Da man ja immer mal was verbessern will, hab ich ein paar Fragen
zur Aufstellung der Lautsprecher:
1.) Die Back-Surround-Lautsprecher sind nicht auf der gleichen
Höhe, da einer auf der Fensterbank und einer auf ner Vitrine
steht:

Das ist sicherlich nicht optimal, aber wie schlimm ist es wirklich?
Würde man Verbesserungen merken, wenn ich den Lautsprecher auf der
Fensterbank irgendwie höher bekomme?
2.) Ein Surround-Lautsprecher spielt gegen die Couch:

Die Box müsste ca. 10cm höher stehen, damit zumindest der Hochtöner
zu sehen ist, wenn man von der Couch aus Richtung Fenster blickt,
er also nicht mehr verdeckt ist. Auch hier die Frage: Ist das ein
Problem oder verbreitet sich der Klang auch so im Raum...ein wenig
Abstand zur Couch ist ja gegeben...trotzdem bild ich mir manchmal
ein, es könnte von links mehr kommen...kann aber wie gesagt auch
Einbildung sein
3.) Das Wohnzimmer ist SEHR offen, wie man auf den Bildern sehen
kann...das 1.Foto ist von der offenen Küche aus gemacht, auf dem
zweiten Foto sieht man, dass auch zum Flur (und damit quasi bis zur
Haustür) und zum Bad hin alles offen ist...

Wie sieht es da mit der Subwoofer-Positionierung aus? Wegen den
Raummoden könnte ja eine Positionierung in den Ecken problematisch
sein, ist da die Offenheit eher ein Vorteil? Generell fehlt mir
aber was am Bass...ich muss den schon vom Pegel her recht weit
aufdrehen, damit man zumindest ein bisschen was spürt, da ist man
aber je nach Film nah dran am Limit :confused:
Ist der Victa 25A mit so einem großen Raum einfach überfordert?
Oder sollte ich ihn doch besser z.B. nach links stellen, wo derzeit
die Glasvitrine steht? Denn meine Freundin meint immer, dass ihr
der Bass lauter vorkommt, wenn sie im Bad oder im Schlafzimmer ist.