Hallo liebe Hardware-Experten,
Ich benötige Eure fachlichen Kompetenzen und Praxiserfahrungen zur
Problemidentifikation beim
Heimkino-System (ziemlich genau
10 Jahre alt) meines Vaters.
Vor wenigen Tagen bemerkte er erstmals bei laufendem Fernseh-/
DVD-Betrieb ein
leichtes, abruptes Knacken/Rauschen
(Bruchsekundenteile) in den Lautsprechern (mal im linken
FS, mal im rechten FS), das erst n
ach einigen Minuten
Betrieb (vielleicht 15-20) auftrat.
Gestern Abend wurde das Problem noch schlimmer.
Nach einer
Stunde Betrieb und erneutem, unregelmäßigen
Knacken/Rauschen
extremisierten sich die
Störgeräusche sowohl von der Lautstärke als auch von der Länge
(eine bis mehrere Sekunden) und traten dann auch gleichzeitig auf
beiden FS auf.
Zur Eingrenzung der Fehlerquelle empfahl ich ihm, den
heutigen Testlauf auf CD-Player bzw. Radio
(A/V-Receiver) zu beschränken und alle anderen Geräte abgeschaltet
zu lassen.
Bereits beim Radiobetrieb über den A/V-Receiver
offenbarte sich das Problem dann
bereits nach 15-20 Minuten Betriebszeit
erneut und
ging von dem oben beschriebenen leichten Knacken schnell in das
laute Rauschen/Knacken über, das gestern Abend offensichtlich erst
nach einer Stunde erreicht wurde.
Könnt Ihr anhand dieser Beschreibungen schon genau sagen, ob das
Problem beim A/V-Receiver, bei den Boxen oder bei den
Kabeln/Anschlüssen liegt?
Ich selbst würde ja auf den Receiver tippen, da der Receiver sich
bei Betrieb schnell erwärmt und die Störgeräusche erst zeitlich
versetzt auftreten. Außerdem ist der Receiver die einzige
Komponente, die durch ihre Luftschlitze auf der Oberseite äußeren
Einflüssen (Staub) ausgesetzt ist (wobei ich keine Ahnung,
inwiefern Letzteres tatsächlich negativen Einfluss auf die
verbauten Elemente hat).
Das ziemlich genau 10 Jahre alte System besteht aus folgenden
Komponenten:
A/V-Receiver: Pioneer VSX-D810
Lautsprecher-System: Canton LE 101 / LE 102 / 105 Center
Kabel: 2,5mm²-Kabel
Wie seht Ihr das? A/V-Receiver oder Boxen? Oder BEIDES ??
Freue mich auf Eure Antworten und Einschätzungen! :)