Geschrieben: 30 Dez 2011 00:26
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
Clubposts: 2
seit 25.12.2008
LG
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
1
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge
bis jetzt hatte ich nur ein problem gehabt, wenn ich bei dem player
die schnellstart funktion anschalte, dann geht das laufwerk ständig
auf und liest keine cds mehr :rolleyes:
Geschrieben: 03 Jan 2012 18:04
gelöscht
Französischer Test mit schönen Fotos:
hdfever.fr
Geschrieben: 09 Jan 2012 00:42
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
Clubposts: 2
seit 25.12.2008
LG
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
1
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge
hallo, ich hab ein kleines problem mit dem player, bei meinem sony
bdp760 konnte ich die farbtiefe auswählen, beim bdp lx55 zeigt er
mir bei receiver immer nur 24bit an? muss ich da noch was
einstellen?
Geschrieben: 09 Jan 2012 07:04
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Also in der BA hab ich was darübe gefunden, dass man bei diesem
Player zwischen 3
Modi hin und her schalten kann.
1.) 30 Bit
2.) 36 Bit
3.) Off
Alles im Setup Navigator.
Auch steht in der BA, dass Deep Dolor nur mit HDMI High Speed
zertifizierten
Kabeln geht.
ENCOM
Geschrieben: 09 Jan 2012 22:31
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
Clubposts: 2
seit 25.12.2008
LG
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Mediabooks:
1
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge
Zitat:
Zitat von ENCOM
Also in der BA hab ich was darübe gefunden, dass man bei diesem
Player zwischen 3
Modi hin und her schalten kann.
1.) 30 Bit
2.) 36 Bit
3.) Off
Alles im Setup Navigator.
Auch steht in der BA, dass Deep Dolor nur mit HDMI High Speed
zertifizierten
Kabeln geht.
ENCOM
http://www.amazon.de/AmazonBasics-Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel-mit-Ethernet-Meter/dp/B003L1ZYYM/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1326144575&sr=1-1
reicht den das dafür nicht?
ich benutze dieses hdmi kabel:
Geschrieben: 12 Jan 2012 06:25
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 64
seit 03.06.2010
Sony KDL-55EX725
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
12
zuletzt kommentiert:
Amazon Adventskalender
und Media-Winterdeals vom
24.12.2013
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
Guten Morgen,
ich hätte mal eine frage zum LX55.
Ich habe vor mir diesen Player zu kaufen,jetzt höre ich aber das
ich gar nicht alle
Tonformarte wie DTS HD Master hören kann.Mein Harman Kardon AVR 360
unterstützt nach dem Update auf 3D kein ARC.Aber komischer weise
kann ich bei meinem Pioneer BDP 320 alle Tonformarte abspielen.Hat
das was mit HDMI 1,4 am Hut?
Geschrieben: 12 Jan 2012 06:46
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
auch wenn ich selber den Player noch nicht in Aktion gesehen habe,
wird er die Tonformate wie DTS HD & Dolby True HD abspielen.
Die Frage könnte sein, welche Dateiarten er beim Streamen
bearbeiten kann, sofern der Player eine Netzwerkfähigkeit besitzt.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 12 Jan 2012 07:01
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 64
seit 03.06.2010
Sony KDL-55EX725
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
12
zuletzt kommentiert:
Amazon Adventskalender
und Media-Winterdeals vom
24.12.2013
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
Ja der player kann das nur ob der avr 360 das ohne arc kann?
Geschrieben: 12 Jan 2012 14:04
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Das Feature "ARC" hat aber nichts mit den Tonformaten zu tun.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 13 Jan 2012 18:29
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 400
Clubposts: 3
seit 08.04.2009
Philips 50PFL7956K
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
20
Bedankte sich 49 mal.
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
jackbauer hat endlich den LX55
Moin.
Ich habe bei der Widergabe der Blu-ray: "Super 8" festgestellt,
dass es zu Tonaussetzern kommt. Diese treten in unregelmäßigen
Abständen auf. Das betrifft die deutsche Tonspur. (Hatte keine Zeit
mehr die englische zu testen, da es ein Leihfilm aus der Videothek
war.)
Hat das zufällig noch jemand festgestellt? Wenn ja liegt es an der
Disc oder benötigt der noch junge LX55 schon ein Update?