Geschrieben: 03 Feb 2008 15:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 312
seit 03.01.2008
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 27.02.2009
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Hallo BluRayler,
Ich wollte mir für mein Studentenzimmer eine neue Anlage gönnen, da
meine aktuelle Anlage aus dem Jahre 2000 stammt und relativ arm an
Anschlüssen ist und sowas wie HD überhaupt nicht kennt.
Meine Anforderungen:
Anschließen von PS3, Xbox360, Humax HD Sat Receiver alles über
HDMI
Sollte möglichst Zukunftssicher sein
5.1 sollte unterstützt werden (Möchte mir das Teufel Theater LT2
dazu kaufen wäre schön wenn jemand mit Fachwissen das System mal
Bewertet)
Selbstkonfiguration der Boxen (Habe leider ein untrainiertes
Gehör)
Upscaling auf 1080p
Habe zwar z Zt einen Hd Ready Fernseher aber werde wohl nächstes
Jahr auf Full HD umsteigen
Habe bei Amazon den Onkyo TX SR 705 gesehen und der müsste doch
soweit ich das sehen kann absolut meinen Anforderungen entsprechen,
oder? Stimmt bei Onkyo Qualität, Verarbeitung, Menüführung
etc?
Bevor ich soviel Geld ausgebe würde ich gerne den Segen von
Fachleuten bekommen
Ich danke euch schonmal
Geschrieben: 03 Feb 2008 20:37

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 447
seit 16.11.2007
LG 32LE2R
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
USA: Warner
veröffentlicht „Halo
Legends" am 09.02.2010
auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
das gerät sollte deinen anforderungen soweit entsprechen ...
genügend anschlüsse für alles sind jedenfalls vorhanden! über die
menuführung hab ich bei onkyo auch noch nichts schlechtes gehört
...
zum teufel theater kann ich dir leider keine angaben machen! hab
dieses system bisher noch nie in aktion erlebt ...
cu
iceblue
Geschrieben: 03 Feb 2008 22:04

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hi gon,
in der aktuellen Audio Vision sind 10 Receiver getestet, u.a. der
kleine Bruder deines Vorschlags von Onkyo; definitiv eine
Überlegung wert. ChevChelios wird dir sicher aber auch die Denon's
empfehlen - sicherlich ebenfalls in die ganz enge Wahl zu
nehmen.
Kurz zum LT 2 von Teufel: wenn es dir optisch gefällt ist es für
den Preis sicherlich keine schlechte Wahl .. für Musikliebhaber ist
es allerdings imho ungeeignet. Für
Film-Surround aber nicht schlecht!
Gruß
thorsten
Geschrieben: 04 Feb 2008 12:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 312
seit 03.01.2008
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 27.02.2009
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Vielen Dank erstmal für eure antworten
Werde ihn mir denke ich demnächst bestellen.
Wenn das LT2 für Musik ungeeignet ist, dann kommt er für mich eher
nicht in frage. Was ist denn mit dem Theater 1 set? oder habt ihr
vielleicht einen anderen Tip in der Preisklasse um 700€?
Geschrieben: 04 Feb 2008 13:35

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Also ich möchte meine Aussage mal etwas untermauern, damit man mir
nichtnachsagt, ich würde hier einfach alles über einen Kamm
scheren. Das Surround-Set von Teufel ist sicherlich in der Lage,
Musik zu spielen (Pop und Rock) .. es ist aber nicht für eine
besonders "schöne" Wiedergabe von Musik entwickelt. Je hochwertiger
die Surround-Sets gehen (THX), desto weniger sind sie für den
Liebhaber klassischer/audiophiler Musik geeignet. Für eine feine
Stimmauflösung und den Transport von Emotionen sind diese
Lautsprecher auch nicht gebaut.
Ein heisser Tipp von mir persönlich ist die Wharfedale Diamond
9.x-Serie (da warte ich aber noch auf Bericht von Breiti), von
Teufel würde ich das System 4 in die engere Wahl nehmen oder die
NuBox von Nubert. Die sind jeweils für alle Arten von Musik und
außerdem auch für das Heimkino sehr gut zu gebrauchen.
Gruß
thorsten
Geschrieben: 04 Feb 2008 18:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 312
seit 03.01.2008
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 27.02.2009
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Hmm ich wollte mir eigentlich defintiv ein system von teufel
bestellen, da ich ueber die produkte von denen immer nur das beste
hoere vorallem in sachen preis-leistung.. Also Kino und Videospiele
sind zuhause fuer mich wesentlich wichtiger als musik, die ich
meistens unterwegs hoere.
Dann sollte das lt2 ja doch passen, oder? Das system 4 ist imho ein
optischer totalschaden.. das set MUSS schwarz sein, da es sonst zu
sehr aus der reihe tanzt
Geschrieben: 04 Feb 2008 18:59

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hi gon,
unter dieser Prämisse ist es eine gute Wahl - denn Teufel gehört
sicherlich immer zu den Besten in der Leistung je ausgegebenen
Euro. Das mit dem
optischen Totalschaden sieht
grundsätzlich jeder anders, aber es hat genau die oben von mir
erwähnten klanglichen Auswirkungen.
Also ist deine Wahl sicherlich kein Unglück und mit dem Onkyo
kannst du imho auch nicht viel verkehrt machen - vielleicht mit
einem Denon nur noch etwas besser? ;)
Gruß
thorsten
Geschrieben: 04 Feb 2008 19:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 312
seit 03.01.2008
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 27.02.2009
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
werden die technikmods hier von denon bestochen? :(
was sind denn in der selben preisklasse die vorzuege von einem
denon verstaerker? vielleicht koennt ihr mich ja ueberzeugen und
ich kauf mir das bessere geraet :)
Geschrieben: 04 Feb 2008 19:28

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
rein von den technischen Daten ist in der Preisklasse der Onkyo der
Hammer, ich selber habe früher (vor 20 Jahren) einen Onkyo Receiver
gehabt und der war unkaputtbar .. leider hat sich Onkyo in den
letzten 5 Jahren
nicht nur mit Ruhm
bekleckert.
Sowohl CevChelios als auch ich hatten/haben Geräte von Denon im
Einsatz: immer unkompliziert, immer ALLES wie angekündigt, immer
eine gute Qualität und IMMER ein guter erzielbarer
Wiederverkaufspreis.
Denon steht nicht ohne Grund an der Spitze der DVD-Player und
A/V-Receiver Verkäufe .. ich habe aber meinen Denon Verstärker nach
15 Jahren gegen Rotel getauscht (never back) und finde den
Panasonic im Playerbereich genau so gut (ebenfalls Pioneer) --
A/V-Receiver machen imho von Denon/Pioneer/Onkyo Sinn - in genau
der Reihenfolge. Bei dir konkret: der Denon hat das sehr sehr gute
Einmess-System, das bestimmt imho zu einem Drittel die Performance
des Systems .. aber schlecht ist der Onkyo wie schon gesagt auch
nicht.
Gruß
thorsten
P.S. nimm dir den wo dein Bauch sagt der ist es .. wie bei einer
Frau ;)
Geschrieben: 04 Feb 2008 21:27

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 487
Clubposts: 6
seit 19.01.2008
LG 55UB836V
Panasonic PT-AE2000E
Panasonic DMP-BDT174
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
16
zuletzt kommentiert:
"Breaking Bad"-Star Aaron
Paul im Actiondrama "Come
and find me" ab 28. April
2017 auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 67 mal.
Erhielt 39 Danke für 29 Beiträge
hab ja ein onkyo reciever und teufel lautsprecher, und der sound
hört sich hammer geil an, sei es film oder music!:cool: