Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Blu ray ist nicht Blu ray ???

Gestartet: 23 Juli 2011 20:01 - 13 Antworten


Veröffentlichung:
06.04.2010
Laufzeit:
557 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
#1
Geschrieben: 23 Juli 2011 20:01

Black Sheik

Avatar Black Sheik

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo an alle,

vorweg, sollte das die falsche Abteilung sein, so bitte ich es in die richtige zu verschieben.

Ich möchte nicht eine eh schon breitgetretene Diskussion erneut entfachen, doch diese Frage sollte mir gestattet sein.

Ich habe hier den Film Alexander Revisited mit 213 Min. Laufzeit auf einer Blu ray sogar mit (Intermission/Pause bei ca. 2std. 4Min.) :rofl:.

Wieso werden beim Herrn der Ringe die einzelnen Teile also auf 2 Blu ray Discs aufgeteilt???
Ich habe nicht wirklich den Durchblick und stelle deswegen diese Frage.

Greetz
Black Sheik

PS.: Es geht doch anscheinend
Mit freundlichen Grüßen
Black Sheik

____________________________________
Die Tugend in der Mitte, sagte der Teufel und setzte sich zwischen zwei Juristen.

#2
Geschrieben: 23 Juli 2011 20:08

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Weil es Blu Rays mit 25GB und mit 50GB Speicherplatz gibt. Außerdem spielt die Codierung des Produkts eine Rolle, also Datenrate, Menge an Tonspuren, Untertiteln, Menüs etc.
Einige Filme haben eine deutlich höhere Qualität - dies spiegelt sich dann natürlich vor allem im Bild wieder.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
#3
Geschrieben: 23 Juli 2011 20:35

Gast

Wobei es ja im Fall HdR doch eher an den Tonspuren liegen soll, auf die ja so viele Käufer wert legen?
Diese sollen wohl den Platz wegnehmen, dass die Filme nicht auf 50GB Platz finden?

Ich war zu Bekanntgabe der Information, dass die Filme wieder auf je 2 Scheiben gestückelt vorliegen, auch enttäuscht.
#4
Geschrieben: 23 Juli 2011 21:17

Gamma Ray

Avatar Gamma Ray

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hab im Januar zum Thema Discwechsel auch auf zehnachzig.de mal ein grobes Rechenbeispiel gepostet:
http://www.zehnachtzig.de/2011/01/mehr-informationen-zu-den-herr-der-ringe-extended-editions-auf-blu-ray-disc/
Interessanterweise erreicht bei Teil 1 die tatächliche Bitrate des Bildes (29.85Mbit/s) in etwa den Wert, den ich damals beispielhaft genommen habe^^

Selbst wenn nur der normale deutsche DTS-Ton der DVD-SEEs genommen worden wäre, plus der englische HD-Ton hätten beide Filmdiscs nicht auf 50GB gepasst, ohne Verluste in der Bildqualität hinnehmen zu müssen. ;)


Zombie Sig2.jpg
#5
Geschrieben: 23 Juli 2011 21:33

Gast

Ok, das Bild soll natürlich nicht beeinträchtigt werden.
Ob jedoch ein 7.1 HD-Ton enthalten ist, dürfte wohl die Wenigsten interessant finden.
#6
Geschrieben: 24 Juli 2011 01:12

Black Sheik

Avatar Black Sheik

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,
danke erst einmal für die Antworten (so ganz verstanden habe ich das aber immer noch nicht. :eek:
Hier mal die Daten von Alexander:

Sprachen:
Deutsch DTS-HD HR 5.1
Englisch DTS-HD HR 5.1

Untertitel:
Deutsch für Hörgeschädigte

Region:
B
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (2.40:1)
Video-Codec:
VC-1
Spieldauer:
213 Minuten

Hab ich von hier.--> https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/alexander-blu-ray-disc


Macht das wirklich so einen unterschied ???

Greetz
Black Sheik
Mit freundlichen Grüßen
Black Sheik

____________________________________
Die Tugend in der Mitte, sagte der Teufel und setzte sich zwischen zwei Juristen.

#7
Geschrieben: 24 Juli 2011 01:27

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das hier ist wichtig
Codec: MPEG-4 AVC Video High Profile 4.1
Bitrate: 20165 kbps
Auflösung: 1080p / 23,976 fps / 16:9

Englisch: DTS-HD High-Res Audio 5.1 / 48 kHz / 2046 kbps / 16-bit (DTS Core: 5.1 / 48 kHz / 1509 kbps / 16-bit)
Deutsch: DTS-HD High-Res Audio 5.1 / 48 kHz / 2046 kbps / 16-bit (DTS Core: 5.1 / 48 kHz / 1509 kbps / 16-bit)
Kommentar: Dolby Digital Audio 2.0 / 48 kHz / 224 kbps / DN -4dB
Kommentar: Dolby Digital Audio 2.0 / 48 kHz / 224 kbps / DN -4dB

Und fast keine Extras auf der Scheibe. Also ja, der Film passt gerade so drauf.
Und die Qualitaet ist nicht weltbewegend.
http://www.digitalvd.de/blu-ray/81082,Alexander---Revisited---The-Final-Cut.html
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
#8
Geschrieben: 24 Juli 2011 11:17

Gamma Ray

Avatar Gamma Ray

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die 10000kbps weniger Bitrate (HdR 29,85Mbps / Alex 20,16Mbps) machen sich im Platzbedarf, bei einer Filmlänge von 219 Minuten zum Beispiel in 16,43GB bemerkbar.

Schraubt man die Bitrate runter gehen als Erstes die Hintergrunddetails flöten, durch Unschärfe. Das steigert sich dann, bis auch selbst im Vordergrund scharf abgesetzte Konturen (sehr hell zu sehr dunkel) unscharf werden und krönt sich letztendlich in Blockartefakten. Sieht man sehr deutlich bei zB. Trailern mit sehr reduzierter Bitrate. Dagegen gibt es Trailer in gleicher Auflösung mit deutlich besserer Schärfezeichnung. Die haben eben eine deutlich höhere Bitrate, aber auch die Datei selbst ist dann entsprechend größer. Wie die Kompression und der Codec selbst arbeitet, spielt sicher auch noch mit rein, aber grob läßt sich das, denke ich, so erklären.


Zombie Sig2.jpg
#9
Geschrieben: 24 Juli 2011 11:43

Spamschutz

Avatar Spamschutz

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 381
Clubposts: 4
seit 22.09.2010
display.png
Sony KDL-40LX905
beamer.png
Sony VPL-HS60
player.png
Sony BDP-S580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Priest (2011) 3D (Blu-ray 3D)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 46 mal.
Spamschutz Freut sich über Highspeed-Internet LTE-50000

Zitat:
Zitat von Klinke26
Ok, das Bild soll natürlich nicht beeinträchtigt werden.
Ob jedoch ein 7.1 HD-Ton enthalten ist, dürfte wohl die Wenigsten interessant finden.

Falsch!!!

Es gibt genug die sich über eine deutsche 7.1 (HD)Tonspur freuen würden, und die Kaufentscheidung davon abhängig machen man sollte dass nicht mehr unterschätzen.

Ich würde überhaupt nicht auf die Idee kommen mich zu ärgeren wenn der Film auf 2 Disc gepresst wird, Voraussetzung ist natürlich dass es echter deutscher Lossless Sound ist und kein getürkter wie im Falle von HDR.

Man hätte ja die englische weglassen können, um sich nur auf die deutsche zu konzentrieren.
Geschrieben: 24 Juli 2011 13:02

Spamschutz

Avatar Spamschutz

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 381
Clubposts: 4
seit 22.09.2010
display.png
Sony KDL-40LX905
beamer.png
Sony VPL-HS60
player.png
Sony BDP-S580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Priest (2011) 3D (Blu-ray 3D)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 46 mal.
Spamschutz Freut sich über Highspeed-Internet LTE-50000

Zitat:
Zitat von Black Sheik
Wieso werden beim Herrn der Ringe die einzelnen Teile also auf 2 Blu ray Discs aufgeteilt???
Ich habe nicht wirklich den Durchblick und stelle deswegen diese Frage.

Greetz
Black Sheik

PS.: Es geht doch anscheinend

Meine Meinung ist das bei Herr der Ringe es durch ausmöglich gewesen wäre die Filme auf eine 50GB(effektiv 47,7GB) Disc unterzubringen, nämlich mit nur einer deutschen HD-Tonspur plus Untertitel plus Englisch Dolby Digital(384Kbps) wäre das drin gewesen ohne jede Extras.

Der AVC Codec taugt durchaus dazu den Film in guter Qualität mit ein bissel niedriger Datenrate auf nur eine Disc unterzubringen SKY-HD(benutzt auch AVC) beweist es.

Einfaches Beispiel:

Wenn man nur deutsch rausripprt sind es etwa ~54GB bei einer Bild Datenrate von ungefähr 29-36Mbps.

Wenn man sie geringfügig absenken würde auf 20-25Mbps würde alles auf eine Disc(47,7GB) draufpassen, und ich behaupte mal wenn man es gut macht würde man das beim Bild nicht merken;)

Zum Vergleich Sky-HD Film hat nur eine Datenrate von 6 bis nie mehr als 18Mbps und bei neunen Produktionen ist die Bildqualität gut selbst bei dieser geringen Datenrate und die Filme sind nie größer als 5-8GB(in Ausnahmefällen 10-12GB) wenn man sie aufnimmt;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 95 Benutzer und 1419 Gäste online.