In „8 Blickwinkel“ wird ein und dasselbe
Ereignis aus acht Blickwinkeln widergegeben, wie der Titel
offensichtlich preisgibt, bis sich dem Zuschauer nach und nach
durch die einzelnen Details der jeweiligen „Blickwinkel“ alles
erschließt – Das ist die Idee.
Bei einer Anti-Terror Konferenz am „La Plaza“ in Spanien finden
sich Politiker aus allen Landen zusammen, um über das Weltgeschehen
zu debattieren. Allen voran soll der amerikanische Präsident Ashton
ein Eröffnungsplädoyer halten. Plötzlich sind Schüsse zu hören und
der Präsident sackt zu Boden. Kurze Zeit später erschüttern zwei
Bomben die Stadt.
Dieses Ereignis wird nach und nach aus der Sicht von einer
Fernsehredakteurin, einem traumatisierten Bodyguard, dem
wohlwollenden Präsidenten, einem heimischen Polizisten, der benutzt
wurde, einem amerikanischen, etwas naiven Touristen und den drei
skrupellosen Terroristen erzählt. Dabei wird für jede Person die
Erzählzeit wieder zurück auf 12:00 Uhr gedreht.
Mit jeder neuen Sichtweise gewinnt der Zuschauer neue Erkenntnisse,
bis sich ein ausgetüftelter Mordkomplott offenbart…
Die Idee an sich, eine Geschichte zu erzählen, das aber aus
verschiedenen Sichtweisen, ist grandios. In den ersten Teilen des
Films glaubt man auch noch, es mit einem exzellent durchdachten
Thriller zu tun zu haben, doch je mehr Erkenntnisse der Zuschauer
gewinnt, desto mehr wird die Luft aus der Spannung gelassen. Die
Schnitte und einige Teile des Films sind zwar äußerst intelligent,
aber bereits eine gute halbe Stunde vor Schluss des Films muss der
Durchschnittszuschauer schon das Ende wissen, dementsprechend ist
man auch enttäuscht, wenn außer einer Verfolgungsjagd und ein paar
Worten nichts mehr passiert.
Zudem wirken einige Teile der Story sehr unglaubwürdig. Da wäre zum
Beispiel das Multifunktionshandy des Terroristen, das sogar Waffen
steuern kann, oder der unfreiwillige „Rambo“, der so etwas noch nie
getan hat, sondern nur seinen Bruder retten will…
Der Ansatz von „8 Blickwinkel“ ist zwar brillant, wird aber
schlichtweg nach der ersten halben Stunde über Bord geworfen. Aus
diesem Film hätte man definitiv mehr machen können.
Aber mit den ganzen Aspekten, die gegen ihn sprechen, bleibt
höchstwahrscheinlich in seiner „Action-Thriller“-Ecke liegen wie
viele andere Filme auch.
Dies ist nicht meine Rezension, viel mehr habe ich diese auf
Filmstarts.de gefunden.
Doch genau diese Meinung spricht mir derart aus dem Herzen, dass
ich es nicht besser verfassen kann.
Am Anfang war ich regelrecht fasziniert von dem Aufbau, die
Rückblenden, welche allesamt mit einem Cliffhanger enden.
Doch je länger der Film geht, desto mehr Fragen werden beantwortet
und der anfangs so positive Eindruck schwindet dahin.
Das Ende bzw. die Auflösung ist schlicht zu unglaubwürdig, als dass
sie dem tollen Beginn des Films gerecht wird. Die Frage nach dem
Warum das ganze, warum war diese Person dabei und viele andere
Fragen bleiben unbeantwortet.
Auch wirkt alles sehr zufällig und an der Logik haperts auch:
Ein Secret Service Agent soll den Präsidenten an Araber verkaufen
und seine Motivation wird nichtmal angesprochen!? Diese Terroristen
bringen im Laufe des FIlms kaltblütig und ohne mit der Wimper zu
Zucken, zahlreiche Menschen um, nur um am Ende der Verfolgungsjagd
geschnappt zu werden, weil sie einem kleinen Mädchen, welches auf
der Straße stand, ausgewichen und deswegen einen Unfall gebaut
haben.z
Die Menschen sterben so zahlreich das man manchmal gar nicht
kapiert wer da gerade erschossen wurde! Es gibt Terroristen,
gezwungene Helfer, gekaufte Helfer, reingelegte Helfer das einzig
erklärende ist das jeder irgendwann irgendjemand erschiesst!
Leider wirkt das ganze Geschehen auch ziemlich gestellt, da jeder
der Personen so oft aufeinandertreffen und am Ende sogar alle am
gleichen Ort sind - das ist einfach zu überzogen.
Ich weiß, das sind viele Kritikpunkte, doch der FIlm ansich ist
nicht schlecht.
Anfangs steigt die Spannung zunehmend und ich habe anfangs mehrmals
gedacht, wow, das ist aber ein klasse Film.
Leider zieht das Ende, wie schon gesagt, das Gesamterlebnis
runter.
Bild und Ton sind gut, Extras scheinen auch ok zu sein!