Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Pioneer BDP LX55

Gestartet: 11 Juni 2011 10:55 - 253 Antworten

Geschrieben: 11 Dez 2011 12:31

gelöscht

Avatar gelöscht

Es ist schon interessant wie weit die Meinungen zu diesen Blu-ray Player auseinandergehen. Die einen jubeln und die anderen sind maßlos enttäuscht über Pioneer. Nun, ich habe mich entgültig für den LX55 entschieden, obwohl die Darstellung von DVDs verbesserungswürdig ist (siehe auch Test i.d. audiovision / Testzeitschrift Heimkino betitelt den LX55 als überragend). Jaja, immer diese Testschriften. :confused:

Bei Blu-ray gibt's nichts zu meckern. Gestern mit "Planet der Affen: Prevolution" ein kontraststarkes u. detailreiches Bild ohne Bildfehler erblickt. Fazit: In (fast) allen belangen ist der LX55 meinen Sony BDP-S770 überlegen, lediglich bei DVDs muss er sich (noch) geschlagen geben. Daher kann u. möchte ich meinen Sony BDP-S770 als DVD Player nicht aufgeben. Bin da sehr genau. :tv:

sonypioneerwe3e7.jpg


Adventsgrüße, Spirit
Geschrieben: 12 Dez 2011 00:02

wolfgang2710

Avatar wolfgang2710

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 11.12.2011


Hallo
Stöbere schon einge Zeit hier im Forum bezüglich Pioneer neuen BlueRay LX 55. Bin aber noch nicht ganz schlüssig da der Oppo 93 auch auf meiner Liste steht. Will mit dem Blueray Player einerseits natürlich zukünftig Bluerays, meine DVD so an die 300 und ebenso meine CDS wiedergeben. e Habe noch einen "altmodischen" Stereoverstärker plus Sony KDL-37 720 LED Fernseher

Danke!!!
Wolfgang
Welchen würdet Ihr mir empfehlen
Danke!!!
Wolfgang
Geschrieben: 14 Dez 2011 17:53

zerodragon

Avatar zerodragon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Falkensee
kommentar.png
Forenposts: 217
Clubposts: 2
seit 25.12.2008
display.png
LG
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Viral Factor
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge


hallo, ich würde zu weihnachten endlich mal meinen blu ray player wechseln :p ich bin zwar zufrieden mit meinem sony bdp-s760 aber es ja warscheinlich noch luft nach oben. mich würde interessieren ob man die standfüße abnehmen kann? würde sonst eng mit dem platz werden bei meinem rack. kann man das display auch komplett ausschalten bei der blu ray wiedergabe? ich bräuchte den player auch wirklich nur zur blu ray wiedergabe, meinetwegen könnte er auch garkeine dvds abspielen :D
Geschrieben: 14 Dez 2011 21:46

gelöscht

Avatar gelöscht

@zerodragon

Aus der Bedienungsanleitung:

fldimmer1wpyq.jpg

Standfüße (Gummipfropfen entfernbar?):

pioneerbdplx55standfuj8rd1.jpg

Quelle: areadvd.de
_______

Mein Zweitplayer Sony BDP-S760 zeigt in der Wiedergabe von Blu-rays bei gleicher Bildschärfe (HD Reality Enhancer = Erhöhen auf "1") mehr Konturenfehler. Der Pioneer ist dagegen sehr feinfühlig in der Darstellung (der Videofrequenzgang sieht perfekt aus). Beispiel: Blu-ray "Fantômas" sieht detailreicher u. sauberer mit dem LX55 aus (beim Sony wurden die hohen Frequenzen ein wenig gedämpft). Allerdings gefällt mir eine Sache beim S760 besser, die Fernbedienung mit Time-Taste u. sehr guten/leichten Tastendruck.
Geschrieben: 15 Dez 2011 00:47

zerodragon

Avatar zerodragon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Falkensee
kommentar.png
Forenposts: 217
Clubposts: 2
seit 25.12.2008
display.png
LG
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Viral Factor
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge


danke für die infos! haptik ist warscheinlich auch welten zwischen dem s760 und dem lx55 oder? und wie sind die lesegeschwindigkeiten bei dem lx55? laufwerk leiser als der s760?
Geschrieben: 15 Dez 2011 21:42

gelöscht

Avatar gelöscht

Die Anfassqualität / Materialqualität wie auch die Einlesegeschwindigkeit sind dem Sony BDP-S760 überlegen. Im Gegensatz zum Sony ist das Gehäuse des Pioneer aus Metall und nicht aus Kunststoff wie beim S760. Auch das Laufwerk ist etwas leiser + kein Lüfter (es fehlt das "Knurpsen" des Sony). Ein Pluspunkt des Pioneer ist der Video Equalizer (feiner einstellbar). :thumb:

Ist der Pioneer perfekt?

Nein, ich denke es gibt ihn nicht, den "Super-alles-können-Blu-ray Player" ohne Fehler. Persönlich suchte ich einen passenden Zuspieler für meinen Sony-LCD u. Sony Receiver ohne Verständigungsprobleme. Wie auf dem Foto zu erkennen mögen sich beide - auch optisch - sehr. :love:
Geschrieben: 16 Dez 2011 16:03

varshovi2000

Avatar varshovi2000

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Siegen
kommentar.png
Forenposts: 318
seit 09.03.2009
display.png
Samsung GQ65Q9FN
player.png
Sony UBP-X1100ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
146
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2307 mal.
Erhielt 550 Danke für 65 Beiträge


hallo leute .habe seit gesten lx-55 im einsatz:Ich kann euch sagen, dass der lx-55 dem ps3 bei der Bildqualität und tonqualität deutlich überlegen ist.
Geschrieben: 17 Dez 2011 17:11

BruceWayne

Avatar BruceWayne

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 121
seit 11.01.2009
display.png
TH-42PZ85E
beamer.png
Epson EH-TW9000
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Deep Blue Sea


Servus, jetzt muss ich hier auch mal was nachfragen:
Hab mir den LX55 diese Woche geholt. Das Gerät hat aber ein richtig schlechtes Gedächtnis. Soll heißen, mein Exemplar vergisst die Setupeinstellungen nach einigen Minuten nicht nur getrennt vom Strom, sondern auch im Standby. Mein Heimkinoladen weiß nichts von dem Problem und hat es bei seinem Gerät auch nicht.
Kennt das jemand, oder hat nen Tipp? Eine direkte Speicheroption hat das Menü nicht (zumindest hab ich keine gefunden), es wird automatisch mit "Return" gespeichert.
Würde mich schon ärgern, wenn ich den Player umtauschen muss.
Geschrieben: 17 Dez 2011 17:46

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von BruceWayne
Servus, jetzt muss ich hier auch mal was nachfragen:
Hab mir den LX55 diese Woche geholt. Das Gerät hat aber ein richtig schlechtes Gedächtnis. Soll heißen, mein Exemplar vergisst die Setupeinstellungen nach einigen Minuten nicht nur getrennt vom Strom, sondern auch im Standby. Mein Heimkinoladen weiß nichts von dem Problem und hat es bei seinem Gerät auch nicht.
Kennt das jemand, oder hat nen Tipp? Eine direkte Speicheroption hat das Menü nicht (zumindest hab ich keine gefunden), es wird automatisch mit "Return" gespeichert.
Würde mich schon ärgern, wenn ich den Player umtauschen muss.

Dass der Speicher defekt ist, schließe ich nicht aus, glaube ich aber nicht.
Nach der FW brauch ich nicht fragen, gibt keine neuere... Ein ähnliches Problem hatte ich vor 2 Jahren bei meinem LX 71. Da waren immer die Informationen der BDs weg, sprich jedes einlesen war quasi ein " neu " einlesen. ( Beim selben Film ) War aber mit dem ersten FW Update weg....

Pioneergeräte speichern alles was in den Optionen veränder wurde sofort
ab.


Ausser die Umbenennung eines Eingangs. Dort muss, warum auch immer
die Reihenfolge eingehalten werden, da sonst der neue Name nicht über-
nommen wird.

Sorry, dass ich als Pioneeraner Dir da nicht weiterhelfen kann.

ENCOM


ENCOM
Geschrieben: 17 Dez 2011 18:25

gelöscht

Avatar gelöscht

Hatte dieses Speicherproblem - nach drücken der Taste "Return" - auch, aber dann erinnerte ich mich an meinen Sony BDP-S760 und speicherte alles mit "Enter" ab. Selbst eine Stromtrennung für mehrere Stunden brachte ihn nicht aus dem Konzept. Warten wir geduldig auf ein Update und alle Unzulänglichkeiten sind vom Tisch. :D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Es sind 76 Benutzer und 1428 Gäste online.