Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Pioneer BDP LX55

Gestartet: 11 Juni 2011 10:55 - 253 Antworten

Geschrieben: 19 Dez 2011 01:32

zerodragon

Avatar zerodragon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Falkensee
kommentar.png
Forenposts: 217
Clubposts: 2
seit 25.12.2008
display.png
LG
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Viral Factor
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge


hab mir vorgestern endlich den lx55 geholt, super gerät :-) aber eins verstehe ich noch nicht ganz: bei den video einstellugen, welcher modus is der neutralste? also ohne großartige veränderungen am bild, will einfach die qualität haben wie sie auf der disk ist
Geschrieben: 21 Dez 2011 19:07

jackbauer

Avatar jackbauer

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bitburg
kommentar.png
Forenposts: 400
Clubposts: 3
seit 08.04.2009
display.png
Philips 50PFL7956K
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 49 mal.
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
jackbauer hat endlich den LX55

Mein Bd-60 hat leider den Geist aufgegeben.
Also habe ich mir heute den lx55 bestellt.
Ich bekam eine "Liefergarantie" bis zum 24.12.

Könnte vielleicht einer (oder mehrere) der Besitzer des lx55 einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben, um mir die Wartezeit zu verkürzen!:)

Ich bin kein quengeliger Mensch, aber wenn es um mein Heimkino geht, dann sollten die Geräte am besten schon gestern da sein.:D

Vielen Dank schonmal

Gruß Markus
Geschrieben: 21 Dez 2011 21:39

gelöscht

Avatar gelöscht

@zerodragon

Lass dich nicht verwirren und wähle die benutzerdefinierte Einstellung (nicht LCD = zu hell). Falls du auch Filme im 4:3-Format anschaust, dann ist "16:9 Normal" die richtige Einstellung (sonst wird 4:3 an den Bildschirm angepasst). Bei Auflösung kannst du neben "Auto" auch "1080p" wählen wenn du das magst - und bei HDMI-Farbraum wie vorgegeben "YCbCr 422" (Helligkeit und Farbigkeit werden zur Darstellung des Farbraums genutzt, und stehen in direkter Abhängigkeit zueinander). Thema HDMI Deep Color: Egal was ich einstelle mein LCD kommt damit sehr gut zurecht (keine falsche Farbdarstellung), also ausprobieren. Mit den Video Equalizer kannst du dezent nachhelfen (nach Geschmack).

@jackbauer

Sicher hast du meine kleinen Berichte schon gelesen und ich hoffe sie können dir ein wenig weiterhelfen. Als kritischer Betrachter / Hörer suchte ich einen zuverlässigen Blu-ray Player ohne Lüfter. 3D, Internet u. Sonderformate interessieren mich nicht und kann diese daher nicht testen.

Viel Spaß, Spirit
Geschrieben: 21 Dez 2011 23:52

jackbauer

Avatar jackbauer

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bitburg
kommentar.png
Forenposts: 400
Clubposts: 3
seit 08.04.2009
display.png
Philips 50PFL7956K
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 49 mal.
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
jackbauer hat endlich den LX55

Zitat:
Zitat von Spirit-of-Picture
3D, Internet u. Sonderformate interessieren mich nicht und kann diese daher nicht testen.

Das ist bei mir ähnlich. Mich interessieren nur die Bild- und Tonqualität des Geräts bei der BD und DVD Wiedergabe.
Außerdem evtl. die Handhabung des Menüs, denn ich habe mit Pioneer bisher keine Erfahrung. Das einzige, was ich bisher gesehen habe sind die Screenshots beim areadvd Preview.
Geschrieben: 21 Dez 2011 23:59

bernd65

Avatar bernd65

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Senden / Bayern
kommentar.png
Forenposts: 104
Clubposts: 76
seit 19.11.2009
display.png
Pioneer KRP-500A
player.png
Panasonic DMP-BD85
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31 mal.
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge


Zitat:
Zitat von varshovi2000
hallo leute .habe seit gesten lx-55 im einsatz:Ich kann euch sagen, dass der lx-55 dem ps3 bei der Bildqualität und tonqualität deutlich überlegen ist.

das ist ja auch nicht schwer...;):D
Geschrieben: 22 Dez 2011 16:41

Dok

Avatar Dok

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 17
seit 01.06.2010
display.png
Samsung UE-55C8790


Ich bin am überlegen, ob ich mir den 440 oder den lx55 hole. Gibt es Features, die den Kauf eines lx55 zum "muss" machen?
Geschrieben: 23 Dez 2011 12:47

Aint

Avatar Aint

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Preußen
kommentar.png
Forenposts: 2.279
Clubposts: 48
seit 29.04.2009
display.png
Sony KDL-55HX855
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
62
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox spendiert "American Horror Story" doch noch einen HD-Release auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Breathless (2012)
anzahl.png
Bedankte sich 231 mal.
Erhielt 445 Danke für 316 Beiträge
Aint ist Germane ...

Zitat:
Zitat von BruceWayne
Servus, jetzt muss ich hier auch mal was nachfragen:
Hab mir den LX55 diese Woche geholt. Das Gerät hat aber ein richtig schlechtes Gedächtnis. Soll heißen, mein Exemplar vergisst die Setupeinstellungen nach einigen Minuten nicht nur getrennt vom Strom, sondern auch im Standby. Mein Heimkinoladen weiß nichts von dem Problem und hat es bei seinem Gerät auch nicht.
Kennt das jemand, oder hat nen Tipp? Eine direkte Speicheroption hat das Menü nicht (zumindest hab ich keine gefunden), es wird automatisch mit "Return" gespeichert.
Würde mich schon ärgern, wenn ich den Player umtauschen muss.

Problem kann ich bestätigen,hatte ich am Anfang auch !.Das komische ist,das ich es bei den letzten Startvorgängen nicht mehr hatte,die Einstellungen blieben so wie ich sie gemacht hatte !.Nochmal ne andere Frage,ich habe bei SuckerPunch immer kurze Bildaussetzer alle 30 min.,dieses Phänomen habe ich beim lx55 sowie auch bei seinem kleinsten Bruder dem BDP140 !.Sonst noch irgendeiner dieses Problem,habe meinen Philips nicht mehr,u. den lx 52 habe ich meinem Vater geschenkt,kann deshalb keinen Vergleich anstellen !.

Grüße
Geschrieben: 26 Dez 2011 16:17

AbeSapien

Avatar AbeSapien

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

bin ziemlich stark an diesem Gerät interessiert, jedoch beschäftigt mich eine Frage...wenn ich mir jetzt ein paar Import BR s kaufen würde und diese in den BR-Player hineinlegen würde, dann würde es ja nicht lange dauern bis er nörgelt von wegen Region Code Bla Bla Bla... -.- Gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen ?

Vielen lieben dank,

schöne Weihnachten und Guten Rutsch noch :)

Abe
"I don't know half of you half as well as I should like, and I like less than half of you half as well as you deserve."

-Bilbo Baggins



Geschrieben: 26 Dez 2011 16:39

gelöscht

Avatar gelöscht

Eine Möglichkeit für Blu-ray: stegen.com, sonst auf Wunsch inklusive Gratis Codefree-Schaltung für DVDs bei einigen Online-Shops. Bei Blu-ray Hardware-Umbau.

Gruß, Spirit
Geschrieben: 28 Dez 2011 01:56

AbeSapien

Avatar AbeSapien

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey :)

ah sehr gut, danke Spirit-of-Picture ;)

grüße

Abe
"I don't know half of you half as well as I should like, and I like less than half of you half as well as you deserve."

-Bilbo Baggins




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Es sind 85 Benutzer und 462 Gäste online.