Also ich finde es durchaus Sinnvoll was Media Markt nun
versucht.
Die werden mit Sicherheit schon länger gemerkt haben, dass die
Kunden flöten gehen bei den Preis von MM.
Bestes Beispiel sind doch z.B. Spiele für Konsolen. Da ist Media
Markt grundsätzlich in unserer Region Bochum von allen am
teuersten. Und hin zu kommt noch, dass viele Käufer ihre Sachen
importieren, da sie sogar + Zollgebühren billiger sind.
Ich bin zwar absolut kein Mensch der dafür ist, Mitarbeiter vor die
Tür zu setzen, aber bei MM wird es Zeit. Die Produkte sind ja
angeblich bzw. auch zu recht manchmal teurer als woanders wegen den
Kosten für Mitarbeiter, Gebäude, Flyer etc.
Ich bin gerne bereits auch mal mehr auszugeben, wenn die Beratung
stimmt, aber die Beratung bei MM z. Zt. ist keine wirkliche
Beratung. Da kann ich mir auch die Verkaufsseite von Amazon
durchlesen und ich weiß danach mehr.
Von ca. 50 Mitarbeiter in so einem Markt haben vielleicht 10 Ahnung
die anderen können nur im System gucken und dann geben sie selbst
noch schlecht Antworten.
Nur mal als Bsp. vor 2 Jahren hab ich ein Autoradio für mein iPhone
gesucht inkl. Bluetooth. Also ab zum MM und fragen welches dafür
gut wäre (vorher hatte ich mich natürlich auf eines von Pioneer
festgelegt, wo ich genau wusste es geht) der Mitarbeiter antwortete
mit dem von mir ausgesuchten geht es nicht. Die sind dafür nicht
gemacht. Hmmm dachte ich mir OK, wieder so ein Nullahnung
Verkäufer. Aslo bei Amazon bestellt 40 EUR weniger und es
funktioniert seit 2 Jahren hervorragend.
Es sind wirklich ganz ganz wenige die einem wirklich helfen können.
Und wenn die Mitarbeiter mal keine Antwort auf eine Frage haben,
dann sollen sie sagen, tut mir leid ich weiß es nicht. Aber nicht
so tun als ob sie der King sind und in Wirklichkeit kommt nur Luft
raus.
Wie sagte Dieter Nuhr so schön: Wenn man keine Ahnung hat, einfach
mal Fresse halten.