Geschrieben: 11 Juni 2011 10:55
Habe gerade in England gesehen, dass man den LX55 vorbestellen kann
(für £ 349.95).
http://www.hifix.co.uk/sku.lasso?item=5b41e143c223a6e2651fcdbe48f82a1d&rlog=nxtprv
Bei dem Preis kann man echt nicht meckern und SACD kann er auch,
doch mehr Informationen gibt es hier unten.
Technische Daten
3D-Wiedergabe
DiVx Plus HD
SACD-Wiedergabe
Netzwerkfunktionen: DLNA, YouTube, Picasa
WiFi Ready
PQLS Bitstream
Stream Smoother
HQ QDEO Video Processing
32bit D/A-Wandler
hochwertige Audiowiedergabe
slektierte Bauteile
aufwendiges Chassis
Aluminium Front
2 HDMI-Ausgänge
iControlAV2 für iPhone & iPad
Liest sich doch ganz gut oder? ;)
Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
Klick den Banner und besuch meine Homepage
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice
Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice
Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra
8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo
SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA
1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 11 Juni 2011 11:20
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
sieht schick aus! Mir scheint es so, dass bei Pioneer irgendwie ein
frischerer Wind weht. Auch die Verstärker-Serie macht Lust auf
mehr!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 11 Juni 2011 12:58
Zitat:
Zitat von Ted
sieht schick aus! Mir scheint es so, dass bei Pioneer irgendwie ein
frischerer Wind weht. Auch die Verstärker-Serie macht Lust auf
mehr!
Mich reizt der Player wirklich, könnte eine Alternative zum OPPO
BDP93 werden (gerade bei dem Preis).
Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
Klick den Banner und besuch meine Homepage
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice
Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice
Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra
8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo
SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA
1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 11 Juni 2011 13:01
Zitat:
Zitat von Ted
sieht schick aus! Mir scheint es so, dass bei Pioneer irgendwie ein
frischerer Wind weht. Auch die Verstärker-Serie macht Lust auf
mehr!
Den Eindruck kann man wirklich gewinnen. Jetzt mit den drei Marken
im Petto...und den Regionalkonzepten scheinen die sich wirklich
richtig gut zu konsolidieren. Ich würde mich als alter
Pioneer-Quellgeräte Fan sehr freuen
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 11 Juni 2011 21:40
Blu-ray Starter
Aktivität:
Sieht wirklich schick aus, dass Design gefällt.
Hauptsache, dass Gerät kann dann auch tatsächlich die versprochenen
Streaming Funktionen aufweisen.
Beim LX54 warte ich ja noch immer auf das versprochene Firmware
Update.
Geschrieben: 11 Juni 2011 23:02
gelöscht
Scheint recht hochwertig zu sein und könnte für mich interessant
werden. Soll im Oktober erscheinen. Der BDP 140 u. BDP 440 im
August/September.
Geschrieben: 12 Juni 2011 11:58
Zitat:
Zitat von Spirit-of-Picture
Scheint recht hochwertig zu sein und könnte für mich interessant
werden. Soll im Oktober erscheinen. Der BDP 140 u. BDP 440 im
August/September.
Das sind echt schicke und edel anmutende Player!
Sollte der LX55 kommen, dann werde ich den OPPO BDP-93 wohl nicht
mehr holen, sondern den LX55 zu meinem AV-Receiver LX73
kaufen.
Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
Klick den Banner und besuch meine Homepage
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice
Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice
Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra
8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo
SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA
1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 12 Juni 2011 12:49
Ist aber irgendwie ein neues Corporate Design...somit wäre ein
Break ja Pro Oppo trotzdem möglich.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 13 Juni 2011 14:56
Gesperrt
Blu-ray Fan
Aktivität:
Bin total gespannt auf den Player! Optisch passt er ja perfekt zu
der LX Serie! Was aber viel wichtiger ist, ist die Musikalität bzw.
die Qualitäten in der Audiowiedergabe als CD und SACD
Player...bislang hat bei mir der Cambridge Audio Azur 751BD den
größten Stein im Brett! Aber im Herbst, wenn die Blu-rays mehr
rotieren zuhause kann sich einiges getan haben...
...vielleicht sogar von Pioneer, nach dem enttäuschend und mies
verarbeiteten LX54...
Geschrieben: 13 Juni 2011 14:59
Da würde ich sowieso etwas bei allen Japan/China/USA Playern
nachrüsten, wenn einem der Ton "wichtig" ist. Aber das gehört ja
hier nicht zur Political Correctnes...
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)