Geschrieben: 15 Juli 2011 21:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 01.07.2011
Hi,
der Toshiba 55" LED Fernseher läuft langsam seinem Produktionsende
entgegen und wird daher zu akzeptablen Preisen gehandelt.
Davon abgesehen waren die 3299 € UVP ehe viel zu hoch
angesetzt.
Ich habe nun so ein Gerät im Visier, das Design des Gerätes spricht
mich an.
Weit genug sässe ich (ca. 3,50m), möchte aber auch ein gutes
Kinofeeling.
Dem entgegen stehen aber Geräte wie Samsung UE51D6900, Panasonic
TX-P50VT20 (Ebenfalls Auslaufmodell) oder ein Philips
52PFL8605.
Für ähnliches Geld kriegt man auch ein aktuelles 46" Gerät von
Samsung der aktuellen 6er und 7er Reihe, wenn man größentechnisch
vernünftig bleiben will.
Ihr seht also, ich bewege mich hier zwischen 1000 und 1400 €. Alle
bieten 3D und Triple Tuner.
Das Einzige, was ich bei dem Toshiba vermisse, ist die
Aufnahmefunktion über USB. Die gibt es erst ab der nächsten Serie.
Ausserdem bietet Toshiba nur 200 Hz.
Was soll ich tun? Den größten Fernseher für diesen Preis kaufen
oder besser eine andere Option wählen - aus welchen Gründen auch
immer?
Ist der Toshiba ein Knaller und ich kaufe lieber einen
Festplattenrecorder dazu?
Stromverbrauch lassen wir mal aussen vor, ich will aus diesem
Bereich das geilste Bild + Kinofeeling.
Bitte um fachkundige Meinungen.