Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Samsung Blu−ray Player

Bewertung der Lautstärke von Samsung Playern

Gestartet: 14 Juli 2011 18:35 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 14 Juli 2011 18:35

HairFU

Avatar HairFU

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 365
Clubposts: 12
seit 26.01.2009
display.png
LG LG 86UK6500PLA
player.png
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
One Hour Photo
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 58 Danke für 34 Beiträge


Da die Lautstärke eines Blu-Ray Players immer wieder ein heiß diskutiertes Thema ist, dachte ich mir, ich mache einmal einen Thread dazu. Jeder der Lust hat, anderen Usern eine Orientierung in Sachen Lautstärke zu geben, kann versuchen die Lautstärke seiner Filme auf seinem Blu-Ray Player einzuschätzen. Dieses würde vielen Usern bei einer Kaufentscheidung zu gute kommen.


Dazu habe ich mir folgende Kriterien ausgedacht:

1 = lautlos -> Der Player gibt nicht einen mucks von sich
2 = leises Geräusch -> nur komplett ohne Ton wahrzunehmen
3 = Geräusche sind wahrzunehmen -> bei normaler Zimmerlautstärke ist es immer noch leiser als der Film und deshalb kaum auffallend
4 = Geräusche sind deutlich auszumachen -> Der Film muss lauter als normale Zimmerlautstärke gestellt werden um die Geräusche des Players zu übertönen
5 = Geräusche sind unerträglich -> Auch nach Hochregeln der Lautstärke, sind Geräusche wahrzunehmen, deshalb störend und nicht akzeptabel



Hier sollen alle Bewertungen für Samsung Blu-Ray Player rein. Es wäre schön, wenn ihr noch dazu schreibt, über welchen Player ihr das Medium laufen lasst und ob es sich um eine Blu-Ray oder DVD handelt.
#2
Geschrieben: 16 Juli 2011 18:50

KingDingelling

Avatar KingDingelling

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Samsung BD-C6900

LAUTLOS
1 = lautlos

nur beim Einlesen ist etwas zu hören
2 = leises Geräusch
#3
Geschrieben: 18 Juli 2011 15:45

odi359

Avatar odi359

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 21
Clubposts: 1
seit 02.12.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png


Samsung BD-D7000:

Stufe 1, nur beim Enlesen wie beim Vorposter Stufe 2 - und selbst das ist nicht bei allen Disks so.
Eingesetztes Medium: BD
#4
Geschrieben: 18 Juli 2011 22:52

KingDingelling

Avatar KingDingelling

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Samsung BD-P 4610 den ich mal hatte war nicht so toll

4 = bei der Wiedergabe von BD ( Lüfter )
3 = beim einlesen der BD

Samsung BD-P 1580

2 = bei der Wiedergabe von BD
3 = beim einlesen der BD

Samsung BD-P 1400

2 = bei der Wiedergabe von BD
3 = beim einlesen der BD

Player von bekannten die ich auch schon erlebt habe

Samsung BD-P 1500

2 = bei der Wiedergabe von BD
3 = beim einlesen der BD

Samsung BD-C5500

1 = bei der Wiedergabe von BD
2 = beim einlesen der BD


Sind ziemlich viele ;)
#5
Geschrieben: 19 Juli 2011 06:53

Gast

BD-P3600:

Einlesen:
4 - der rattert heftig los

Film schauen:
2-3 - der Lüfter ist in ruhigen Szenen für empfindliche Menschen hörbar, aber nicht längst nicht Jeder vernimmt ihn

BD-C6900:

Einlesen:
3 - hier gehts schon sehr viel entspannter und ruhiger zu

Film schauen:
1 - denn er besitzt keinen Lüfter

Zwischen DVD/BD stelle ich keine wahrnehmbaren Lautstärken-Unterschiede fest.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Samsung Blu−ray Player

Es sind 76 Benutzer und 505 Gäste online.