesen in den Feldern des Elends angepasst.

    • Champions und seltene Lacuni sowie Aasfresser graben sich jetzt aus, wenn sie von ihren Verbündeten gerufen werden.

    • Krieger des Blutklans stoßen nun nicht mehr zurück, wenn sie mit Stärkungszaubern belegt wurden, und greifen etwas langsamer an.

    • Morlu verfügen nicht mehr über die Affixe „Unverletzliche Diener”, „Lebensband” oder „Feuerketten”.

    • Verseuchte, Arkanverzauberte und Elektrisierte Monster sind nicht mehr gegen (jeweils) Gift-, Arkan- und Blitzschaden immun.

    • Die Gesamtgesundheit der Anführer von Gruppen mit unverletzlichen Dienern wurde reduziert.

    • Mörser-Monster können ihre Projektile jetzt weiter schleudern, ihre Minimalreichweite wurde jedoch um 100% erhöht.


  • Behobene Fehler

    • Den Angriff eines Monsters zu unterbrechen, bevor er trifft, löst jetzt wie vorgesehen seine Abklingzeit aus.

    • Schatzgoblins lassen jetzt Goldhaufen für alle nahen Spieler fallen.

    • Champions und seltene Krieger der Lacuni auf der Schwierigkeitsstufe „Inferno“ setzen ihren Wutanfall-Timer nun wie vorgesehen zurück.

    • Der Schwächungseffekt „Blutstern” der Succubi hat nun keine Auswirkungen mehr auf den Spielercharakter, wenn der Schaden des Geschosses geblockt wird oder wenn dem Geschoss ausgewichen wird etc.

    • Der Schaden des Schwächungseffekts „Blutstern” der Succubi skaliert nun basierend auf den momentanen Kosten der Fertigkeit des Spielers, selbst wenn die Kosten durch Gegenstände oder Fertigkeitenrunen reduziert sind.

    • Monster mit dem Affix „Mehr Leben” sollten jetzt nicht mehr Leben hinzugewinnen, wann immer Spieler das Spiel verlassen oder ihm beitreten.

    • Monster mit dem Affix „Reflektiert Schaden” reflektieren von Begleitern verursachten Schaden nicht mehr auf den Spielercharakter.

    • Monster mit den Affixen „Lebensband” und „Rückstoß” werden verbündete Monster nicht mehr zurückstoßen.

    • Ein Fehler, durch den Champion-Blocker manchmal Wälle an ihrem Standpunkt statt an dem des Spielercharakters entstehen ließen, wurde behoben.

    • Ein Fehler, durch den die Projektile von Sandwespen manchmal unsichtbar wurden, wurde behoben.

Behobene Fehler
  • Allgemein

    • Der Erfahrungsbalken für Charaktere, die die Stufenbegrenzung mit einem Gästepass erreicht haben, wird ab sofort 0/0 Erfahrung anzeigen. Wenn der Eigentümer des Accounts auf die Vollversion erweitert, werden seine Charaktere auf 0/41000 Erfahrung bis zur nächsten Stufe stehen.

    • Die Geschwindigkeit der Animation, die abgespielt wird, wenn andere Spielercharaktere wiederbelebt werden, sollte jetzt nicht mehr mit der Angriffsgeschwindigkeit skalieren.

    • Der Versuch, eine Fertigkeit auszulösen, während das Tastenkürzel für das Stadtportal wiederholt gedrückt wird, unterbricht jetzt wie vorgesehen das Beschwören des Stadtportals und seine Animation.

    • Spieler, die das Stadtportal in einer Teergrube benutzen, behalten den Schwächungseffekt ‘Teergrube’ jetzt nicht mehr nach der Teleportation.

    • Es ist Spielern auf der Schwierigkeitsstufe „Hölle” nun nicht mehr möglich, in die Schwierigkeitsstufe „Inferno” zu springen, indem sie öffentliche Spiele erstellen und verlassen.

    • Es ist nicht mehr möglich, in einem Einzelspielerspiel dem Tod des Spielercharakters zu entgehen, indem man das Spiel in einem Client pausiert und sich dann von einem anderen Spielclient aus in denselben Account einloggt.

    • Ein Fehler, durch den das Lyzeum im Südlichen Hochland nicht auftauchte, wurde behoben.

    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Spieler ihre Angebote im Handelsfenster ändern konnten, kurz bevor sie auf „Annehmen” klickten und bei dem das Spiel wegen hoher Latenz nicht immer verifizieren konnte, dass beide Spieler dieselben Angebote annahmen.

    • Ein Fehler, durch den Spieler kurzfristig Gegenstände aufnehmen konnten, die zu einem anderen Account gehörten, wurde behoben.

    • Ein Fehler, durch den Spielercharaktere feststecken konnten, wenn sie ein Banner benutzten, um sich zu einem anderen Spieler teleportieren, der sich in einer „unbegehbaren“ Umgebung befand (z.B. zu einem Barbaren, der mitten im Sprung war) wurde behoben

    • Ein Positions-Desync-Fehler (“Gummibandeffekt”) wurde behoben, der auftreten konnte, wenn einige Bewegungsfertigkeiten (Sperrfeuer, Wirbelwind, Gewitterfront) endeten, weil dem Spieler die jeweilige Ressource ausgegangen war.

    • Diverse Probleme wurden behoben, bei denen Spielercharaktere feststeckten oder ein “Gummibandeffekt” auftrat, während ihre Bewegungsgeschwindigkeit auf jegliche Art verlangsamt war.

    • Sowohl am PC- als auch am Mac-Client wurden diverse Leistungsverbesserungen vorgenommen.


  • Auktionshaus

    • Die Gegenstandstooltipps im Auktionshaus sollten die von in Sockeln vorhandenen Edelsteinen gewährten Werteboni jetzt korrekt anzeigen.

    • Gegenstände mit klassenspezifischen Affixen sollten die Klassenbeschränkung nun wie vorgesehen anzeigen.

    • Es sollte Spielern nun nicht mehr möglich sein, einen so großen Stapel von Gegenständen zu erwerben, dass er nicht an ihre Beutetruhe geschickt werden kann.

    • Die in jedem Reiter des Auktionshauses angezeigten Daten sollten nun beim Ausloggen wie vorgesehen zurückgesetzt werden.

:eek:
meine Herren...man fragt sich mal wieder...wozu war die Beta Phase denn bitte schön da.
You can (not) Redo
Teil 3, sie alle zu finden!

sig.1.JPG
Joss: "The day Robert was cast, I went up to Kevin and said, 'You brilliant son of a bitch."
Geschrieben: 21 Juni 2012 10:27

Seth

Avatar Seth

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Langenhagen
kommentar.png
Forenposts: 2.039
seit 02.11.2008
display.png
Samsung UE-65HU8590
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 202 mal.


es ist schon verrückt...durch das Update hat meine Sorc einfach mal 10k schaden weniger :-( finde ich nicht fair

mein zweiter Char wird nun ein Monk (gestern lvl31 geworden) wer mitspielen will, pn mit account für battlenet...
Seth1984.jpg
Geschrieben: 21 Juni 2012 11:14

slamdancer

Avatar slamdancer

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Finde, durch den IAS-Nerf fühlt sich alles ziemlich "lahm" an. Mein Barb attacked wie eine Oma :D
Geschrieben: 21 Juni 2012 13:20

DeanWnchestr

Avatar DeanWnchestr

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mein WD hat es mit 41 auf Alptraum erwischt...

In Akt 2 habe ich in einer Höhle 3 Champion Spinnen mit Fire-Chain Verzauberung bekämpft, ging auch ohne Probleme bis ich nach der benutzung von Spirit Walk an einem Stein fest hing.....

Am Ende ist mein eingefallen, dass ich das Spiel mit ESC hätte pausieren können, mit über den Laptop einloggen können und so das bestehende Spiel crashen können.


Ich war aber zu aufgeregt und es wäre auch etwas lame gewesen :P
Geschrieben: 21 Juni 2012 17:32

Schoormann

Avatar Schoormann

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nope, das Doppel-Einloggen wurde gefixt.. somit nicht mehr möglich..
was auch gut so ist.. immer diese exploit-tricks..

shit happens.. roll next char..
Geschrieben: 21 Juni 2012 21:21

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Seth
es ist schon verrückt...durch das Update hat meine Sorc einfach mal 10k schaden weniger :-( finde ich nicht fair

mein zweiter Char wird nun ein Monk (gestern lvl31 geworden) wer mitspielen will, pn mit account für battlenet...

Ist ja nicht so, als hätte das Blizz mit einer diversen Klasse vom Vorgänger
nicht ähnlich gemacht. Bilzzard my Ass. Die haben lediglich ein gutes
Marketing und wissen wie man Massen begeistert. Mit Qualität und einer
Langspielzeit haben sie es mit D3 mMn nicht geschafft,

ENCOM
Geschrieben: 21 Juni 2012 21:51

Schoormann

Avatar Schoormann

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das mit der Langzeitmotivation kommt drauf an was man in dem Game macht, finde ich zumindest für meinen Teil ..

Mir macht der Hardcore-Modus unglaublich viel Fun.. und wenn ein Char verreckt, fang ich halt einen neuen an..

Ich hab den Inferno Modus noch nicht gesehen und das weiteste war in HC bisher Hölle Akt 1 .. aber wayne.. ich hab meinen Spaß darum geht's..

Der Softcore Modus hingegen war für mich rotze langweilig und öde... schon alleine deshalb da man sich sein Equipment einfach im AH zusammen kaufen kann (ja gibt auch ein HC AH, allerdings muss man um dort gut Einzukaufen, ja auch erstmal in HC farmen gehen), mitlerweile ja sogar via Echtgeld (gibt's nich im HC Mode).. und es nicht auf Skill an kommen muss, sondern man auch durchsterben kann.. daher für mich .. kein relevanter Spielmodus ;)

Das kann natürlich jeder für sich anders interpretieren und seinen Spaß mit dem Game haben und das ist ja auch gut so..
Geschrieben: 21 Juni 2012 23:10

ds1

Avatar ds1

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dergem
kommentar.png
Forenposts: 4.282
Clubposts: 75
seit 14.11.2009
beamer.png
Benq W2000
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heavy Trip
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 175 mal.
ds1 hat erst Inferno im Kino gesehen: 8/10

Interessante Kolumne zum Inferno-Mode:

http://www.gamestar.de/spiele/diablo-3/artikel/kolumne_diablo_3_mit_patch_103,44357,2569164.html

Kann ich voll und ganz zustimmen.
Bin jetzt mittlerweile auch in Inferno angelangt und das Frustpotenzial ist schon sehr hoch. Wie sollte man einen Barbar auf lv60 ausstatten, um ansatzweise eine Chance zu haben? Alles auf max. Stärke auslegen, oder möglichst viel Vitalität anhäufen, Fokus auf Rüstungswerte legen, ...?

Gold ist leider nicht ausreichend vorhanden, um z.B. 1000er Waffen für 5 Mille oder so kaufen zu können... und Echtgeldauktionshaus fällt auch raus.

Was würdet ihr empfehlen.
Geschrieben: 21 Juni 2012 23:26

DeanWnchestr

Avatar DeanWnchestr

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Schoormann
Nope, das Doppel-Einloggen wurde gefixt.. somit nicht mehr möglich..
was auch gut so ist.. immer diese exploit-tricks..

shit happens.. roll next char..

Ich schrieb ja , es wäre lame gewesen.

Aber es ist genau so kacke, einen Char durch einen Bug zu verlieren.
Juneau starb heute auch durch einen Ingame Fehler...


Auch der Rubberbanding Effekt sollte doch seit dem letzten Patch gefixt worden sein, bei mir ist es aber noch schlimmer geworden und so werde ich mit sicherheit keinen neuen HC Char anfangen...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PC, Multimedia und Retro Gaming

Es sind 43 Benutzer und 987 Gäste online.