Geschrieben: 29 Juni 2011 23:36

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.070
Clubposts: 24
seit 26.06.2011
LG OLED55C8
LG UB K 90
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
113
Mediabooks:
2
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 151 Danke für 95 Beiträge
Kann ich mit diesem Kabel BluRay Player und Router verbinden in
einer guten Geschwindigkeit? :
http://www.amazon.de/Hama-CAT-5-Patchkabel-STP-10/dp/B00006JDMA/
Wenn nein, kann mir jemand eins raussuchen was passend ist und
mindestens 10 Meter lang ist?
Und noch eine Frage mein Netzwerk ist verschlüsselt, ist das ein
Problem oder kann ich den Netzwerkschlüssel einfach im Blu Ray
Player eingeben?
Danke schonmal im vorraus.
Geschrieben: 29 Juni 2011 23:43
Netzwerkkabel ist in Klassen unterteilt:
Cat 5 = 100Mbit
Cat 5e = 1Gbit
Cat 6 = 1-10Gbit
Für das was du vor hast reicht das Kabel.
Kabel ist unverschlüsselt, was du meinst ist der Wlanschlüssel,
brauchst du nicht da du über Kabel arbeitest.
Geschrieben: 29 Juni 2011 23:46

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.070
Clubposts: 24
seit 26.06.2011
LG OLED55C8
LG UB K 90
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
113
Mediabooks:
2
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 151 Danke für 95 Beiträge
Also alles lädt ohne zu Stocken oder lange Ladezeiten?
Hab mit BD-Live noch keine Erfahrung.
Geschrieben: 29 Juni 2011 23:54
Das hängt dann eher von deiner Internetverbindung ab, wenn du ein
Cat 5e Kabel nimmst ist es Gbit fähig und auch Zukunftssicher.
Geschrieben: 30 Juni 2011 00:00

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.070
Clubposts: 24
seit 26.06.2011
LG OLED55C8
LG UB K 90
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
113
Mediabooks:
2
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 151 Danke für 95 Beiträge
Naja so teuer sind die Kabel ja nicht, das Kabel was ich bestellen
möchte 10 Euro. Also das Kabel ist gut?
Die Trailer/Videos werden auf den USB Stick geladen und von da aus
kann ich sie ansehen oder?
Geschrieben: 30 Juni 2011 09:18
Ja oder auf den internen Speicher.
Bei jeder PC Bude bekommst du solche Kabel auch hinterher
geworfen.
Ich würde ein Cat 5e nehmen, da dieses Gbit fähig ist, was ich
selber schon benötige das ich @home schon ein entsprechendes
Netzwerk betreibe.
Geschrieben: 30 Juni 2011 10:01
gelöscht

@Crazy-Horse
Das hängt nicht nur von der eigenen Internetverbindung ab, wie
schnell BD-Live geladen wird, sondern auch vom Anbieter dieser
Inhalte. Ist der Server, von dem BD-Live geladen wird, überlastet,
kann die Verbindung noch so schnell sein; es kann dann trotzdem
ewig dauern.
Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass es bei BD-Live auf
jeden Fall deutlich länger dauert, bis die Blu-ray das Hauptmenue
zeigt, da Teile des Hauptmenues aus dem Internet nachgeladen
werden.
Geschrieben: 30 Juni 2011 18:37
Ich habe das erst einmal probiert und es hat mich nicht umgehauen
was ich da gefunden hatte.
Das ging aber doch verdammt fix, Denon 1611 Player und 32000er
Leitung.
Geschrieben: 01 Juli 2011 16:45

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.070
Clubposts: 24
seit 26.06.2011
LG OLED55C8
LG UB K 90
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
113
Mediabooks:
2
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 151 Danke für 95 Beiträge
Das Kabel brauche ich dann sowieso für Firmwareupdates.