Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

PC>>AV-Receiver>>TV = Bildaussetzter bei Tonwiedergabe

Gestartet: 14 Juli 2011 12:01 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 14 Juli 2011 12:01

ValFar

Avatar ValFar

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Guten Abend,

nach sehr langer Internetrecherche und Selbstversuchen bin ich nun doch recht verzweifelt, den nirgends habe ich ne wirkliche Lösung gefunden.

Mein Problem ist Folgendes:

Ich habe mir vor kurzem ein Clicktronic HDMI Kabel gekauft um meine NVidia ENGTX 570 GTI an meinem AV-Receiver (Onkyo TX-SR 508) zu schließen und dann natürlich per HDMI weiter zum TV.

Soweit, so Gut. Funtkioniert alles.
Doch sobald in irgendeiner weiße Ton durchkommt (Lieder, Videos oder einfach nur eine Benachrichtigung von WIndows) stellt sich der AV-Receiver im Ton Format um (Von PLII Music auf Multich).

Wenn ich eine Musikquelle (Radio/Winamp) durchlaufen lasse passiert nichts weiter da ja der Ton-Modus im AV-Receiver bleibt.
Ist jedoch keine Audiountermalung aktiviert gibt es bei jedem wechsel des Tonformats ein kurzes (1-2 Sekunden) Schwarzbild/Bildaussetzten.

Wer Messenger kennt weiß das bei vielen natürlich diverse Klänge vorkommen wodurch ich teilweiße alle 4-10 Seklunden immer wieder BIldunterbrechungen habe. Was auf Dauer recht nervig ist.

Meine Frage ist nun: Wie kann ich dem AV-Receiver sagen das er nur eine feste Tonspur nehmen soll, sodass er nicht groß umrechnen und selbst auswählen muss?

Über konstruktive Antworten würde ich mich sehr freuen.

MfG
Val

PS: Da ich dieses Thema schon im PC Bereich gepostet hatte, mir dort aber anscheinend nicht wirklich geholfen werdene konnte, schauen wir mal ob hier bei den Onkyo-Spezialisten jemand nen Rat weiß.
Zitat: "Zum Tode verurteilt durch die Geburt - Das Leben existierend ertragend - Keine Freude - Keine Liebe - Kein Mut zu Denken - Kein Mut zu Rebellieren -
Der "moderne" Mensch?"

#2
Geschrieben: 14 Juli 2011 12:22

dude1990

Avatar dude1990

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 791
Clubposts: 239
seit 18.12.2010
display.png
LG 42LM660S
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 187 mal.
Erhielt 206 Danke für 121 Beiträge


bei mir ist es so (denon) dass ich entweder direct auswählen kann - dann stellt der avr je nach eingangssignal um - oder stereo - dann wird egal was kommt, stereo ausgegeben.
des weiteren kann man natürlich verschiedene surround-modi auswählen, welche aber auch nicht bei neuem eingangssignal wechseln



#3
Geschrieben: 18 Juli 2011 14:07

tkrmu

Avatar tkrmu

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Diese Einstellmöglichkeiten hat der Onkyo auch. Ob das was hilft, kann ich leider nicht sagen.

Ich habe an meinem Onkyo auch 2 PC's hängen (HTPC und Spielerechner). Bei keinem tritt das von dir beschriebene Problem auf. Kann es sein, daß es an der Grafikkarte liegt? In meinem Rechner sind auch nVidia-Grafikkarten verbaut. (Zotac 470 AMP und im HTPC irgendeine 430er)

Das sich das Ausgabeformat am Receiver ändern kann, ist normal. Allerdings sollte das nicht zu Bildaussetzern führen. Hast du vielleicht zum Beispiel einen Laptop, um das mal mit einem anderen Rechner zu testen? Alternativ kannst du auch mal ein anderes HDMI-Kabel versuchen. Vielleicht hast du da ein Bandbreitenproblem durch ein defektes Kabel.
#4
Geschrieben: 18 Juli 2011 16:27

fplgoe

Avatar fplgoe

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göttingen
kommentar.png
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
display.png
Panasonic TX-P50U20E
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 163 Danke für 127 Beiträge


Zitat:
Zitat von ValFar
...Doch sobald in irgendeiner weiße Ton durchkommt (Lieder, Videos oder einfach nur eine Benachrichtigung von WIndows) stellt sich der AV-Receiver im Ton Format um (Von PLII Music auf Multich).

Wenn ich eine Musikquelle (Radio/Winamp) durchlaufen lasse passiert nichts weiter da ja der Ton-Modus im AV-Receiver bleibt.
...
Meine Frage ist nun: Wie kann ich dem AV-Receiver sagen das er nur eine feste Tonspur nehmen soll...
Das Problem liegt nicht am Onkyo, das liegt beim Abspieler. Wenn er von PLII auf Multichannel wechselt heißt das, dass der Zuspieler die Tonausgabe von Dolby digital auf LPCM gewechselt hat. Du kannst dem Onkyo also nicht vorschreiben, er möge immer "die gleiche Tonspur nehmen", weil er das gar nicht beeinflussen kann. Er fordert ja den Ton nicht an, sondern nimmt das, was er bekommt.

Wenn das Problem gerade beim Anspielen von Systemklängen etc. passiert, wird Dein PC das Format wechseln. Wo das Problem allerdings liegt, kann ich Dir auch nicht sagen, das ist wieder eine Frage an einen PC-Freak, der sich mit Deiner Hard- und Software auskennt. (Welche Du vielleicht dann mal posten solltest...)
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel
OBIWAN
: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen lassen!

#5
Geschrieben: 18 Juli 2011 17:43

ValFar

Avatar ValFar

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Laptop habe ich im mom keinen zum testen, kommt aber in den nächsten Tagen die Möglichkeit. Ich habe mich derweil erstmal mit schlechtem Ton über Klinke vom PC zum AV-Receiver abgefunden. Soweit läuft es ganz gut. Hoffen tue ich dennoch auf den Laptop-Test um zu schauen ob sich dort etwas ändert.
Drückt mir die Daumen.

Trotzdem Danke für die Antworten und Hilfen.

MfG
Val
Zitat: "Zum Tode verurteilt durch die Geburt - Das Leben existierend ertragend - Keine Freude - Keine Liebe - Kein Mut zu Denken - Kein Mut zu Rebellieren -
Der "moderne" Mensch?"


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 91 Benutzer und 1964 Gäste online.