Geschrieben: 02 Aug 2011 15:22
Dass es ein Defekt ist kann ich mir nicht vorstellen, schließlich
empfindest du die Lautstärke des Centers auf -7,5 viel zu leise im
Verhältnis zum Rest der Tonspuren.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 02 Aug 2011 16:33
![Avatar eLeMeNt_83](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=36d90e58ce9e86df072b9726a1349c8d9dae1c5b6626f2e8487d4b33bdeddfb5)
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
Panasonic TX-P55VTW60
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 48 Danke für 42 Beiträge
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*
ich seh grad mein Panasonic BDt 110 hat ne Dialog Anhebung... ich
geh einfach bei und stell den center manuell auf -7,5 und mach die
Anhebung vom Player an :D
Kleinigkeiten machen Perfektion aus -
doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.
![](/files/user_sigs/55808_plasmaclub.jpg)
Geschrieben: 02 Aug 2011 23:31
Bist du mit dem Klang nicht zufrieden?
Ich habe selber kein Problem damit wenn der AVR Dialog Norm. macht,
bei meinen Zuspielern habe ich aber gleich Ausschalg, wenn die in
der Tonspur rumpfuschen. Die gehört dem AVR und nur der darf hier
dran.
Zudem ist es bei Filmstart auch transparent, wenn der AVR mir
anzeigt +4db oder sowas, wenn der Player das macht bekommt man das
ggf. nicht mit.
Verstehe die ganze Aufregung nicht.
Wenn du den Center manuell auf -7.5db stellst, ist er dann aber
immer 4db zu leise, wenn du die Funktion im AVR nicht
ausschalltest. Bei Musik und dem Einsatz von DSP Progs z.B.
Geschrieben: 03 Aug 2011 09:45
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Verstehe die ganze Aufregung nicht.
Was gibt es da nicht zu verstehen? Die Frage ist hier ob der von
element_83 beschriebene Effekt tatsächlich von der Dialog
Normalisierung kommt oder nicht. Es geht nur ums Verstehen des
Vorgangs und nicht explizit darum was besser oder schlechter
klingt. Schließlich tritt bei ihm die Anhebung unabhängig vom
Format der Tonspur auf. Darum geht es. Wenn du eine Antwort auf die
Frage hast, dann teile sie uns doch mit!
Im Übrigen stimme ich dir voll und ganz zu, ich würde den Player
auch unter keinen Umständen an der Tonspur rumdoktorn lassen.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 03 Aug 2011 11:13
![Avatar eLeMeNt_83](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=93d883ad7c962454c507b7fc164a4d4017ddb4901e75292de36fc4e9f6504067)
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
Panasonic TX-P55VTW60
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 48 Danke für 42 Beiträge
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*
so siehts aus. Wird mir wohl schleierhaft bleiben warum und wieso
er so agiert ^^ Ist auch egal weil vom Klangbild her ist das schon
mehr als eine Verbesserung als das was ich vorher hatte.
Kleinigkeiten machen Perfektion aus -
doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.
![](/files/user_sigs/55808_plasmaclub.jpg)