Blu-ray Forum → Shopping − Amazon Deals / Händler National & International → Händler National / International → Media Markt & Saturn Angebote

Am 7.7.2011 lässt "Media markt die Katze aus dem Sack"

Gestartet: 04 Juli 2011 11:44 - 196 Antworten

Geschrieben: 09 Juli 2011 13:11

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Danke perno. Dann nenne mir doch mal ALLE die immer draufhauen? ;) oder mir reicht der zweite Mand auf dem Mond :) (Aldrin übrigens;)

Als "Verteidiger" stehe ich schon ofmals nahezu alleine da. Mich erinnert vieles an "Rom" 1. Staffel, wo Pullo angeklagt wird. Sein Verteidiger wird noch mit allem möglichen beworfen, weil das Urteil feststeht.

P.S. Ich weiss das du kein Kind von Traurigkeit bei Sarkasmus und Ironie bist. Aber ich meinte das eine nicht ironisch...aber vielleicht finde ich das Leben mit seiner Doppelmoral schon so ironisch das ich so schreibe und es ist mir nicht mehr bewusst....Muss ich wirklich mal drüber nachdenken.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Juli 2011 13:16

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Natürliches Mineralwasser
Zum eigentlich Thema: Die Tatsache, dass manchmal Handelketten scheitern, die einen zentralen Einkauf betreiben bedeutet nicht, dass dieses Prinzip generell zum scheitern verurteilt ist. Bei Technikartikeln sind die Vorlieben auch nicht so unterschiedlich wie im Bereich Mode (Beispiel Karstadt).

Doch. Heutzutage könnte man es länger hinauszögern dank "Intranet"-Modelle

Die Bedarfsorientierung vor Ort KANN nie jemand der mehr als 50 km weg ist feststellen. Und wenn du dann noch Personal runterreduzierst bekommst du den echten Bedarf des Kunden nicht mit. Du machst quasi "Versuchsballons" durch z.B. Online/Printwerbung wsa der Kunde annimmt. Und daraus machst du dir einen Reim.

Aber egal wie ich finde es gut, denn jetzt gibt es erstmalig werbetechnisch "DEN MEDIA MARKT"....und soetwas ist im Wettbewerb einfach anzugreifen als 268 verschieden und verschieden-agierende Media Märkte.....Jetzt können die Verbraucher ;), denen andere Masstäbe als der Preis wichtig sind auch besser agieren (handeln).
Eventull gibt es jetzt noch einen Media Markt der die Verantwortung im rechtlichen Sinne auf sich nimmt und dann spielt auch das UWG im Sinne des Verbrauchers!! (@perno;)) eine nicht unerhebliche Rolle. Bisher konnte man quasi nur einen "Einzelmarkt" abmahnen.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Juli 2011 13:27

Natürliches Mineralwasser

Avatar Natürliches Mineralwasser

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Holzminden
kommentar.png
Forenposts: 433
seit 14.08.2009
display.png
Samsung LE-40B650
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alles muss raus - etliche Blitzangebote am heutigen Montag
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


Zitat:
Zitat von Markus P.
Vielleicht missinterpretierst du einen Umstand, weil du meine Postings mit einer Färbung liest?!??! Beispiel: Ich bin zusammen mit dem Unser "Natürliches Mineralwasser" fast der einzige der gegen das Media Markt Bashing ist, weshalb ich mir schon oft anhören musste dort zu arbeiten....ABER ich habe mind. 5x jetzt schon Postings absetzen müssen wo ich sage: Media Markt kriegt keinen müden Euro von mir
Ihr mögt mich für einen spinnerten Fantasten halten der keinerlei Überblick über den Markt und sein Portemonnaie hat :D aber ich kaufe gerne bei Media Markt. Mein neues Smartphone habe ich nach Preisvergleich bei Notebooksbilliger gekauft und mein neues Schnurlostelefon nach Produkt- und Preisvergleich auch nicht bei MM sondern bei Expert. Aber ich gehe gerne bei den roten gucken und habe auch schon einiges da gekauft was im Preis gut war.

Zum eigentlichen Punkt: Ich mag dieses schwarz-oder-weiss Denken nicht. Kann passieren, dass man auf eine Firma sauer ist. Aber hier halte ich das meist für eine Hochstilisierung.

Wer für sein Leben gerne per Versandhandel kauft, bitte. Aber Argumente wie "wer weiss, ob ich den Fernseher überhaupt heile nach Hause bekomme" oder "was für ein Stress, mit dem Auto dorthin zu fahren und womöglich steht man auch noch im Stau" halte ich (oftmals) für an den Haaren herbeigezogen.
Geschrieben: 09 Juli 2011 13:39

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Wieso sollte ich dich dafür halten? Ich kaufe z.B. sehr viel bei Karstadt. Fast alle BDs. CDs/Musik-DVDs kaufe ich online bei jpc.de. Jeder Jeck ist anders.

Wie gesagt: MM bekommt meine Kohle nicht mehr, amazon nur im Ausnahmefall. Hier nehme ich mein Wahlrecht als Verbraucher wahr. Aber man sollte immer auch betonen, das es die persönliche Einschätzung ist.
Ebenso wäre es fatal wenn ich sagen würde das MM nur inkompetente MAs hat...ein Teil davon habe ich ausgebildet/mitausgebildet...das würde auf mich abfärben. Aber natürlich ist die Mitarbeiter-Fluktuation ein Problem...für diese Bedarfsorientierung. Es geht immer von dem Grundsatz aus das alle Märkte gleich sind....schau mal nach McDonalds und die Hintergrundstory warum der Europa-Chef aus Frankreich kommt...Die Zeit des Corporate Identity gilt als aktuell vorbei (das kann in 5,10, 20 Jahren wieder anders sein...kontinuierlicher Fluss)

Natürlich sind einige Argumentationsketten (Internet vs. XXX) an den Haaren herbeigezogen und zeigen nur eine gewisse Unlogik im Vorgehen auf. Dieser soll doch ausschliesslich die "wahren Beweggründe" verschleiern. Welche diese auch immer sind:
-Preis, Verfügbarkeit, Bequemlichkeit, Gedankenlosigkeit, Empfehlung (foren, Freund, usw.)

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Juli 2011 16:39

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 820 mal.
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

So ich habe bis hierhin interessiert die Diskussion verfolgt und möchte nun einfach auch mal meine Meinung äussern ;)


Ich halte den zentralen Einkauf grundsätzlich auch (wie Natürliches Mineralwasser) für nicht negativ, sofern auf die einzelnen Bedürfnisse der Märkte eingegangen wird. Wenn jeder Markt absolut gleich wird dann ist das sicherlich negativ und nicht zielführend und es zerstört die Vorteile eines zentralen Einkaufs. Bei einem zentralen Einkauf lassen sich oftmals bessere Preise realisieren, als wenn jeder alleine agiert. Trotzdem muss natürlich jeder einzelne Markt die Möglichkeit haben sein Sortiment bedarfsgerecht zu bestellen und Preise den örtlichen gegebenheiten anzupassen, ist dies nicht so, ist das Modell zum scheitern verurteilt und führt zu den von Markus beschriebenen Konsequenzen.
Das Beispiel Müller zeigt wie es gut funktionieren kann (die haben doch einen Zentraleinkauf oder?). Bei uns in Bielefeld ist Müller preislich meist die erste Adresse wenn es um CD's, DVD's oder BD's geht und sie haben die Möglichkeit Preise anzupassen und somit regional zu reagieren.

Zwei Sätze zum Thema "der Verbraucher": Ich will auch nicht das Stellen irgendwo abgebaut werden, aber manchmal ist es notwendig (da Unternehmensstrukturen zu aufgeblasen sind - nicht zwingend auf MM zutreffend)und erhöht unter Umständen sogar die Qualität. Es werden ja nicht die besten Mitarbeiter entlassen ... und durch das eingesparte Geld ist mehr drin für Schulungen etc. (Was dann wiederrum Markus freut ;))
[Alles geht natürlich nicht: an jeder Ecke ein kompetenter Verkäufer und gleichzeitig die günstigsten Preise - das kann nicht funktionieren]

Abschließend noch etwas zur Qualität/Preis Thematik hier im Forum: Mich stört es auch sehr das hier kaum vernünftige Diskussionen zu Qualitätsfragen möglich sind, was nicht an der fehlenden Kompetenz liegt (das muss man hier an dieser Stelle auch mal klar sagen), sondern an der absoluten Preisorientierung der Mehrheit. Auf jede gute Diskussion kommen gefühlte 100 in denen es einzig und allein um den Preis geht. Bei BD's nicht so schlimm, aber bei Technik-Fragen schon sehr schade.
Aber auch hier gilt alles geht nicht: Als ich vor über drei Jahren hier ins Forum kam, war es eine kleine Gruppe von größtenteils (bleiben wir doch bei Pareto - also 80%) Technikbegesterten sehr kompetenten Usern die mich hier aufgenommen und ein Stück weit ausgebildet haben (ich denke das kann man so sagen). Heute hat sich dieses Verhältnis umgekehrt und Qualität muss gesucht werden, dafür gibt es eine Unzahl an Features und Funktionen die einfach ohne die schiere Anzahl der User nicht möglich wären... (aber sehr gut sind und ich möchte sie nicht missen)
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 09 Juli 2011 17:00

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Müller hat sich aber geschickterweise nur auf Kernsortimente und Bestseller konzentriert. Sie sind nicht wirklich ein "Spezialist" auf dem jeweiligen Gebiet. Aber vielleicht reicht das man sich auf ein Kernsortiment konzentriert um in Deutschland erfolgreich zu sein.

Hier mal was zu Müller im auch hart umkämpften Drogeriebereich und das Müller vornehmlich in Süddeutschland aktiv ist.
http://www.kpmg.de/docs/einkaufsverhalten_im_Drogeriemarkt.pdf

Und hier aus der Schweiz, wo sie bis zu 166% mehr nehmen als in Deutschland
http://bazonline.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Die-Drogeriekette-Mueller-verlangt-in-der-Schweiz-bis-zu-166-Prozent-mehr-/story/16407703

Und hier noch ein bisschen mehr dazu, das man sich auf einen "Kern" und nicht auf die "Vielfalt" konzentrieren möchte. Das mag ja noch funktionieren. Weil die Top 10 Produkte braucht man ja überall
http://www.wer-zu-wem.de/portrait/Erwin-Mueller.html
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Juli 2011 17:04

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von EightySix
Das Beispiel Müller zeigt wie es gut funktionieren kann (die haben doch einen Zentraleinkauf oder?). Bei uns in Bielefeld ist Müller preislich meist die erste Adresse wenn es um CD's, DVD's oder BD's geht und sie haben die Möglichkeit Preise anzupassen und somit regional zu reagieren.

Das aber widerspricht eindeutig! gleicher Preis lokal und im Internet!! Genau darum geht es ja MM....sie möchten sowohl in Mäc Pom den gleichen Preis wie in Köln auf der Breite str. und im Internet....egal, wie die Kostenstruktur vor Ort ist.

Und wer den Artikel gelesen hat erkennt, das die Flyer schon immer von der Industrie mitbezahlt worden sind...diese sollen weiterhin bezahlt werden, allerdings der Flyer nur noch online erhältlich sein. Also entfallende Kosten bei gleicher Einnahme.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Juli 2011 17:56

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 820 mal.
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Zitat:
Zitat von Markus P.
Müller hat sich aber geschickterweise nur auf Kernsortimente und Bestseller konzentriert. Sie sind nicht wirklich ein "Spezialist" auf dem jeweiligen Gebiet.

Ich kann ja jetzt nur von Bielefeld reden (und auch nur von der Multimedia-Abteilung), aber zumindest da ist die Auswahl sehr groß (für ein vergleichbares Geschäft). Klar kann keiner in Sachen Auswahl mit amazon mithalten, aber ich glaube nicht das MM (Bielefeld) wirklich viel mehr hat (nur mal als Beispiel).
Die Frage wäre auch was sind Kernsortimente für dich: Datenträger als ganzes oder meinetwegen (Musik-)CD's oder aber Pop-Musik (sprich bestimmte Musikrichtungen)?
Klar gibt es bessere (im Sinne des Umfangs des Sortiments) Geschäfte für Metal CD's und auch für HipHop Platten, aber in der Ganzheit gesehen ist das schon sehr gut was da geboten wird und kommt mir als Kunde nicht als Kernsortiment mit Spezialisierung auf Bestseller vor.

Zitat:
Zitat von Markus P.
Das aber widerspricht eindeutig! gleicher Preis lokal und im Internet!! Genau darum geht es ja MM....sie möchten sowohl in Mäc Pom den gleichen Preis wie in Köln auf der Breite str. und im Internet....egal, wie die Kostenstruktur vor Ort ist.

Genau dazu schrieb ich ja das es dann nicht funktioniert - meine Antwort bezog sich ja mehr auf den Zentraleinkauf als solchen bzw. deine Kritik daran.
Es sei denn man hat immer den günstigsten Preis (in ganz Deutschland und dem gesamten Internet ;)) .... wer darüber nachdenkt kommt auf die logische Antwort: So wie es geplant ist wird es schwierig bis unmöglich gut gehen.
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 09 Juli 2011 18:01

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Das Problem ist das du Bielefeld (was es ja nicht gibt, da sind wir uns doch hoffentlich einig;)) mit allem vergleichst. Müller hat ein kleines Produktprogramm gegenüber anderen Mitbewerbern die es früher gab (WOM, einige Saturn-Häuser, einige Karstadt-Häuser usw) Diese haben das "spezielle" Programm vor Ort bestellt. Es gibt Bands die haben regional eine andere Bedeutung. Das geht mit Software teilweise noch, weil du die gesamte Verkaufstatistik einsehen kannst, wenn man eh alles anbietet (auf MM bezogen). Wenn du aber bei Hardware eh schon vorsortieren musst, weil das Programm riesig ist, ist es problematisch.

Lassen wir uns überraschen. Ich halte Zentralisierung für den falschesten aller Wege, wenn dieser nicht intelligent gelöst wird (was bei mir MEHR Personal + mehr direkt Kundenorientirung und flexiblere Kommunikationswege intern heissen würde!!)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 09 Juli 2011 18:21

Gast

Zitat:


Und wie viel mehr verdient "der Schweizer" im Schnitt mehr ? ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Shopping − Amazon Deals / Händler National & International → Händler National / International → Media Markt & Saturn Angebote

Es sind 95 Benutzer und 1646 Gäste online.