Geschrieben: 21 Juli 2011 19:11

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von VK88
Sorry, aber das ist -mit Verlaub gesagt- das widersprüchlichste was
man in diesem Kontext erwidern kann. Erstens, spielt es absolut
keine Rolle wie lange jemand in einem Forum angemeldet ist oder wie
und wo er seine bisherigen Auswahlpräferenzen bezüglich neuer
Hardware gepostet hat.
Doch, denn wer schon länger
"dabei" ist, scheint sich offensichtlich mehr für die materie zu
interessieren, als die, die nicht - oder nicht mehr- hierher kommen
;) Denn genauso könnte ich entgegnen, dass
jemand der schon seit einem Jahr in einem Forum wie diesem hier
angemeldet ist, mehr von seinen TV-Vorstellungen preis gibt als ein
schlichtes Budget! Das ist das Mindeste was man erwarten darf,
nämlich dass neben einem Preis auch einige Features angegeben
werden, die den Fragesteller als besonders wichtig
erscheinen.
Zweitens hat er ein konkretes Budget angegeben und eine "deiner"
Antworten darauf war, dass er für dieses Budget keinen vernünftigen
TV bekommen wird (eigentlich müsste man "vernünftig" erstmal klar
definieren, aber diesbezüglich gab es vom Fragensteller keine
konkreten Hinweise darauf was der TV können müsste außer so gut wie
möglich zu sein).
200 (bis
300)€ ist doch,wie du selber im nächsten satz sagst
"nix" Da ich das allerdings ähnlich sehe wie
du, es aber nicht als meine Aufgabe ansehe den Fragesteller zu
überreden anstatt 200 EUR lieber 2000 EUR auszugeben, und sich
zudem die TVs in der von ihm angegeben Preisregion nur unwesentlich
voneinander unterscheiden, halte ich meinen Vorschlag für absolut
angemessen.
ich habe aber
nicht von 2000, sondern von 1000 (oder mehr) € gesprochen
allerdngs darf man nicht ausser acht lassen, das -ausgehend von
250€ wunschpreis- eine rel. spärliche kapitalerhöhung um 50% nur
125€ ausmachen, die aber wiederum 500% bildquallität
bringen!
Davon mal abgesehen teile ich prinzipiell deine Meinung, dass
sparen oft die sinnvollere Alternative ist. Aber wo hört schlecht
auf und fängt gut an? Sollte er sein Budget lieber verdoppeln oder
lieber verdreifachen oder besser verzehnfachen?
(siehe oben ;)
)Wenn jemand mit konkreten Vorstellungen einen
Thread eröffnet, in seinem Budget aber streng limitiert ist, kann
man sich auch der Mühe hingeben um Überzeugungsarbeit zu leisten.
Aber "das Beste für 200 EUR" ist zu wenig. Da kann man die Geräte
im Store lieber direkt gegeneinander Testen. Zudem impliziert deine
Aussage, dass es in den Stores nur billig und schlecht gibt. Das
ist totaler quatsch, schließlich werden unsere favorisierten Marken
dort allesamt angeboten ;).
abschliessend möchte ich den fokus noch auf die tatsache lenken,
das gerade für jemanden, für den das auf den ersten blick nicht
"wenig" geld ist, es def. ZUVIEL geld ist, um sich absolut
minderwertigen schrott zu kaufen.
da ist es schon sinnvoller, gggfs. noch ein paar monate zu sparen,
um das nötige "spielgeld" für wirklich brauchbare
"einsteiger-geräte" zusammen zu bekommen
aber da sind wir ja einer meinung ;)
...
Thomas